Gefährliche Kennzeichen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nur mal eine Frage, ein befreundeter KFZ- Mechaniker hat mir neulich zu erklären versucht, die Embleme der Chevrolet "SuperSport"-Musclecar-Modelle seien hierzulande verboten und müssten von Camaro & Co entfernt werden...Hat der jetzt etwa auch Recht??
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gefährliche Kennzeichen
Nein!Sonst wäre ja die gesamte Rechtschreibreform hinfällig, weil dann nichts mehr mit "ss" geschrieben werden darf und alles wieder mit "ß". Sicherheitshalber kannst Du dir ja aber ein "ß" an den Camaro kleben ... Martin
Gefährliche Kennzeichen
Oh, ein Mercedes-Benz SSK, sieht bestimmt auch mit der Bezeichnung ßK nicht schlecht aus! Das lustige daran ist, daß nicht das geschriebene auf dem Papier, oder etwas in ein Witz verpackt, sondern das gedachte in der Birne, Gefahren mit sich bringt. Das haben viele nicht verstandenTschüß Christoph [Diese Nachricht wurde von Gordini am 17. Januar 2002 editiert.]
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gefährliche Kennzeichen
Also, wenn ich jetzt mal meinen Senf dazugeben darf: Irgendwie grenzen solche Vorgehensweisen allmählich an Verfolgungswahn. Niemand wird ernsthaft behaupten können, daß man damit nun irgendwelche Neonazis von ihrem Treiben abhält bzw. nicht erst dazu verleitet (?)Ich würde sogar soweit gehen, originale Wehrmachtslackierungen zuzulassen, wenn man damit ein Stück Geschichte dokumentiert, nicht mehr und nicht weniger.Wer z. B. den enormen Aufwand, eine Wehrmachtszündapp wieder ordentlich herzurichten kennt, wird mir recht geben, daß das irgendwelchen kriegspielenden Spinnern nicht zuzutrauen ist.Auch hier gilt wieder mal: In Deutschland wird alles viel verkrampfter gesehen, als in den Ländern, die unter den Nazis am meisten gelitten haben.Irgendwie habe ich auch den Eindruck, daß man sich gerade erst in den letzten paar Jahren in political correctness gegenseitig zu übertreffen bemüht ist...Peter
-
- Beiträge:591
- Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gefährliche Kennzeichen
warum sollte es denn verboten sein eine zündapp wieder original zu lackieren??? das ich da kein kennzeichen mit den ss-ruhnen ran mache, ist klar und auch nach zuvollziehen. was ist mit dem 20 liter kanister, der die ruhnen tiefgezogen trägt? muß ich die jetzt rausfeilen? was ist mit dem truppen zeichen? darf dann kein "G" oder kein gespennst" oder kein "K" mehr draufgemalt werden? darf man auf einem "normalen" motorrad einen stahlhelm aufhaben aber auf einer zündapp KS 750 nicht?tut mir leid, ich bin sicher nicht rechts aber ich kann es nicht verstehen wie dieser staat zu seiner vergangenheit steht/ mit seiner vergangenheit umgeht. was kann denn unsere generation (78`er) für irgentwas in der richtung? ich werd die zündapp so machen wie sie in russland von der wehrmacht (oder der waffen ss) gefahren wurde, und ich werde so damit auch auf motorrad treffen kommen. wer damit ein problem haben sollte kann mxxx xxx.mfg franz
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gefährliche Kennzeichen
Ganz so einfach ist das wohl alles nicht. Das mit dem "in Deutschland wird alles etwas verkrampfter gesehen" denke ich zwar auch - zumal man beispielsweise in Frankreich mit Militärfahrzeugen viel lockerer umgeht und sie regelmäßig Bestandteil der Oldtimerpresse sind (Hat eigentlich ein deutsches Oldtimerblatt schon mal was über unsere Militärfahrzeuge geschrieben?).Aber andererseits mache ich selbst auch sehr zwiespältige Erfahrungen: Ich besitze einen völlig originalen Willys von 1952 (auch Lack ist original) mit nur 11.000 km. Natürlich will ich den original erhalten. Und ich habe Spaß an der robusten und rudimentären Technik und auch am Völlig-offen-fahren. Trotzdem treffe da ich auf Mitmenschen, die mich deswegen zur Rede stellen. Und ich habe nicht den Eindruck, dummen oder ignoranten menschen zu begegnen, sondern nur welchen, denen sich der Oldtimergedanke beim Anblick