Olditeile verchromen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Was ne frage.Die wiederspricht sich doch schon.Da sind 3 wörter drin, zwei davon, nämlich "gut" und "preiswert" sind schon immer schlecht zusammen zu bringen, aber wenn dann noch "Chrom" dabei kommt, da muss man den auslachen.mfg, Mark
			- 
				bikerlilly
 - Beiträge:3
 - Registriert:So 11. Jul 2004, 00:00
 
Olditeile verchromen
hi chrom-spezies,falls jemand von euch tatsächlich einen richtigen verchromer sucht - so mit allem drum und dran - (entchromen, schleifen, vernickeln - auf wunsch auch verkupfern -, hochglanzpolieren etc), dann meldet euch.helfe dann gerne weiter.
			Olditeile verchromen
Moinsen!Ich hole den Thread mal wieder aus der Versenkung, weil ich noch kompliziertere Probleme habe. Ich habe (endlich!!!) Radnabenabdeckungen gefunden. Drei von denen könnte ich sogar noch wieder so ans Auto bauen, aber die vierte sieht wirklich nicht mehr schön aus.Mein Problem: Da mein Wagen ja noch jung ist, handelt es sich nicht um Stahlkappen, sondern um Plastik *juchuu*. Weiss jemand, wie ich auf die Plastikappen wieder Chrom bekomme und das noch möglichst ohne, dass das noch guterhaltene Velur im Inneren kaputt geht?Schon mal besten Dank für die TipsSo long...    ...Mario
			- 
				Knutschkugel
 - Beiträge:228
 - Registriert:So 20. Jul 2003, 00:00
 
Olditeile verchromen
Moin MarioAlso Plüsch- Handschellen habe ich schon mal gesehen   , aber unter „Nabenkappen mit Velur im Inneren“ kann ich mir beim besten Willen nichts vorstellen. Ratlose Grüße, DetlefPS:Zum Thema Plastik verchromen kann ich leider nicht viel konstruktives beitragen, außer vielleicht, daß ich schon mal ‚Chromeffekt’ Lack in der Sprühdose gesehen habe. Keine Ahnung, ob das was taugt.
			- 
				ChevysMaster85
 - Beiträge:1538
 - Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
 
Olditeile verchromen
Hi Mario,versuch es mal hier: http://www.carchrome.de Ich kann dir aber leider nichts zu Qualität oder Preisen dazu sagen, bin aber neugierig auf deine Erfahrungen!Grüße, Olaf
			- 
				Frank the Judge
 - Beiträge:2798
 - Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
 - Wohnort:Köln
 
Olditeile verchromen
Wenn Sie bitte mal schauen möchten---> http://www.blachlackierung.de/vor/verspiegelung.html Das ist industriequalität.Grüße
			Olditeile verchromen
Ich habe es ja nur gut gemeint  
			Olditeile verchromen
Hallo  )warum eigentlich so umständlich?Ich meine, sicher ist das alles einwandfrei und auch machbar. Ich stehe nun demnächst vor der Frage 2 Chromstossstangen neu verchromen zu lassen.Nun habe ich sehr oft gehört, die besten Arbeiten bekommt man in Frankreich oder Polen. Und zwar gute Qualität für kleines Geld.Ich bleibe an der Sache dran, wenn ich genaue Fakten liefern kann, dann enthalte ich Euch das nicht vor.GrussFrauM
			Olditeile verchromen
Polen Tschechei usw alles alter Käse - glaubts Du wirklich die arbeiten noch für ein Apfel oder Ei!!!!Ich hab die Erfahrung gemacht einen lokalen Chromer aufsuchen - da kann man zugreifen wenn es zu Problemen kommt - oder was ist wennn zufällig mal eine Halteklammer irgenwo im Ausland verschitt geht??? In D kann ich wenigsten nachhaken.....Alter Hut und bringt nur Ärger.....Helmut
			- 
				Frank the Judge
 - Beiträge:2798
 - Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
 - Wohnort:Köln
 
Olditeile verchromen
Tja, Frau M.,so umständlich, weil es der einfachste Weg ist.Die wirklich guten und preiswerten Verchromer sitzen nicht in Europa, sondern in USA.Wenn aber die Stoßstange des 38er Cord verloren geht, ist das der teuerste Weg.Hier in Deutschland kann ich den Verlust einklagen. In USA zwar das zwar prinzipiell auch, aber ob das wirklich der praktische Weg ist?Als letztes Atgument eine Frage: Schon mal über Arbeitsplatzsicherung im eigenen Land nachgedacht?Herzliche Grüße
			