Zierleisten - kleben oder doch Bohrung für Klemmleisten?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
oldierolli
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
Hallo, ich kann mich den logischen Ausführungen von sg641 und chrischiee nur anschließen. Zu Silcon als KLEBER: womit werden denn AQUARIEN geklebt??? Das Ablösen kann man sicherlich wie bei Scheiben mit einem "Draht" erledigen, und dann kriegt man den Rest auch noch runter. Gruß. Rolf
Zierleisten - kleben oder doch Bohrung für Klemmleisten?
Hallo,ich möchte hier nicht den Oberschlaumeier abgeben. Ich habe nur das wiedergegeben, was mir vor einiger Zeit noch Fachleuten zum Thema Klebetechnik erklärt wurde. Viele meinen, daß alles in Kartuschen Silikon ist. Das es rießige Unteschiede gibt und andere Komponenten oft auch als Silikon gesehen werden, dazu will ich mich nicht mehr äußern. Wer sich sachkundig machen will, kann das unter: http://www.henkel.de/int_henkel/industr ... m?pageid=2 tun.GrußJoachim[Diese Nachricht wurde von borgi am 06. März 2003 editiert.]
Zierleisten - kleben oder doch Bohrung für Klemmleisten?
Hi JoachimNicht vergnatzt sein ! Für mich ist ,Silikon,der beste Kleber !!Frag mal in Tür und Fensterbaufirmen !Wenn der Untergrund trocken und fettfrei ist,dann klebt Silikon alles bombenfest.Wie Franz klebe ich seit Jahren Embleme und Zierleisten mit Silikon an die Karossen vieler Fahrzeuge und da gab es noch nie Probleme.Klebende Grüße Hartmut
