10.September 2006 - Tag des offenen Denkmals und Oldtimer erLeben

Lohnt sich die Fahrt? Wo sind die besten Sites?

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
10.September 2006 - Tag des offenen Denkmals und Oldtimer erLeben

Beitrag von Mario » Do 4. Mai 2006, 13:27

Das historische Fahrzeug immer wieder neu als Kulturgut zu thematisieren hat sich die Initiative „Kulturgut Mobilität“ zur Aufgabe gemacht. Ziel soll es sein, die in Deutschland von vielen Liebhabern gepflegten und restaurierten zwei- und vierrädrigen Oldtimer als Kulturgut zu schützen. Langfristig sollen daher die Belange dieser Interessensgruppe mehr und mehr von den Kulturverantwortlichen in Bund und Ländern wahrgenommen werden, um so einen rechtlichen Bestandsschutz für diese Fahrzeuge zu erreichen.Klein war aus diesem Grund der Schritt zu einer Interessensgruppe, die sich seit vielen Jahren ebenfalls für die Erhaltung von historischen Gütern einsetzt. Die Deutsche Fachwerkstraße, eine Arbeitsgruppe innerhalb des Vereins „Arbeitsgemeinschaft Historische Fachwerkstädte e.V.“ und eine der bedeutendsten Kulturstraßen des Landes tritt seit vielen Jahren für die Förderung des Tourismus in ihren 103 Mitgliedsstädten und somit auch für die Erhaltung historischer Fachwerk-Stadtbilder ein.Oldtimer und Fachwerkstraße: Eine fast zwingende Allianz aus statischer und mobiler Historie. Verkehrswege waren immer einer der Hauptgründe für die Entstehung menschlicher Ansiedlungen, aber auch gerade die „Motorisierung“ hat das Bild unserer Städte und Gemeinden nachhaltig verändert. Die Entstehung von Stadtrandsiedlungen, der Supermarkt auf der grünen Wiese, die Trennung von Leben und Arbeit waren die Ergebnisse einer immer mobileren Bevölkerung. Um so wichtiger ist der Erhalt von noch intakten Fachwerk-Stadtkernen. Eine Aufgabe, die die „Deutsche Fachwerkstraße“ mittels eines nachhaltigen Tourismuskonzepts und in Zusammenarbeit mit vielen engagierten Eigentümern solcher Gebäude sowie dem mindest ebenso großen Engagement vieler Verantwortlicher in den Gemeinden und Ländern mit Bravour leistet.Diesen statischen Kulturdenkmälern stehen unsere mobilen Kulturgüter gegenüber. Der Interessierte möchte mobiles Kulturgut – also unsere Oldtimer – weniger als statische Aufreihung historischer Fahrzeuge in Museen erleben, sondern als das mehrdimensionale Gut, für das es gebaut wurde. Fahrzeuge wollen in Bewegung erlebt werden. Mobiles Kulturgut kann man hören, riechen und rollen. Zurückgehende Zuschauerzahlen in Automobilmuseen und demgegenüber steigende Zuschauerzahlen bei Oldtimerveranstaltungen belegen dies eindrucksvoll. Wandert der Zuschauer in einem Museum am 40ten Fahrzeug vorbei sagt er nur noch „ Ah, jetzt kommt das 41ste.“ Bewegt sich aber ein rollendes Museum von 130 Fahrzeugen der Baujahre bis 1930 über die Straße Mannheim-Pforzheim-Mannheim, um an die Pioniertat der Bertha Benz zu erinnern, stehen alleine an diesem Wochenende Tausende an der Strecke.So soll es auch am 10. September 2006, dem Tag des offenen Denkmals werden. An diesem Tag wird die fertiggestellte überörtliche Beschilderung der Regionalstrecke „Vom Harz zum Thüringer Wald“ von Schmalkalden über Mühlhausen nach Stolberg der Öffentlichkeit präsentiert. Die beteiligten Städte und Gemeinden möchten mit einem besonderen Programm möglichst viele zwei- und vierrädrige Oldtimer auf dieses bezaubernde Teilstück der „Deutschen Fachwerkstraße“ locken. Die Stadt Mühlhausen wird an diesem Tag ihre historische Fachwerk-Altstadt für die Oldtimer öffnen. Regionale Oldtimerclubs veranstalten eine Punktefahrt, wobei die mit möglichst vielen Punkten gefüllte Bordkarte nachmittags bei der zentralen Veranstaltung in Mühlhausen gegen ein Erinnerungsgeschenk eingetauscht werden kann. Besonders willkommen sind aber die vielen Oldtimerclubs und -stammtische, die unorganisiert! die Teilstrecke der Deutschen Fachwerkstraße – egal ob von Nord nach Süd oder von Süd nach Nord – befahren sollen. Ziel dieses Tages, der in die bundesweite Aktion der FIVA (Fédération Internationale Vehicules Anciens) mit Namen „Flagge zeigen / Oldtimer erLeben“ eingebunden sein wird, soll ein Aktions- vielleicht auch Protesttag sein, der unsere Oldtimer als lebendiges Kulturgut zeigt und der Politik verdeutlicht, dass mobiles Kulturgut auch mobil erhalten bleiben muss.Viele Grüße,MarioP.S.: Ich hoffe, die Veranstaltung wird von sehr vielen von "uns" besucht werden !

Emozzione
Beiträge:400
Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

10.September 2006 - Tag des offenen Denkmals und Oldtimer erLeben

Beitrag von Emozzione » Mo 15. Mai 2006, 09:26

wer wird denn nach Mühlhausen kommen oder sonst irgendwo in Deuschland an dieser Aktion teilnehmen???Natürlich hat nicht jeder die Gelegenheit diesen Tag in Mühlhausen zu begehen und so soll und wird es viele regionale Aktionen geben. Es geht einfach darum an diesem Tag klassische Fahrzeuge zu benutzen und zu zeigen. Eine gute Möglichkeit, Flagge zu zeigen wäre die nächste Fahrt zum nächsten Kulturdenkmal in Eurer Nähe, verbunden mit einer Besichtigung oder einem Picknick. Gruss Emozzione

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

10.September 2006 - Tag des offenen Denkmals und Oldtimer erLeben

Beitrag von Mario » Mo 15. Mai 2006, 10:35

Guten Morgen,zu den von Peter angesprochenen regionalen Aktivitäten kann ich bereits eine beisteuern:Am 10.9. wird in 73066 Uhingen beim Schloß-Filseck der "Tag des Denkmals" mit einem Oldtimertreffen nebst Ausfahrt begangen.Näheres unter Schloß Filseck !Sofern es in der Umgebung keine weiteren Aktivitäten geben sollte, wäre diese Veranstaltung für die Oldtimerfreunde aus dem Filstal in Richtung Geislingen, Esslingen, Schwäbisch Gmünd bis hoch zur Schwäbischen Alb ein Besuch wert.Viele Grüße,MArioP.S.: Evtl. lassen sich in diesem Thread Veranstaltungen sammeln, so daß eine Art Veranstaltungskalender entsteht. Wer also Kenntnis von einer Kulturveranstaltung am 10.9. erlangt, wäre es gut, wenn sie hier bekannt gemacht werden würde.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable