USA - Import. Wer hat Erfahrungen ?

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
USA - Import. Wer hat Erfahrungen ?

Beitrag von cafe.in » Di 13. Aug 2002, 23:59

Hallo,Wir möchten in den nächsten Wochen ein Fahrzeug ( MB, 1955) aus den USA/ L.A. importieren. Was ist beim Kauf von Privat besonderes zu beachten! Gibt es eine empfehlenswerte Spedition mit deutschsprachigem Agenten und schließlich : Kann man sich bei einer Einfuhr über ein nicht - deutsches EG-Land, z.B. Rotterdam, den 10%igen Zoll sparen ?Frdl. Hinweise erbeten ans Forum bzw. an meine Emailadresse.Vielen Dank

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

USA - Import. Wer hat Erfahrungen ?

Beitrag von PeF » Mi 14. Aug 2002, 04:09

Hallo Cafe.in,zum Thema Importe ist mit der Suchfunktion schon einiges geschrieben worden. Zunächst gelten in D die selben Regeln wie in der restlichen EU. Zusätzlich zum Zoll, der bei nicht EUGH-Urteil konformen KFZ anfällt, musst Du auch die 16% EUSt zahlen.Das Thema EUGH-Urteil ist für ein originales und in entspechendem optischen & technischem Zustand befindliches KFZ (Sammlungsstück), auch das ist unter der Suchfunktion Importe nachzulesen. Abgaben in positiven Fall: 7% EUSt.Sinnvoll ist es die Anerkennung als Sammlungsstück z.B. durch ein verbindliches Tarifgutachten vorab zu klären.Speditionen sind Frachtraummakler, sinnvoller und wichtiger ist es, den Packbetrieb zu kennen, bei dem der MB eingedost wird. Hier wird oft durch unzureichendes/unsachgemäßes Verzurren bzw. durch Beiladung mehr Unheil angerichtet.Meine US-Erfahrung: Englisch sollte man schon können, wenn man vor Ort selbst tätig ist. Ansonsten kann es eigentlich jede Spedition auch von D aus regeln. Aber Preis-/Leistungsvergleiche sind da dringenst zu empfehlen. Bei solchen Anfragen entsteht gern kurzfristige Goldgräberstimmung.GrussPeter

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

USA - Import. Wer hat Erfahrungen ?

Beitrag von Roland Kunz » Mi 14. Aug 2002, 15:56

HalloIm Zollhafen von Orange gibts die Firma Schuhmacher. Dort wird deutsch gesprochen und die Jungs übernehmen alles, inklusive Abholung und Bezahlung. Packen vor Ort selbst die Container.Sicher gibt es billigere Angebote.Kauf von privat ?Papiere Vollständig, Fahrzeug nicht entwertet/verschrottet, keine Pfandeinträge im Brief ( Lienholders ).Kaufvertrag mit Fahrzeugbeschreibung und Auflistung des Zubehörs. Regel ob du eine Versicherungsübernahme machen kannst ( sprich ob du dem bisherigem Eigner die Versicherung für einige Tage zahlst damit du nicht unversichert fahren musst oder einen Kurzzeitvertrag abschliessen musst ).Wenn du Zeit hasst dann mach die Fahrzeugübereignung noch in den USA ( der Titel wird dann auf deinen Namen ausgestellt, als Adresse reicht ein c/o des Hotels, eines bekannten oder des Spediteures, dauert aber 2 Wochen ). Achtung je nach Bundesstaat zahlst du beim Halterwechsel Steuern die du später wieder reclaimen musst.Vorsicht beim Autokauf in den USA. Amis sind meist gute Pockerer und Schönseher. Wenn das Fahrzeug missinterpretiert dargestellt wurde muss dein Englisch verdammt gut sein um denn Preis nachzuhandeln. Zudem solltest du dich etwas auskenn und wissen was Fraud und Better Buisiness bedeutet ( privatverkäufern geht das glatt am @ vorbei )Nur für den Fall das sich der 55er als Pleite herausstellt oder falls der deal platzt dann mach dich bereit einige tausend meilen wegen Fahrzeugsuche abzuspulen. Mit Glück kannst du dir 2-4 Autos bei Händlern und 1-2 Autos bei Privatleuten am Tag ansehen aber in LA musst du dann schon die Örtlichkeiten kennen und die termine richtig staffeln.Überhaupt vergiss LA die besten Autos gibts in der San Diego Ecke.