eines Jeeps nicht erschließt. Die vermuten was anderes.Auf der anderen Seite habe ich über den Jeep auch Kotakt zu anderen Militärfahrzeug-Besitzern bekommen. Und da wird dann mit unserer Drittes-Reich-Vergangenheit teilweise so umgegangen, dass es mir wieder graust. Über die Fahrzeuge wird ein Zeitraum verherrlicht, ganz langsam hintenherum und unter dem Deckmäntelchen der Oldtimerei.Es gibt also die gesamte Bandbreite: Vom Technik-Freak, dem Geschichte egal ist bis hin zum Ewiggestrigen, der gerne eine "heile Welt" wieder auferstehen lassen möchte.trotzdem sollte es in unserer zeit wieder möglich sein, eine original restaurierte Zündapp als Zeitzeuge zu erhalten und die Sache mit den Kenzeichen ist vielleicht wirklich ein wenig übertrieben. Für mich habe ich die Grenze wie folgt gezogen: Originales Fahrzeug: Ja. Wenn der Besitzer aber anfängt, auch noch in Militärklamotten rumzulaufen, dann werde ich sehr wachsam ...Dies sei bitte als meine ganz persönliche Überlegungen verstanden.Grüße an alleMartin
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gefährliche Kennzeichen
Zitat:Original erstellt von DEUVET:... trotzdem sollte es in unserer zeit wieder möglich sein, eine original restaurierte Zündapp als Zeitzeuge zu erhaltenMartin genau DARUM geht es, und um nix anderes !gruß,mario
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gefährliche Kennzeichen
@Martin: Fahre seit ein paar Monaten einen 59er Hotchkiss - habe zum Glück Deine Erfahrungen noch nicht gemacht (rechne aber jederzeit damit!) Unser argumentativer Vorteil: Der Jeep stand auf der anderen Seite der Front!Mein Nachbar älteren Semesters hat u.a. Schwimmwagen, WM-Kübel, Kettenkrad,... in der Garage - teilweise mit durch Magnetfolie abgedecktem original SS-Totenkopf usw. Er geht mit der Vergangenheit der Fahrzeuge recht locker um, muss sich aber aufgrund seines Alters sicher immer wieder mal schief anschauen lassen.Übrigens habe auch andere Länder "verbotene" Kennzeichen-Kürzel: In Frankreich zum beispiel ist erst vor wenigen Jahren xxxx PD xx verboten worden - PD steht in der Umgangssprache für schwul!Die französische Schwulenorganisation fand das nicht so lustig, hat dann aber als offizielle Stellungnahme geschrieben: Der französsiche Staat wollte durch das Verbot nur den "run" auf diese Kennzeichenkombination unterbinden.Auch eine Art die Sache mit Humor zu nehmen, oder?Bis in die 70er fuhr bei uns ein Linienbus die Kennezichenkombination xx-KZ 45 - das ist mir sogar als Zweitklässler unpassend erschienen !!Markus
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gefährliche Kennzeichen
ach so: In Bethune (Belgien) findet wohl regelmässig ein riesiges Militärfahrzeugtreffen statt.Und da werden nicht nur die Fahrzeuge (inklusive Panzer!) gezeigt - die für das Wochenende auch ohne Zulassung auf die öffentlichen Strassen dürfen - sondern auch die Leute sind teilweise total im entsprechenden Kriegs-Stil aufgeröselt.Habe davon mal ein paar Bilder gesehen, war zuerst geschockt (Fahrzeuge mit aufgepflanzten MGs,...). Dann habe ich einen Belgier im Scherz gefragt was denn passieren würde, wenn man dort mit einem Wehrmachtskübel käme (ganz zu schweigen vom passenden Look!) - ich würde einen Tomatenhagel wenn nicht noch schlimmeres erwarten. Er dagegen: Wieso, da gibt es genug Leute die in Wehrmachtsuniform mit dem Kettenkrad oder anderen Fahrzeugen rumfahren. Das sei überhaupt kein Problem!Staunen auf meiner Seite und Bewunderung für diese unverkrampfte Art damit umzugehen!Naja, dannoch wäre das absolut nicht mein Stil. Mir geht es ausschlieslich um die Technik! Alte Uniformen, Flecktranklamottem und/oder Kriegsspiele befremden mich nur!Markus
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gefährliche Kennzeichen
trotz Kontrolle leider zweimal gepostet! Sorry - bietet aber die Möglichkeit eine Korrektur anzubrinden: Bethune liegt in Frankreich, nicht in Belgien. Sorry bzw. pardon! Markus[Diese Nachricht wurde von markk am 18. Januar 2002 editiert.]