Amperemeter
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:210
- Registriert:Mo 23. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hört sich einfach an, ist es aber für den Elektrik-Laien nicht. Wie schliesse ich ein Amperemeter an?
-
- Beiträge:116
- Registriert:Fr 13. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amperemeter
Hallo, ich hoffe mal du hast ein digitales Amperemeter(da ist die Polung nicht so wichtig).Wenn du den Strom messen willst mußt du dir vorstellen du schneidest die betreffende Leitung(Kabel) einfach durch, an diese beiden Kabelenden schließt du dann die beiden Strippen vom Ampèremeter an.GrußrolfPS(kw)wenn du noch fragen hast oder das obige nicht verstehst, frag ruhig nochmal.
-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amperemeter
Hi,mit dem Ampèremeter will man in der Regel den Ladestrom der Lichtmaschine messen. deshalb durchtrennt man das dicke Ladekabel und verlängert das zum instrument hin. da das alles nicht abgesichert ist, die kabel natürlich extrasauber verlegen....weiteres problem sind die quetschverbinder für größere Kabelquerschnitte, die der normalschrauber nicht in der werkzeugkiste hat, oder die spezialzangen....von Lüsterklemmen halt ich im außenbereich auch nicht allzuviel.wird schon werden
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amperemeter
Was ich bei diesen Teilen nie verstehen werde ist, warum man den Meßwiderstand nicht direkt in die zu messende Leitung einspleisst. So bräuchte man dann nur noch die dünnen Drähtchen zum Instrument zu führen anstelle von den dicken Leitungen über die der ganze Strom fließt. Einmal sind sie nicht ganz billig, und vor allem hätte ich ein wenig Bammel wenn da mal die Isolierung durch ist da ja auch nix abgesichert ist (sein kann).Meinem Bruder ist vor Jahren mal ein Auto beinahe abgeraucht, genau wegen so einem Ding.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amperemeter
Hi,im Gegensatz zu Öldruck oder thermometern ist ein Ampèremeter mit 20,- noch ein günstiges Instrument....auch die Anschlußschrauben am Gerät sollten extrasauber isoliert werden....der Stromfluß hört erst auf, wenn das Kabel verglüht ist, und bei 6mm² kann das schonma dauern....
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amperemeter
.....wenn man die Leitungen so gut verlegt, wie manche Youngster die Kabel für ihre 3000Watt-Stereos verlegen, ist das eigentlich kein Problem....normalerweise hängen doch wohl in einem Oldie die Kabel nicht wie die Telefonleitungen im Wilden Westen. Und selbst die Gods of Darkness, die meist serienmäßig ein Amp-meter haben, brennen selten deswegen ab.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amperemeter
HalloFrüher gabs mal einen Trick die mit einer Diode ( Schottky ? ) und etwas Schaltung parallel zu schalten. Komme bloss nicht mehr drauf aber wenn ich mich recht erinnere war das in dem "100 Schaltungen für KFZ-Technik" oder "Weitere 100 Schaltungen für KFZ-Technik" Buch vom Frankh oder Franzis Verlag.Es gibt inzwischen Ampermeter die per Induktivstrom die Werte abgreifen.Amperemeter sind eigentlich "sinnlos" weil ein Voltmeter, weniger aufwendig eingebaut, die bessere Lösung ist. Und ohne Voltmeter die Ampermeteranzeige in der "Luft" hängt.das Ampermeter zeigt ja nur gerade den aktuellen Lade/Entladestrom an aber damit lässt sich schwer der Ladezustand der Batterie schätzen. Wurde halt früher verbaut weil die Lichtmaschinen weniger lieferten als bei Nachtfahrten benötigt wurde und man dann ausrechnen konnte ob der Strom noch bis nach Hause reicht. Per passender Motordrehzahl oder Verbrauchersparen konnte man wenigstens die Bilanz ausgleichen.Grüsse
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amperemeter
Was sind Gods of Darkness?Abgesehen von der (wie groß auch immer seienden) Gefahr die von den dicken Kabeln ausgeht, es hilft ja auch nicht, in den Stromkreis extra 5 Meter (oder wieviel) Kabel einzuschleifen....Aber wie auch immer, ich hab eh nur ein Voltmeter in meiner Instrumentenkonsole.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amperemeter
Hi,als God of Darkness bezeichnet man im Allgemeinen die Lucas-Elektrik, ganz korrekt den Herrn Lucas selbst. Gemeint war damit, daß schon mal das Licht ausgehen konnte und man im Dunkeln stand. (Ältere) Englische Fahrzeuge mit kompletter Lucas-Elektrik hatten ja so ihre Eigenheiten: von +an Masse über die fehlende Absicherung der Anlage bis hin zu den Glassicherungen, zwei für alle Stromverbraucher(bis in die 70iger). Damit gab´s schon mal unliebsame Überraschungen.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amperemeter
Ah, ok, danke für die Erklärung. Hätt ich mir ja fast denken können.Ja, die Lucas Elektrik ist wirklich (wie so manches) ein "real masterpiece of british engineering" Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.