Opel Kapitän 54 springt nicht an ! Und nun ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:405
- Registriert:Do 18. Okt 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@ StephanZu Deinen Fragen.1.Ich kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen.Den 2.Winter hab ich das Teil jetzt und bin voll zufrieden.Eine defekte Batt.kriegst Du damit aber nicht wieder hin.2. Beim Bosch Dienst prüft man Dir bestimmt die Batt.Die haben auch diesen Zellenprüfer den man dazu braucht.Im übrigen,dort gibt es auch neue Batt.Gruß Hartmut
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Kapitän 54 springt nicht an ! Und nun ?
@StephanEs gibt bei den schwarzen Oldiebatterien glaube ich schon Unterschiede warum die eine DM 140,- kostet und die andere über 200,- hinsichtlich der Qualität. Wir haben schon öfters billigere gekauft und manche haben aufgeben aufgrund "mechnischer" Probleme wie z.B. Risse in der Vergußmasse oder sogar ein plötzliches Loch im Hartgummigehäuse. Sehr gute Erfahrungen mit der Langlebigkeit haben wir mit Exide (ex Hagen Batterien) gemacht. Die haben eine Classic Line die z.B. die 88 Ah und eine lange 12 Volt Batterie (für manche US Cars) bietet, eben im alten Design. Die gibt es aber eben nicht so billig aber die Ausgabe kann sich (bei guter Pflege) lohnen.Schau mal in Deine Batterie wie von oben die Platten aussehen. Kannst Du weiße Ablagerungen erkennen ist meist alles zu spät. Manchmal kann man diese Batterien durch häufiges Laden und Entladen wieder aktivieren. Allerdings reicht das entladen durch Starten alleine nicht aus. Hier werden die Platten meist nur an der Oberfläche entladen und sind so auch relativ schnell wieder voll. Man müsste also z.B. das Licht brennen lassen um eine gründliche Entladung zu bekommen um von unten her die Batterie wieder aufzubauen. Achtung : Nur bis ca. 5,9 Volt entladen. Da drunter droht Tiefenentladung.Oder : Lade Deine Batterie mal voll. Dann messe die Spannung mit einem Voltmeter einen Tag später an der Batterie. Sie sollte 6,36 Volt Spannung haben. Bei 5,98 Volt ist sie leer. Du könntest dann auch mit einem Säureheber mal die Säure in den Zellen testen ob sie alle die gleiche Dichte haben.Ansonsten sind saubere Kabelverbindungen enorm wichtig bei 6 Volt aber das hat ja Georg schon erläutert. Schau Dir die Kontaktstellen von der Batterie zur Karosserie und zum Anlasser gut an und mache sie ggf. blank. Hilft dann enorm was. Bei der Gelegenheit schau Dir auch die Niederspannungskabel der Zündspule an ob die ok sind.Tja, und ansonsten eben eine neue Batterie. Ach ja, nur zur Sicherheit: Eine trockene, vorgeladene Batterie wird mit Säure befüllt. Es soll Leute geben (selbst erlebt) die in eine neue, trockene (!!!) Batterie dest. Wasser kippen. Das macht man natürlich nur zum nachfüllen. Nachfüllen aber nie mit Säure. Dabei fällt mir ein : Wie ist denn der Flüssigkeitsstand in Deiner Batterie?Thomas
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Kapitän 54 springt nicht an ! Und nun ?
Hallo erstmal,Thomas hat das super erklärt, mir bleibt nur noch zu ergänzen, bei der Dichtemessung sollte ein Wert von 1,285 g/ml erreicht werden. Good luck.Ich fahre (frisch geladen)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:10
- Registriert:Mo 2. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Kapitän 54 springt nicht an ! Und nun ?
Erst mal ganz vielen Dank an alle die mir mit den tollen Ratschlägen geholfen haben. Soviel wie ich jetzt über Batterien weiß...Hätte nicht gedacht, was man da alles beachten muß. Werde wohl mit meiner Batterie zum Bosch Dienst gehen und die mal durchchecken lassen, wird das Beste sein.Nun noch eine abschließende Frage, habe im Keller ein Ladegerät gefunden, das man sowohl für 12V als auch für 6V benutzen kann, auf dem Gerät steht 8 Amp. und man kann laden und entladen. Ist das Teil auch für meine 6V Batterie einsetzbar. Ich weiß nicht genau was die 8 Amp. zu bedeuten haben und eine Anleitung fehlt mir.P.S. Wieviel sollte man denn für eine neue Batterie ausgeben ? Gesetz den Fall, das meine wirklich platt ist. Obwohl das Radio läuft noch im Auto
??

