Gut für den Motor oder nur für den Geldbeutel des Anbieters??
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Zitat:Original erstellt von 252:Hallo,hängt mal einen Magneten an eine Blechdose, Blechölwanne o.ä. und dann prüft mal den Magnetismus im inneren der Dose....nichts.GrußRolfPhysik 5  oder wie??
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€
			Gut für den Motor oder nur für den Geldbeutel des Anbieters??
Mir erschließt sich der Sinn des Siebes auch nicht ganz, aber ich zitiere mal aus der Praxis 07/2005, Seite 18, Spalte 3 oben:" Die (Mutter) enthält ein Ölsieb, das - wie alle Siebe - so gut wie unwirksam ist. Später sollte man zumindest versuchen, darin einen Magneten unterzubringen."Geht zwar um ein Motorrad, aber der Verfasser scheint schon von der Wirksamkeit eines Magneten überzeugt zu sein.
			Gut für den Motor oder nur für den Geldbeutel des Anbieters??
...der FilterMAG ist kein Sieb, sondern "nur" ein sehr starker Magnet (ich bin kein Physiker), der außen auf dem Ölfilter angebracht, also einfach draufgelegt wird und aufgrund seiner Stärke sich selbst und den eisenhaltigen Abrieb im Inneren des Filters festhält.Ich habe es getestet, der Hersteller spricht von über 350 kg "Haftkraft", ich kann den MAG nicht abheben. Zum Lösen kann man ihn nach außen, vom Filter runterschieben.@ Rolf 252, natürlich baut sich durch die Blechwandung des Ölfilters an dessen Innenseite ein sehr starkes Magnetfeld auf.Die Frage ist also nicht, ob der MAG physikalisch funktioniert, sondern ob die Teilchen die er festhält im Normalfall dem Motor schaden, oder nicht.Und das ist für mich keine Frage!!
			Gut für den Motor oder nur für den Geldbeutel des Anbieters??
Nochmal zum Lautsprechermagneten:Im Gegensatz zu einer Ölablassschraube kann der Filter natürlich sehr viel mehr aufnehmen. Vor allem aber hat man den metallsichen Abrieb dann draußen und nicht irgendwo in der Ölwanne, an der z.B. der Magnet pappt.mfg, Mark
			Gut für den Motor oder nur für den Geldbeutel des Anbieters??
Zitat:Original erstellt von KW:Nochmal zum Lautsprechermagneten:Im Gegensatz zu einer Ölablassschraube kann der Filter natürlich sehr viel mehr aufnehmen. Vor allem aber hat man den metallsichen Abrieb dann draußen und nicht irgendwo in der Ölwanne, an der z.B. der Magnet pappt.mfg, MarkHallo,dann kann man den Lautsprechermagnet doch auch am Ölfiler befestigen (habe noch zwei dieser Magnete im Keller liegen).Was spricht dagegen ? Erfüllt doch den gleichen Zweck & ist preiswerter.GrußBJ43
			- 
				Josef Eckert
 - Beiträge:1003
 - Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
 
Gut für den Motor oder nur für den Geldbeutel des Anbieters??
Schön, schläft Ihr auch in magnetischer Bettwäsche.   GrußJosef
			Gut für den Motor oder nur für den Geldbeutel des Anbieters??
....genau!Am Ölfilter ist deshalb optimal, weil er exakt im Ölstrom hängt und der Abrieb genau dort "dicht vorbeikommt".GrußHeinz[Diese Nachricht wurde von jupp1000 am 19. Juli 2005 editiert.]
			Gut für den Motor oder nur für den Geldbeutel des Anbieters??
Zitat:Original erstellt von Josef Eckert:Schön, schläft Ihr auch in magnetischer Bettwäsche.    GrußJosef Mein Schlafanzug    P.S. Ich halte eigentlich diese Magnetteile für Blödsinn  & für den Preis sowieso,wenn & darauf wollte ich hinweisen, geht`s auch billiger.GrußBJ43
			Gut für den Motor oder nur für den Geldbeutel des Anbieters??
....anscheinend setzen viele Menschen einen "magnetischen Spänesammler" gleich mit magnetischen Armbändern und Magnetklammern, die Sprit sparen sollen, aus dem esotherischen Bereich,   obwohl die Vorteile klar auf der Hand liegen und physikalisch einleuchtend sind.Ich nenne das "beratungsresistent".Dass man nicht bereit ist dafür Geld auszugeben ist natürlich verständlich und bleibt jedem selbst überlassen. Ich wollte auch nicht missionieren....mich hat das Ding jedenfalls überzeugt.GrußHeinz
			- 
				Josef Eckert
 - Beiträge:1003
 - Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
 
Gut für den Motor oder nur für den Geldbeutel des Anbieters??
So Heinz,hier die Ingenieur-mäsige Antwort.Der Magnet kann nur solche magnetischen Partikel aus dem Öl anziehen, die durch den Ölfilter (Papier oder Filz) durchgeschlüpft sind. Die sind so klein, dass sie sicherlich wenig Schaden im Motor anrichten. Oft sitzt der Ölfilter auch nicht an 1. Stelle im Ölkreislauf. Dann bringt es sowieso nichts. Vorteil des Magneten in der Ölablassschraube ist, dass die magnetischen Partikel gar nicht nicht erst wieder von der Ölpumpe angesaugt werden.Ich denke dass der Filtermagnet solange er haftet nicht schadet, aber auch nicht erwähnenswert hilft. Probleme kann es geben, wenn der Magnet aus irgend einem Grund abrutscht und das ganze Zeugs was bisher daran haften blieb in einem Schwung und nicht über den Gesamtölvorat verteilt wieder dem Ölkreislauf zugeführt wird.GrußJosef[Diese Nachricht wurde von Josef Eckert am 19. Juli 2005 editiert.]
			