Blattfedern aufarbeiten bzw. ändern?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
dematerialisierer
- Beiträge:266
- Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
Tach auch,mein Anhänger hat eine Achse mit zwei querliegenden Blattfederpaketen. Sehr schön und solide, nur macht er im mehr oder weniger unbeladenen Zustand (beladen wird er eigentlich nie richtig) mit dem Sturz ein recht jämmerliches Bild. Kann man das ändern und wer macht sowas?GrüßeJochen
Blattfedern aufarbeiten bzw. ändern?
Sandsäcke aufladen.Alternatif alles drauf was schwer ist.Machen tuts jeder Arbeitswütige Pole.Ne, im Ernst, wie willste daran was ändert?Kannste nur die Federn ändern, aber ob das der Sinn ist.Wenn die konstruktion so ist, ist sie so, das lässt sich wohl nciht ändern.greetz, KW
-
dematerialisierer
- Beiträge:266
- Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
Blattfedern aufarbeiten bzw. ändern?
Danke, KW! Von dir kann man immer echte Hilfe erwarten!
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar
Blattfedern aufarbeiten bzw. ändern?
Daniel Küblböck hat wieder zugeschlagen!Ernsthaft:Ich weiß, das einige Leute aus dem Blattfederpaket eine oder mehrere Blattfedern rausnehmen. Du kannst dann natürlich nicht mehr soviel zuladen.
-
dematerialisierer
- Beiträge:266
- Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
Blattfedern aufarbeiten bzw. ändern?
Da hab ich natürlich auch schon dran gedacht, mich aber nicht so richtig getraut. Das erschien mir so wie Spiralfeder abflexen zum Tieferlegen. Irgendwie gefummelt mit nem faden Beigeschmack. Da aber sowieso alles zerlegt wird, ist es nicht so ein großer Aufwand dann mal das "neue" Federpaket auszuprobieren. Wenn kein Federspezialist einen sicheren, schnellen und auch relativ günstigen Schuss weiß, werde ichs wohl mal testen.
-
ChevysMaster85
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
Blattfedern aufarbeiten bzw. ändern?
Ich weiß, dass man durch schmieden Blattfedern in ihrer Krümmung beeinflussen kann, das nennt man wohl "aufrichten" und in irgendeiner OM, evtl in einem Sonderheft, gab es auch eine Adresse dazu, aber ich kann es absolut nicht finden......Hilft jetzt wahrscheinlich auch nicht so recht weiter....ich suche nochmal....
-
dematerialisierer
- Beiträge:266
- Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
Blattfedern aufarbeiten bzw. ändern?
Bitte tu das mal. Wäre fein. Ich erinnere mich auch dunkel. Wird aber schon so 2-3 Jährchen her sein. Das war recht wissenschaftlich mit Härteprüfung und so, glaube ich. Da hätte ich Vertrauen dazu. Außerdem wärs mal interessant.
-
ChevysMaster85
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
Blattfedern aufarbeiten bzw. ändern?
....ich kann es echt nicht finden, hab nochmal geguckt!Vielleicht schreibst du den OM Leuten eine Mail und fragst in welchem Heft das war.....
-
dematerialisierer
- Beiträge:266
- Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
Blattfedern aufarbeiten bzw. ändern?
Jedenfalls danke für deine Bemühungen. Mal sehen, was rauskommt.
-
ChevysMaster85
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
Blattfedern aufarbeiten bzw. ändern?
Die haben ein Online Archiv, wo man zumindest nach den Themen suchen kann. Hat folgendes ergeben: Tipps und Technik, Blattfedern instandsetzen Heft 5/ 1995. Werde ich mir auch besorgen........warum machen die von OM da nicht endlich ein Buch draus!?
