mal eure Meinung......................

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

pobeda
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal eure Meinung......................

Beitrag von pobeda » Fr 1. Feb 2008, 13:51

Ja, aber...... es ist ja alles schoen und gut, wenn ich nichts abbauen muss, um zu strahlen. Aber danach? siehe letztes Bild bei Tripowers ersten Posting.Auspuff mit Halterungen, Bremsleitungen, Benzinleitungen... alles im Weg fuer einen vernuenftigen Lackaufbau.Und nur um mal nachzuschauen wie es unterm Unterbodenschutz ausschaut ist es doch etwas teuer, zumal man sicher sein kann, dass das Verfahren Blech blank offenlegt und ein neuer Lackaufbau vonnoeten ist.Daher denke ich mir. Lieber vorher alles abbauen, es muss eh runter. Oder liege ich da falsch????Tschau, Edwin

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

mal eure Meinung......................

Beitrag von Tripower » Fr 1. Feb 2008, 14:29

Zitat:Original erstellt von pobeda am/um 01.02.08 12:51:12(...) zumal man sicher sein kann, dass das Verfahren Blech blank offenlegt und ein neuer Lackaufbau vonnoeten ist.(...)Nein, das ist nicht so!Man kann beim Trockeneis-Strahlen recht gut bestimmen, was alles abgetragen werden soll. Es ist recht problemlos möglich, nur den Unterbodenschutz zu entfernen, ohne den Lack oder die Grundierung anzugreifen. Auch das ist ein Vorteil vom Trockeneis gegenüber abrasiven Strahlmitteln.Bei meinem Volvo haben wir im Wesentlichen nur den Unterbodenschutz entfernt und später durch das besagte Schutzwachs ersetzt. Deswegen war es auch nicht nötig, alles zu demontieren. Eigentlich ging es mir darum, versteckte Rostherde unter dem Unterbodenschutz zu finden und zu beseitigen. Erfreulicherweise hielt sich der tatsächliche Rostbefall in Grenzen.Allerdings muß ich einräumen, daß sich der von mir seinerzeit beauftragte Strahlbetrieb (Franklin Gas in Obertshausen) nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat: Aus den veranschlagten 3 Tagen für das Strahlen sind ca. 6 Wochen geworden. Er hat nicht alles das gestrahlt, was vereinbart war und auch das Auto nicht auf der Bühne gelassen, damit es vom weiterbearbeitenden Restaurierbetrieb begutachtet werden konnte. So haben wir erst beim Restaurieren auf der Bühne gesehen, wo der Strahler überall "geschlampt" hat GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Benno 2
Beiträge:40
Registriert:Di 13. Jul 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal eure Meinung......................

Beitrag von Benno 2 » Fr 1. Feb 2008, 20:00

also die von Norbert vorgebrachte Frage würde mich auch interessieren, wie es mit den Rückständen des Pulvers so ist?Trockeneis soll ja auch gar nicht alle Arten des strahlens ersetzen, es ist genau für solche Fälle, wie dem gezeigten Volvo. Bei gut erhaltenen Autos am Unterboden nach dem rechten sehen, an einem direkten Restaurationsobjekt wird niemand damit strahlen.Beitrag geändert:01.02.08 19:03:13

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

mal eure Meinung......................

Beitrag von Tripower » Sa 2. Feb 2008, 12:26

Zitat:Original erstellt von Benno 2 am/um 01.02.08 19:00:02 an einem direkten Restaurationsobjekt wird niemand damit strahlen.Das kann man auch nicht so stehen lassen!Bei der Restauration einer GfK-Karosserie (z.B. Corvette) ist das Trockeneisstrahlen ein gutes Verfahren, den Lack abzutragen. Herkömmliches Schleifen mit dem Schwingschleifer oder chemisches Abbeizen verbieten sich aufgrund der besonderen Eigenschaften von GfK. Allerdings stösst das Trockeneis da an seine Grenzen, wo zuviel Spachtel unter dem Lack ist.Kurzum: Auch bei der Restauration gibt es durchaus sinnvolle Anwendungsgebiete für das Strahlen mit Trockeneis, denn es ist jedenfalls das schonendste aller Strahlverfahren - und eben rückstandsfrei.GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal eure Meinung......................

Beitrag von BUMI45 » Sa 2. Feb 2008, 15:58

Moin, Rückstandsfrei insofern, als kein festes Strahlgut zurückbleibt. Zurück bleibt aber CO2 in Gasform, das in der dabei möglichen Konzentration tödlich sein kann. Das nur als Hinweis, falls jemand in die Möglichkeit gelangen sollte, das in der heimischen Garage zu machen. Lüftung und deren Überwachung ist wichtig. Gruß, Burgfried

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

mal eure Meinung......................

Beitrag von Tripower » So 3. Feb 2008, 16:28

Zitat:Original erstellt von BUMI45 am/um 02.02.08 14:58:06Zurück bleibt aber CO2 in Gasform, das in der dabei möglichen Konzentration tödlich sein kann. Das nur als Hinweis, falls jemand in die Möglichkeit gelangen sollte, das in der heimischen Garage zu machen.Helau und Alaaf!Heute darf ja jeder ungestraft was zum besten geben Mit amüsierten GrüßenTripowerP.S.: Vorsicht beim nächsten Disco-Besuch!!!!
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal eure Meinung......................

Beitrag von BUMI45 » So 3. Feb 2008, 18:21

??????????????????????

michaelottowilhelm
Beiträge:62
Registriert:So 8. Jul 2007, 17:34
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal eure Meinung......................

Beitrag von michaelottowilhelm » So 3. Feb 2008, 22:50

tja, er meint, wenn du das nächste mal in der Disco als Limbo-Dancer aktiv wirst, solltest du auf den Nebel aus der CO2 Kanone achten....

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal eure Meinung......................

Beitrag von BUMI45 » Mo 4. Feb 2008, 00:24

Irgendwie wie war da doch was mit der Dosis, jedenfalls nach Paracelsus vor etlichen Jahren. Gruß, Burgfried

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal eure Meinung......................

Beitrag von mkiii » Mo 4. Feb 2008, 08:35

Ja und Herr michaelottowilhelm was ist jetzt mit den Rückständen und was kost das ganze??GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable