Erste Schritte

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Moskwitsch 400
Beiträge:12
Registriert:Di 3. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erste Schritte

Beitrag von Moskwitsch 400 » Do 5. Dez 2002, 23:00

Hallo nochmal!Wie ist das mit dem Lima "aktivieren" ??Könnte mir das jemand näher erklären, das fänd ich sehr nett!Wieso muß man die Lima überhaupt aktivieren?Ich hab auf jeden fall schon mal die (leider wirklich etwas teure) 6 V Batterie bestellt, sollte morgen da sein!

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Erste Schritte

Beitrag von Karl Eder » Fr 6. Dez 2002, 00:11

Hallo!Wenn eine Lichtmaschine sehr lange außer Betrieb war (oder auch ganz neu lang herumgelegen ist und jetzt eingebaut wurde), kann sein, daß in den Magnetkernen der Feldspulen kein Restmagnetismus mehr vorhanden ist, der ist aber notwendig um "mit der Stromerzeugung zu beginnen" (durch den geringen Restmagnetismus entsteht im Anker Spannung, die wird in die Feldspulen geleitet und verstärkt das Magnetfeld, wodurch wieder mehr Spannung im Anker entsteht u.s.w.).Um jetzt einen im Laufe der Zeit verloren gegangenen Magnetismus (Permanentm.) wieder herzustellen, muß man die Feldspulen kurz unter Spannung setzen (natürlich richtig gepolt!), dies geschieht am einfachsten in dem man die Lichtmaschine als Motor laufen läßt (Plus der Batterie auf D+, Keilriemen vorher runter nehmen, ein paar Sekunden müßten genügen).Viele GrüßeKarl

Schrauber
Beiträge:236
Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Erste Schritte

Beitrag von Schrauber » Fr 6. Dez 2002, 01:43

Hab vergessen zu sagen, das es sich um eine Drehstrom - Lima handelt. Tritt immer nur auf wenn ich am morgen starte.

Alter Sachse
Beiträge:312
Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Erste Schritte

Beitrag von Alter Sachse » Sa 7. Dez 2002, 21:50

Hallo Schrauber,eine Drehstromlima ist ganz anderes aufgebaut. Das mit dem Restmagnetismus gilt nicht bei der Drehstromlima, ältere Lima haben keine Selbsterregung.Tschüß Uwe

Moskwitsch 400
Beiträge:12
Registriert:Di 3. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Erste Schritte

Beitrag von Moskwitsch 400 » So 8. Dez 2002, 23:07

Hallo!Ich habe ein neues problem: Der kolben des masterzylinders der bremse bleibt immer hängen.hab ihn schon dreimal ausgebaut gereinigt und gängig gemacht aber immer nach einbau bleibt er wieder hängen, d.h. man kann kein neuen druck aufbauen. dies passiert angeschlossen und nicht angeschlossen an die bremsen. Ich kann es mir nicht erklären und bin fast verzweifelt. Kann mir das jemand erklären??Bin für jeden Tipp dankbar!!

3=6
Beiträge:403
Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Erste Schritte

Beitrag von 3=6 » Mo 9. Dez 2002, 00:06

Hallo Moskwitsch 400,ich gebe zu, ich habe keine Ahnung von der in deinem Wagen verbauten Bremsanlage, aber bedenke eins:Bei hydraulischen Einkreisanlagen (und ich denke mal nicht, dass dein Auto 2 Bremskreise hat) führt ein Leck zum TOTALAUSFALL! Fang an dieser Stelle bitte keine Experimente an, du gefährdest damit nicht nur dich ("jeder muss selbser wissen, was er mit seinem Leben....") sondern auch uns, da wir auch auf den Straßen unterwegs sind!Grüße,Marius

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Erste Schritte

Beitrag von Karl Eder » Mo 9. Dez 2002, 09:00

Hallo!Bleibt er "hängen" (Kolben geht nicht zurück) oder läßt sich kein Druck aufbauen?Speziell wenn man Bremszylinder mit den alten Manschetten wieder zusammenbaut, kann sein, daß sie sich immer wieder mit Luft vollsaugen. Andere Ursachen: abgenütztes Bodenventil, falsche oder gebrochene Feder.Auf alle Fälle: bei der Bremse im Zweifelsfall alles neu geben, zumindest aber Manschetten und Schläuche (kostet nicht viel und spart eine Menge Ärger - abgesehen von der Sicherheit).

Alter Sachse
Beiträge:312
Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Erste Schritte

Beitrag von Alter Sachse » Mo 9. Dez 2002, 12:07

Hallo.dein Masterzylinder nennt sich ganz einfach Hauptbremszylinder. Ich glaube, da war eine Feder drinn, ansonsten geht der Alukolben leicht saugend hin und her. Es gibt darin gerne Korrosion, Guß/Alu. Im Baumarkt gibt es Reinigungsfließ in der Klempnerabteilung um Flansche zu reinigen. Damit mache ich alles schön sauber. Sandpapier empfehle ich nicht, weil darin gibt es eine genaue Passung und die sollte so bleiben.Tschüß Uwe

Moskwitsch 400
Beiträge:12
Registriert:Di 3. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Erste Schritte

Beitrag von Moskwitsch 400 » Mo 9. Dez 2002, 21:57

Erst mal zur beruhigung: ich werde natürlich nicht mit kaputter bremse rumfahren!Ich möchte dieses problem ja lösen. den kolben hab ich schon mit entprechendend weichen stahlwatte gesäubert, und die gummimannschetten sehen auch ganz gut aus. Der kolben bleibt trotzdem hängen (kommt nicht mehr zurück). könnte es eventuell an der bremsflüssigkeit liegen? nimmt man eine spezielle oder kann es daran nicht liegen?Gruß,Alex

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Erste Schritte

Beitrag von Karl Eder » Mo 9. Dez 2002, 23:51

Hallo!Wie leichtgängig ist der Kolben "ohne alles" (ohne Manschetten, Feder), wenn Du ihn reinfallen läßt und den Zylinder umdrehst - fällt er dann wieder raus? Mögliche Fehlerquelle:"Dreckrand" im Zylinder vom langen stehen (auch die Zylinderfläche muß blank sein - honen oder zumindest mit eingeöltem 600er Naßschleifpapier polieren).Hast Du die Feder heraußen gehabt - vielleicht ist sie lahm oder gebrochen.Alle Bohrungen frei?Kann es irgendeine Fehlfunktion oder Fehlmontage sein, daß die Flüssigkeit irgendwie "sperrt"?Art der Bremsflüssigkeit ist egal (z.B. DOT 4, nur für den Versuch genügt die billigste), wenn aber jemand einmal irrtümlich Öl eingefüllt hat, können die Manschetten aufgequollen sein und deshalb bleibt er stecken.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable