Lichtmaschine überholen

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nagual
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lichtmaschine überholen

Beitrag von Nagual » Sa 3. Feb 2001, 18:15

Wie ist denn das nun mit den Lagern meiner Bosch-Drehstromlichtmaschine aus den 70ern:Hat das eine besondere (verschleißfördernde) Bedeutung das die Lager nur auf einer Seitemit einem Staubschutzdeckel versehen sind, oder kann ich unbekümmert komplett gedeckelte Lager (2ZR o. 2RSR) verbauen?Außerdem ist an einigen Stellen der Schutzlack der Wicklung abgeplatzt die ich nachbessern wollte, gibt es eine problemlos erhältliche Alternative zuroriginalen Beschichtung?Danke im Vorraus für eventuelle Tipps!GrußHermannDanke

C_Both
Beiträge:2
Registriert:Do 11. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lichtmaschine überholen

Beitrag von C_Both » So 4. Feb 2001, 20:26

Bei der Bosch Drehstromlichtmaschine Typ: K1 14V 20 bzw. 35A (ca. 1965-1973)ist das vordere Lager 6203-Z und das hintere Lager 6201-Z C3.Bauartliche Unterschiede sind möglich.Mögliche Lagerkombinationen sind:-----------------------------------*vorne*6203-Z Drehzahlgrenze max. 17000 U/min bei Fettschmierung.6203-2Z (Dauerfettfüllung) Drehzahlgrenze max. 17000 U/min.>>6203-2RS1 (Dauerfettfüllung) Drehzahlgrenze max. 12000 U/min.<<*hinten*6201-Z C3 Drehzahlgrenze max. 22000 U/min bei Fettschmierung.6201-2Z C3 (Dauerfettfüllung) Drehzahlgrenze max. 22000 U/min.6201-2RS1 C3 (Dauerfettfüllung) Drehzahlgrenze max. 15000 U/min.-----------------------------------Bei den alten Opel- Motoren ist die Antriebsriemenübersetzung2:1, daß heißt bei max. 6200 U/min Motor Umdrehungen macht dieLichtmaschinenwelle 12400 U/min.Lager "6203-2RS1" ist somit nicht mehr einsetzbar.Beim hinteren Lager auf "C3" achten, Das Lager hat eine größere Lagerluft.Erst durch das Aufpressen auf die Lichtmaschinenwelle stellt sich das richtigeLagerspiel ein. Lager ohne "C3" verschleißen da zu schnell.Wicklungen ohne Schutzlack sind meist defekt. Widerstandsprüfung vonWicklungsende zu Wicklungsende durchführen. Spulen mit Kaltreiniger säubern.Reparieren kann man mit speziellem Kupferlack, am besten mal bei einerSpulenwickelei fragen. Z.B. http://www.johr.de/ Siehe auch unter: http://home.t-online.de/home/carsten.silke.both/ (leider noch nicht ganz fertig)

Nagual
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lichtmaschine überholen

Beitrag von Nagual » So 4. Feb 2001, 20:58

Keine Fragen mehr....Danke! GrußHermann

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable