Lumenition Optronic vs. Pertronix Ignitor.
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:7
- Registriert:Mi 22. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen,ich möchte in meinem '73 MG B eine kontaktlose Zündung einbauen. Anscheinend gibt es zwei verbreitete System: Lumenition Optronic und Pertronix Ignitor.Anscheinend ist die Lumenition deutlich teuerer (ca. 250 Euro) dafür ist die Hochleistungszündspule bereits dabei.Wer kann mir welches System empfehlen?ThanxDan
-
- Beiträge:163
- Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lumenition Optronic vs. Pertronix Ignitor.
High Dan,ich werde demnächst die Pertronix Ignitor nehmen, sobald mein aktueller Kontaktsatz abgefeuert ist. Ich hatte mal die Lumenition drauf, aber das ist ein ziemliches Kabelzeugs und in Verbindung mit dem Steuergerät ist mir das einfach zu viel Gerätschaft im Gegensatz zu der Ignitor die lediglich ein zweites Niederspannungskabel zwischen Verteiler und Zündspule mitbringt. Und mir ist jedes Kabel lieb, das ich nicht habe. Ich finde das Klasse, daß bei der Ignitor die Steuerungseinheit komplett im Verteiler sitzt. Ich habe eigentlich über keine der beiden Zündungen ernsthafte Klagen gehört, aber wie gesagt: Ich habe mir die Initor mal genau angesehen, aber selbst noch nicht im Einsatz gehabt. Wenn jemand Unterschiede in der Betriebssicherheit oder Dauerhaltbarkeit der beiden Systeme kennt, bin ich auch dran interessiert. Soweit ich weiß, kann man übrigens bei beiden Zündungen die Serienzündspule drauflassen.Man sollte sich auch nur über die vereinfachte Wartung freuen. Leistungssteigerung und Spritersparnis muß man sich dann dazudenken, spüren wird man sie nicht. Mein nagelneuer Verteiler mit herkömmlichen Kontakten macht einen besseren Job als mein alter Verteiler mit Lumenition-Zündung.Beste Grüße, viele FunkenDominik
Lumenition Optronic vs. Pertronix Ignitor.
wenn ich richtig informiert bin hat Lumenition mittlerweile auch ein Produkt ähnlich dem 'Ignitor' auf dem Markt.d.h.: magnetisch (Hall-Effekt) und komplett im Verteiler integriert.war aber etwas teurer als der Pertronix Ignitor....ich hab' den Ignitor plus blauer BOSCH im Volvo drin und kann nix negatives sagen.nie mehr Trouble mit den ollen Kontakten.[Diese Nachricht wurde von ventilo am 23. Mai 2002 editiert.]
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lumenition Optronic vs. Pertronix Ignitor.
Hi!Habe auch seit Anfang April die Pertronix in meinem Pony eingebaut. Ausschlaggebend waren Empfehlungen aus meinem Club und vor allem der Preis: Lumenition kostet ab 229,- €, für Pertronix habe ich auf der Techno Classica 100,-€ bezahlt. Einbau innerhalb einer Viertel Stunde, läuft spürbar runder und dreht williger hoch, was aber wohl hauptsächlich auf meinen ausgelullten Verteiler zurückzuführen ist, der nach Einbau der exakteren Pertronix nicht mehr so stark ins Gewicht fällt. grinsenderweilmeinponyendlichfertigist-GrußRainer
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lumenition Optronic vs. Pertronix Ignitor.
Hallo,auch ich liebäugle mit einer kontaktlosen Zündung. Gibt es denn im Internet Infos über die Pertronix ?Gruß Willi
-
- Beiträge:7
- Registriert:Mi 22. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lumenition Optronic vs. Pertronix Ignitor.
Hi Willi,ich habe meine Informationen von der Stevens Website (http://www.stevens-wesel.de/).Ich habe auch schon dort angerufen. Der Mann am Telefon wusste noch mehr Details.GrussDan Zitat:Original erstellt von Willi:Hallo,auch ich liebäugle mit einer kontaktlosen Zündung. Gibt es denn im Internet Infos über die Pertronix ?Gruß Willi
-
- Beiträge:263
- Registriert:Mi 18. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lumenition Optronic vs. Pertronix Ignitor.
Ich habe sowohl in meinen 6 u n d 12 Volt Volvos jeweils kontaktgeteuerte Transistorzuendanlagen eingebaut.Es fliessen nur noch 20 mAmps. ueber die Kontakte, Verschleiss ist nur noch am Plastikkeil, der auf der Verteilerwelle mitlaeuft. Vorteil - winzig klein,sehr einfach zu montieren und erst der Preis.... unter Euro 50.-knatternd gruesstEm Pee
-
- Beiträge:138
- Registriert:Fr 27. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lumenition Optronic vs. Pertronix Ignitor.
Hi,ich hab in meim Spiti kürzlich auch die Lumenition eingebaut. Er läuft untenrum echt besser jetzt. Aber Dominik hat Recht, es sind einige Kabels mehr. Da gibts auch noch son Dingens von Newtronic, die hießen früher Piranha. Das funzt auch mit Lichtschranke. Da mußt Du mal bei www.moss-europe.co.uk nach Performance Accessories gucken. Da gibts noch ganz andere Sachen. Arr-arr-arr. Viel Spaß,Roland
Lumenition Optronic vs. Pertronix Ignitor.
Zitat:Original erstellt von Willi:Gibt es denn im Internet Infos über die Pertronix ?Klar hier: http://www.pertronix.com/ignition/ignitor/index.htm
-
- Beiträge:7
- Registriert:Mi 22. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lumenition Optronic vs. Pertronix Ignitor.
Hi zusammen,ersteinmal vielen Dank für Eure Beiträge!Demnach werde ich die Petronix Ignitor kaufen. Bleibt die Frage, was sollte man dazu nehmen? Wie wichtig ist die Hochleistungszündspule in diesem Zusammenhang. Wenn Hochleistungszündspule sind dann neue Zündkerzen (vergrösserter Elektrodenabstand) nötig?ThanxDan