-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Kapitän 54 springt nicht an ! Und nun ?
Hallo Stephan.Die 8amp können den max. Ladestrom angeben die das Gerät leisten kann. Während der Ladung steigt aber die Spannung der Batterie an und der Ladestrom wird sinken. Mann müsste also den mittleren Ladestrom wissen um genau errechnen zu können, wann die Batterie voll ist. Macht aber keiner in der Praxis.Wenn Du das Gerät auf 6 Volt umstellen kannst, kannst Du es zur Ladung Deiner Batterie nehmen. Wenn die Batterie leer ist, müsste sie so nach ca. 15 Stunden voll sein. Um zu prüfen wie voll sie nach der Ladung ist, solltest Du Dir einen Säureheber kaufen und damit nach dem Laden messen, welche Dichte die Säure hat. Oder eben nach ca. 1 Stunde (damit die Batterie sich vom laden etwas erholt) mit einem Voltmeter die Spannung messen. Siehe etwas weiter oben.Ich meine ja, daß etwas mehr Geld (über DM 200,-) für eine z.B. Excide Classic Batterie hinsichtlich der Lebensdauer gut angelegt ist. Ich kann jetzt hauptsächlich von modernen 12 V Batterien sprechen wie Fireball oder xyz Batterien die schnell chemisch kaputt waren, weil sie nicht täglich benutzt wurden. 2 Jahre dann war Ende.Evtl. haben hier ja aber andere gute Erfahrungen mit den DM 140,- 6 V Gummibatterien gemacht.Ja, laß bei Deiner Batterie mal einen Belastungstest machen. Kann sein, daß die Messwerte sonst normal sind aber unter starker Belastung zusammen bricht. Hatte ich auch schon. Anlassen ging prima aber während der Fahrt verabschiedete sich plötzlich eine Zelle. Ich habe die Batt. neu geladen, da ging es wieder um das gleiche Spiel wieder abzuziehen. Anstelle von 12 Volt hatte ich nur noch knapp 9,8 Volt. Daß Dein Radio läuft sagt noch nicht aus.Thomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 19. April 2002 editiert.]
-
- Beiträge:1065
- Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Kapitän 54 springt nicht an ! Und nun ?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe hast du den Wagen mit Batterie über den Winter stehen lassen. Du solltest bei einer längeren Standzeit immer die Batterie ausbauen und an einem warmen trockenen Platz(z.B Keller)lagern. Es gibt im Elektronikfachhandel (z.B. Conrad)Ladegeräte die die Batterie am leben halten.Bernd
-
- Beiträge:405
- Registriert:Do 18. Okt 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Kapitän 54 springt nicht an ! Und nun ?
ja kann mir mal einer sagen wo mein Beitra geblieben ist
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Kapitän 54 springt nicht an ! Und nun ?
@hartmut...er feiert mit deinem ..g ein Fest! Grüssebob
-
- Beiträge:405
- Registriert:Do 18. Okt 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Kapitän 54 springt nicht an ! Und nun ?
@bobman sollte beim schreiben von Beiträgen doch nicht zu viele Gläser mit ,Obenoel,reinschütten ! sorry Hartmut
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Kapitän 54 springt nicht an ! Und nun ?
HalloMal eine kurze Zwischenfrage: Ich hab mir versteckt ein Radio eingebaut, neues Model und das läuft über einen Spannungswandler von 12V-> 6V. Das Radio hat eine ganz kleineLeuchtdiode, die auch bei abgestelltem Motor blinkt. Kann das die Batterie geplättet haben ? Ja die Spannungswandler haben meist so um die 30% Gesamtwirkungsgrad bei einer bestimmten Ampere. Sprich du steckst 10 ampere rein und bekommst 3 raus und der rest wird vebraten.Das Tückische ist das die Dinger ständig viel Strom verbraten auch wenn du nur Milliampere für eine Leuchtdiode und den Speichererhalt brauchst.GRüsse