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

USA - Import. Wer hat Erfahrungen ?

Beitrag von Old Cadillac » Fr 16. Aug 2002, 11:09

Hallo !Ich kann noch eine Empfehlung beisteuern wegen einer Spedition : http://www.cosdel.com Die arbeiten in Deutschland mit Cross Trans Service zusammen.Ich habe Martin dem Cosdel gehört mal selbst in Hershey kennen gelernt. Er selbst ist Oldtimersammler und die Firma ist besonders auf den Transport hochwertiger Fahrzeuge spezialisiert. D.h. das Auto kommt auch heil an... die übernehmen auch sämtliche Formalitäten in USA und organisieren auch ggf. Inlandstransport etc. Max. 2 Autos kommen in einen 40 ft Container, also nicht wie bei anderen Billigheimern bis zu vier Stück. Der laden ist etwas teurer aber das sind die Autos mir wert, die ich hole.Thomas

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

USA - Import. Wer hat Erfahrungen ?

Beitrag von cafe.in » Fr 16. Aug 2002, 17:46

[Hallo PeF, Roland Kunze und Alter Cadillac,Zunächst einmal vielen herzlichen Dank f.d. Mühe und die ausführlichen Hinweise. Ich war am Tag meiner Anfrage das erste Mal auf den Seiten der DEUVET, gekommen über www.cocev.de, und wusste nichts über früher geschriebene Beiträge in "Suchfunktion".Gerne gebe ich meinen Zwischenstand bekannt: Ich habe 4 Firmen angeschrieben, von 2 liegen mir prompt Angebote vor, die sich erheblich unterscheiden. Auffällig , ein RoRo - Angebot ist um 100 USD teuerer als eine Containerfracht. Zur Zeit ist am günstigsten 850 USD von L.A. - B`haven.Kann ich bitte die Adresse von Fa.- Schuhmacher haben ? Cross Transservice werde ich ebenfalls anschreiben.Mein Englisch ist schon gut genug, dass ich mit dem Privatmann drüben verhandeln konnte. Roland Kunze hat recht, er beginnt jetzt nachträglich zu pokern.Mein haupts. Fragen wären: Wie mache ich es mit dem Bezahlen von Privat an Privat, wenn man kein Konto drüben hat ? Blitzanweisung an eine neutrale Bank ist sehr teuer oder besser an den Spediteur in L.A., der dann die Übergabe Zug um Zug vornimmt. Welcher Agent macht dies ?"Better business"scheint mir klar, was aber ist FRAUD ? Und schließlich, sollte es drüben doch nicht klappen, welche Zeitschriften zum Autokauf empfehlen sich und sind wo zu bekommen ?Es wäre mir gedient , auch diese Antworten zu bekommen.Gerne werde ich beim Zustandekommen des Kaufs über meine Erfahrungen wieder berichten.Gruß cafe.in

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

USA - Import. Wer hat Erfahrungen ?

Beitrag von PeF » Fr 16. Aug 2002, 18:00

Hallo cafe.inErlaub mal ne Frage, kaufst Du das Auto von D aus? Kommt aus deinen Postings nicht so raus (für mich doofen zumindest).Falls ja, bewegst Du Dich auf sehr (!!!!!!) dünnem Eis. Die Vorstellungen von Käufer und verkäufer gehen überall auf der Welt auseinander, aber die Amerikaner haben eine andere Einstellung zu Autos im allgemeinen und Zustände, die übers Internet, Brief oder sonstige Techniken mitgeteilt werden sind nicht unbedingt das, was ich als Basis nehmen würde.Also vor Ort solltest Du das Auto schon sehen und Probefahren, alles andere ist reines Glücksspiel. Selbst nach ner Probefahrt würde ich im Kauffall das Auto nur noch unter miner Aufsicht lassen. Soll nicht deprimierend wirken, aber wenn Du nicht selbst drüben bist, LASS DIE FINGER DAVON!Gutgemeinte GrüßePeter

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

USA - Import. Wer hat Erfahrungen ?

