Por 15 Produkte?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:82
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
So....Nachdem ich nun endlich auch einmal wieder Zeit hatte habe ich am Wochenende die Fahrerseiten-Bodenplatte meines Porsche mit POR15 "behandeln" können......Zuerst wurde das blanke und relativ unrostige Metall mit "Marine Clean" Metallreiniger entwachst/gereinigt.....Danach das ganze ausgewaschen.......Nach dem trocknen kam dann "Metal Ready" darüber - ein Mittel das Zinkphosphat aufbringt - Rost entfernt/umwandelt - und blankes Metall "aufrauht" - Einwirkzeit 20-45 Minuten - danach wieder das ganze ausgespült (Wasser)......Beim an- bzw. abtrocknen wird das Metall dann ganz milchig weiss und rauh.......Nachdem vollständigen abtrocknen wurde dann eine erste Schicht POR15 aufgetragen - ich habe silber verwendet - wegen der besten "Füllstärke" und um eine Kontrastfarbe für den folgenden Anstrich zu haben.......Ein "Töpfchen" ca 130-150ml, reichte leicht für eine Bodenhälfte aus - das Mittelchen ist wirklich sehr ergiebig!Danach habe ich dem Lack 4 Stunden Zeit gegeben anzutrocknen......Nach etwas mehr als 4 Stunden war der Lack dann "Fingerfest" und ich habe eine weitere schwarze POR15 Schicht aufgebracht......Am nächsten Tag war alles Bombenfest und selbst ein versehentlich fallengelassener Schraubenschlüssel hat keinen "Lackschaden" verursacht Bisheriger Eindruck "+++ AAA Klasse"......Hätte ich das "Zeug" vorher schon gekannt - hätte ich so manches konventionell lackiertes Metallteil mit POR15 "überzogen"......Man(n) lernt halt nie aus Hier nun ein paar Beweisfotos.....Auf der Oberfläche sind nur Spiegelungen, Dreck, Schmierfinger etc......Mal sehen ob die "Beifahrer-Platte" auch "so einfach" geht Als Resümee sei noch erwähnt - ein Starterpäckchen mit den beiden Vorstufen plus der Farbe (Pinsel, Handschuhe etc.) kostet hier in Berlin €26,50 - Bei mir hat ein Starterset pro Bodenplatte gereicht.....Dazu dann noch einen "Topf" schwarz für €32,50 (450ml) der für beide Seiten reicht.....Ist zwar recht happig - aber scheint es wert zu sein.......MfGSAM [Diese Nachricht wurde von SAM1 am 25. März 2002 editiert.]
-
- Beiträge:82
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Por 15 Produkte?
Mein Lieferant in Berlin hat so ziemlich alles am Lager und die Website erklärt einiges.... http://www.hoeseler-por15.com/ MfGSAM[Diese Nachricht wurde von SAM1 am 25. März 2002 editiert.]
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Por 15 Produkte?
Das sind Berichte aus dem echten Leben, wie ich sie mir wünsche!Danke SAM dass du uns deine Erfahrungen präsentierst. Auch wenn es ja jetzt nicht unbedingt so richtig schön aussieht; erinnert mich optisch doch sehr an meinen Kofferraum (den hat ein netter Vorbesitzer dick mit Dachdecker-Teer gestrichen!)Aber hauptsache das Zeug hält! Ausserdem muss ich mich gar nicht beschweren, erstens gibt es POR ja auch in chassis black, und zweitens soll man es nach Ausfrauhen auch überlackieren können...Bleibt zu hoffen, dass der zunehmende Gebrauch von POR fachmännisch erfolgt; das Zeug bietet bestimmt auch prima Möglichkeiten, Pfusch zu überdecken. Wie war das damals mit Polyesterspachtel? Genau.Gruss
-
- Beiträge:82
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Por 15 Produkte?
Hallo Ford64,Die Oberfläche des "Anstrichs" ist schon ziemlich gut geworden - das was Du als Störung empfindes ist Staub, Dreck, Schmierfinger und alles was sonst in so einem Oldi anfällt......Habe ja kein Fotoset aufgebaut sondern einfach "nur" draufgehalten......Es gibt das POR15 auch in schwarz matt - war nur leider nicht verfügbar als ich einkaufen war......ich bin allerdings so zufrieden mit dem "Boden"......Ja die Gefahr des "Pfuschens" besteht tatsächlich - allerdings muss der Untergrund schon "fachmännisch" vorbereitet werden damit das "Zeug" gut hält.....und dann kann man es auch gleich "richtig" machen.....Das mit dem aufrauhen stimmt - allerdings kann man sich diese "Fummelei" ersparen wenn der erste Lack noch nicht vollständig durchgetrocknet ist und man über diese Schicht nach ca. 4 Stunden drüberstreicht....Das Zeug wird wirklich hart - da ist das mit dem Anschleifen bestimmt nicht so lustig....So longSAM1