Getriebehauptlager
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo,ich habe zwei Getriebe, beide Getrieb haben leichtes Speil am Hauptlager. Soll ich das Lager besser gegen ein Rollenlager austauschen, oder wieder ein Kugellager verwenden??Stefan
-
Alter Sachse
- Beiträge:312
- Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00
Getriebehauptlager
Hallo Stefan,die Hauptwelle, ist das die Welle die von der Kupplung kommt? Wenn ja, diese darf Luft haben, das ist fast normal. Das ist die Getriebeeingangswelle.Tschüß Uwe
Getriebehauptlager
Jou beim Trabbi passt des scho
Getriebehauptlager
Rollenlager sind nicht geeignet, wenn original Kugellager verwendet wurden. Grund: das Kugellager nimmt auch (leichte) axiale Kräfte auf, das Rollenlager löst sich dabei auf...Andi[Diese Nachricht wurde von AndiV8 am 09. Oktober 2003 editiert.]
Getriebehauptlager
JA, es ist die Welle die von der Kupplung kommt. Diese lässt sich am ende der Welle (ca. 10 cm) einen halben cm seitlich hin und herbewegen.Stefan
-
Alter Sachse
- Beiträge:312
- Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00
Getriebehauptlager
Hallo,wenn dem Getriebe sonst nichts fehlt, lasse es so. Die Welle wird in der Schwungscheibe noch mal abgestützt.Tschüß Uwe
Getriebehauptlager
Dem Getriebe fehlt, außer einer neuen Deckeldichtung, nichts. Schaltet sich (natürlich im stehen) prima. I und II sin ein wenig hakeliger als III und IV. Völlig normal. Stefan
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar
Getriebehauptlager
Zitat:Original erstellt von radu:JA, es ist die Welle die von der Kupplung kommt. Diese lässt sich am ende der Welle (ca. 10 cm) einen halben cm seitlich hin und herbewegen.StefanMeinst du wirklich 5 mm? Soviel Spiel ist auf gar keinen Fall und unter überhaupt keinem Umstand normal!!!
Getriebehauptlager
5mm ist ein bisschen viel, nicht mal 2. Die welle ist deutlich länger als 15 cm.