Beitrag von Old Cadillac » Fr 16. Aug 2002, 22:23

Hallo Cafe.in.Von RoRo bei Oldtimern rate ich dringend ab... ein Freund von mir bekam seinen 1955 Cadillac Eldorado total eingesaut inkl. Pizzareste im Kofferraum angeliefert...Ich muß mich PeF da an schließen wenn es so ist : Solltest Du den Wagen besonders auch bei MB nicht gesehen haben, ist das Risiko sehr groß, eine Gurke zu bekommen. Wo wir die Hände über den Kopf zusammen schlagen, da sagt der Ami : Dat is doch nich so schlimm... Das auch ohne böse Absicht.Bezahlen kannst Du mit normaler Überweisund von D. auf das Konto des Verkäufers oder aber nutze ein Treuhandkonto von einem Spediteur. Der bezahlt dann, das Geld erst, wenn er auch den Wagen abgeholt hat. Ich meine sowas macht auch Cosdel.Zu den Zeitschriften für USA : Es gibt Hemmings, Old Car Trader usw. ber Du mußt Dir das Auto ansehen oder sehr gezielt nachfragen. Wenn die Leute dann den Kontakt zu Dir abbrechen ist schon alles klar. Das hatte ich schon des öfteren weil ich auch in USA keine Lust habe mal eben 250 miles umsonst zu gurken.Viele GrüßeThomas, Olds Caddy...

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

USA - Import. Wer hat Erfahrungen ?

Beitrag von cafe.in » Fr 16. Aug 2002, 22:25

Guten Abend Peter,Nein, ich habe schon vor, den Kauf drüben persönlich abzuwickeln, ebenso die Verschiffung zu überwachen. Meine Frau und ich möchten nur nicht mit einem mehrstelligen Betrag oder Barscheck unterwegs sein. Ich kenne das Fahrzeug von ausführlichen Bildern, werde mich aber vom Zustand dann persönlich überzeugen. Ich lasse mir nur vorab eine Garantie geben, dass der Preis drüben dann nicht steigt. Der Verkäufer wohnt in Hollywood, nach mehreren Gesprächen machte er -am Telefon- einen guten Eindruck; trotz allem ist eine gewisse Skepsis immer angebracht. Wir wägen nur möglichst alle Evtl. ab, die Lebenserfahrungen bisher haben gezeigt, dass es immer anders kommt als gedacht. Für einen bloßen Kauf am Telefon verdiene ich mein Geld zu schwer.Das ungeklärte Problem ist bislang, nicht das Geld à Konto anzuweisen, ohne Zug um Zug den Title ausgehändigt zu bekommen bzw. Rechte Dritter befürchten zu müssen. Hierzu hätte ich noch ganz gerne die Erfahrungen anderer nachgelesen. Wie komme ich an die bisherigen Beiträge zu diesem Thema?Zunächst gehen wir erst mal am Sonntag in Jahresurlaub. Spruchreif soll der Kauf im September werden. Bis dahin haben wir noch Zeit zum Nachdenken und " am Boden zu bleiben"Gruß Carl

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

USA - Import. Wer hat Erfahrungen ?

Beitrag von cafe.in » Fr 16. Aug 2002, 22:35

[Guten Abend Thomas, Olds `Caddy.Unsere beiden Beiträge haben sich offensichtlich soeben gekreuzt - wir arbeiten zur gleichen Zeit ám gleichen Thema.Danke für Deine ausführlichen Ratschläge, da steckt viel Erfahrung drin, wie man merkt.Werde mich nach dem Urlaub bei allen öffentlich melden , die mir Tipps gegeben haben. Vielleicht fällt Dir noch was weiteres ein.Zunächst herzlichen Dank cafe.in

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

USA - Import. Wer hat Erfahrungen ?

Beitrag von PeF » Sa 17. Aug 2002, 15:10

Hallo Carl,wegen des Geldes:Credit Cards werden in USA immer gern genommen und Barauszahlungen vor Ort sind auch möglich, lass vorher festlegen welche Summe das ist!Sichere Alternative: Travellerscheck.GrussPeter

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable