Antidröhn im Innenraum
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:112
- Registriert:Mi 28. Sep 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,ich bin mit meiner Restauration fast fertig. Jetzt bin ich mir nicht sicher welches Dämmaterial ich für den Innenraum nehmen soll. Es geht um die Schottwand zum Motorraum, sowie hinten unter der Rücksitzbank und die seitlichen Stehwände. Ursprüglich war ein ca. 3 cm starkes Filzmaterial drin, es sollte also schon gut dämmen und kein Wasser ziehen.Vielleicht hat einer eine gute Adresse wo man sowas bekommt.Gruss und Danke schonmalRainer
-
- Beiträge:97
- Registriert:Di 2. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antidröhn im Innenraum
Hallo RainerDämmmaterial gibts doch bei den üblichen Autozubehörhändlern. Oder auch dort, wo die Jungstifte das Zeug kaufen um aus nem Auto eine rollende Disco zu machen.Online fällt mir gerade nur www.stevens-wesel.de ein, der ein paar verschiedene Matten im Programm. Oder such mal bei ebay?D & W scheint sowas nur als "Standartware" zu haben.Grüßlis, Brüchi
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antidröhn im Innenraum
Hi,auf die schon geführte Diskussion verweisend, könnte man Teroson auch an der Schottwand zum Motorraum einsetzen. Oder gibt es noch was besseres? /images/Forum4/HTML/001695.html Gruß,nick.
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antidröhn im Innenraum
Hallo, muss nicht unbedingt von Teroson sein. Alle zäh-elastischen schweren Materialien sind geeignet. Z.B. gibt es Unterlagen für Waschmaschinen (evtl. etwas zu dick? oder Campingmatten aus Gummi(?). SCHALL (von draußen) wird durch Masse gedämmt, HALL (innerhalb) durch leichte poröse Materialien wie Glaswolle etc. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:61
- Registriert:Mo 29. Dez 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antidröhn im Innenraum
Hallo,ich würde mal bei einem Maschinenbau Schaltschrank usw Firma vorbeischauen. Die haben Matten in m² größe zu realtiv normalen Preisen und sind um Welten besser als die Terosen Sachen.Ich persönlich nehme von Henkel die Bitutene Kaltschweisbahn. Klebt wie sau und ist wenn man es auf den m² umrechnet günstig. Kannst ja bei der örtlichen Baufirma anfragen ob die so reste haben.Habe in meinem Franzosenblech 3 lagen auf den großen Blechen und die Türen höhren sich jetzt an wie bei einem Mercedes.Gruß Michael
-
- Beiträge:112
- Registriert:Mi 28. Sep 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antidröhn im Innenraum
Hallo,danke für die Tipps. Ich habe was passendes beim Sattler gefunden. Ist so eine Art Fils in verschiedenen stärken und selbstklebend.War auch garnicht teuer! GrussRainer
-
- Beiträge:40
- Registriert:Di 13. Jul 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antidröhn im Innenraum
Zitat:Ist so eine Art Fils Vorsicht, könnte Wasser ziehen!
-
- Beiträge:741
- Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antidröhn im Innenraum
Wenn man die Gelegenheit hat, einen MB 123 Teileträger zu zerlegen, so findet man im Kofferraum hinter der Blechabdeckung zum Fahrgastraum in der gesamten Breite eine herausnehmbare Dämmatte, die wasserabweisend beschichtet ist und hervorragende Dämmeigenschaften hat.
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antidröhn im Innenraum
Hallo Dämmende,ich nehme für die Dämmung z.B. Fahrgestell beim Käfer, aber auch Fußraum bei meinem Buckelvolvo Dämmmatten von der Firma Würth. Es handelt sich dabei um bitumenbeschichtete Kunstoffmatten, sie ziehen kein Wasser und lassen sich mittels eines Heißluftföhns recht gut in alle Ecken und Falze drücken. Im Fußraum fülle dann die verbliebenen Spalten mit Mike-Sanders-Fett aus.Bislang gab es keine Probleme.Mit Dämmmatte und Föhn bewaffnetWolfgang
-
- Beiträge:12
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Antidröhn im Innenraum
hallo,f die Motorhaube hab ich 5cm dicke spezial-Dämmmate vom Gummi-Spezial(gross)händler genommen (säurefest, feuergehemmt, 1 seite beschichtet). normaler dämmstoff brennt schön hell... für den innenraum dann welche bei ebay recht günstig gekauft, mit ähnlichen eigenschaften wie oben, 11mm dünn (zuweilen doppelt geklebt). selbstklebend, u. nachdem ich kleine löchlein im innenraum gefunden u. beseitigt hatte, staubtrocken. Filz geht nur, wenn er speziell beschichtet od. imprägniert ist. Wenn das Zeug gut wasser zieht is net günstig. Ganze Autogenerationen sind deswegen verreckt (dämmschaum im schweller...), wie'n Krebsgeschwür.Grundsätzlich gibts zwei Sachen: bitumenmatten, teils mit metall angereichert, dadurch schwer, u. hat deswegen antidröhnwirkung. Anders der Schaumstoff, der dämmt; es gibt aber auch akustik-läden, die entsprechende materialien haben. Mein /8 Diesel läuft angenehm leise, fast wie ein 6zylinder...
...hat dir mein fundiertes Halbwissen was geholfen?alles gute,flo
