Zündspulen für Mercedes 220 Bj.1955

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zündspulen für Mercedes 220 Bj.1955

Beitrag von cafe.in » Fr 28. Okt 2005, 22:03

Die 220a von 1954 ff hatten die Motorenbaureihe M180 921, dito der 219.Die Motorentypennummern M 180 928 kamen erst später; es könnte sich evtl. um einen UnimogMotor handeln oder eine sehr späte Heckflossenmaschine.Der 220S Ponton hatte die Baureihe M 180 924. Natürlich kann man alle diese Motoren mit bestimmten Umbauten verwenden.Ver Verteiler VJUR 6 BR 47T wurde , wie ich schon geschrieben habe, bei der Heckflosse 220b verwendet(Zündpunkt-Einstellung beim 220b: mit Prüflampe : 1° plus/minus 1° v.O.T. ,mit Strobo 4° plus/ minus 1° v.O.T.), bei Anlaßdrehzahlbeim 220Sb gleicher Verteiler, mit Prüflampe 2° plus/minus 1° v.O.T. , mit der Strobo 5° plus/minus 1° v.O.T)bei AnlaßdrehzahlDie Ursache könnte m.E. darin liegen:der 220a hatte einen niedrigverdichteten Zyl.kopf, d.h. Kerzen mit Kurzgewinde .Der Motor M128 928 ist mit Sicherheit ein hochverdichteter Motor mir langen Zündkerzen.Mir ist dieser Fehler beim Wechseln auch schon mal passiert mit o. beschriebenen Symptomen.

Oldiotto36
Beiträge:11
Registriert:Sa 8. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündspulen für Mercedes 220 Bj.1955

Beitrag von Oldiotto36 » Sa 29. Okt 2005, 21:30

Hallo Cafe-in, Du hast mir sehr geholfen.So langsam kommt etwas Licht ins Typendunkel.Entspr. der Motornummer 180.928 stammt der Block von einer späteren Serie, hat aber Wasserdeckel. Der Kopf jedoch ist mit Verdichtung 1 zu 7,25 (steht dran) ein echter 220a.Mit dem Zündverteiler plane ich eine Elektronik-Modifikation bei Fa. Laubersheimer in Landau auf Grund des Markt-Artikels. Hast Du Erfahrungen damit oder ist Dir jemand bekannt, der sowas nachgerüstet hat?GrußOldiotto

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündspulen für Mercedes 220 Bj.1955

Beitrag von cafe.in » So 30. Okt 2005, 11:50

Hallo Oldieotto,ich kenne jmd., der seinen 219 kontaktlos fährt zur vollen Zufriedenheit. Er ist allerdings nicht Forumsmitglied. Ich kann jedoch nicht sagen, ob er das Laubersheimer Modell verwendet. Mittelfristig werde ich das wohl auch machen bei all meinen Fahrzeugen.Wenn die erwähnten Symptome noch immer da sind, sollte man mal den Vergaser näher untersuchen: Möglicherweise ist eines der beiden Einspritzröhrchen zu oder aber die beiden Kugeln darunter sind verharzt durch Stehen. D.h., die mittlere Schraube lösen und an beiden Enden der Röhrchen SEHR vorsichtig ziehen - keinesfalls dürfen diese gelöst werden, sonst werden sie undicht. Manchmal sitzt das Stück allerdings dermassen fest, daß man es nicht herausziehen kann. Ich habe mir dann so beholfen, dass ich eine etwas stärkere Blechschraube etwa eine Viertelumdrehung vors. hineingedreht habe bis sie sperrt. Dann mit einer Flachzange an der Schraube nach oben gezogen oder leicht genockelt.Die Röhrchen NICHT mit Stecknadel o.ä. durchstoßen, sondern mit Preßluft beidseits.viel Erfolg.

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündspulen für Mercedes 220 Bj.1955

Beitrag von Th. Dinter » So 30. Okt 2005, 18:10

Hallo,wenn der Motor zwar eine späte Serie, aber mit Wasserdeckel ist, denke ich, daß cafe.ins Vermutung richtig ist, daß der Block von einem Bundeswehr-Aggregat stammt.Ich fahre eine Laubersheimer in 2 Fahrzeugen. Geht gut.Viel Erfolg.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündspulen für Mercedes 220 Bj.1955

Beitrag von cafe.in » So 6. Nov 2005, 21:46

Hallo Oldieotto,ich habe in meinen Unterlagen gefunden:Motorbaumuster 180.928 = Unimog mit Verdichtung 7,0: 1 schwallwassergeschützt und nahentstört.mfg

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable