Fahrgestellnummer

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Michael Braun
Beiträge:88
Registriert:Do 31. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrgestellnummer

Beitrag von Michael Braun » Do 31. Mai 2001, 20:28

Hallo ich restauriere einen Peugeot 204 (nennen wir ihn "A"), dessen Vorderbau sehr schlecht ist. Ich habe einen 2. Wagen (B) zum Ausschlachten, dessen Vorderteil verwendet werden soll.Da im vorderen Bereich die Fahrgestellnummer eingeschlagen ist und dieses Teil bei Wagen A weg kommt, ist die Frage wie mit der eingeschlagenen Fahrgestellnummer verfahren werden muss, damit das rechtlich sauber ist. Der Bereich der Fahrgestellnummer von B ist sehr schön und es wäre schade, wenn ich dort das "schöne" Blech raustrennen und das marode Blech von A mit der "richtigen" Fahrgestellnummer einbauen müsste. Da ich keine Papiere f. B habe, kann ich leider nicht "umgekehrt" rum restaurieren (und will es auch nicht, da die Baujahre unterschiedlich sind und ich auf das ältere Bj. Wert lege)[Hoffe, Ihr habt das mit den A's und B's verstanden - bin heute abend nicht der beste Erklärer]Danke für Eure TipsMichael

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrgestellnummer

Beitrag von Nobbi » Fr 1. Jun 2001, 11:10

Hallo Michael,ich empfehle, erst mal ein paar Photos zu machen: von den kpl. Fahrzeugen, und von den Bereichen der Fahrzeug-Id.-Nr., und zwar so, dass man erkennen kann, was wozu gehoert. Anschliessend baust Du den Vorderwagen von B an A, und wenn alles fertig ist, faehrst Du mit dem restaurierten A zur Abnahme. Beim TUEV erklaerst Du, was Du gemacht hast, zeigst bei Rueckfragen Deine Photos, und man wir Dir die alte Nr. (von B) durchxxxen, und daneben die neue, d.h. die alte von A, passend zum Brief anbringen. Vermutlich kommt noch ein Vermerk in den Brief.Koennte auch nicht schaden, dem TUEV (www.tuevs.de) vorweg per e-mail anzufragen. Antwort duerfte nach einem Tag kommen.Gruesse

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrgestellnummer

Beitrag von DEUVET » Fr 1. Jun 2001, 16:03

Bitte kläre mich doch noch mal auf, was Du unter Vorderwagen verstehst. Geht es hier um das Zusammenschweißen von zwei Chassis-Hälften? Da wird aus technischen Überlegungen schon niemand vom TÜV mehr mitspielen.Rechtlich ist die Sache nämlich auch nicht so machbar, wie es Nobbi empfiehlt (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel).Fahrgestellnummer bleibt immer beim Chassis, und dazu gehören die Papiere.Wenn Du also an Fahrzeug A den Vorderwagen(?) also das Chassis von Fahrzeug B baust, müsstest Du jetzt Fahrzeug B zulassen und Fahrzeug A abmelden.Aber auch ich würde ganz gezielt beim TÜV nachfragen, dann kannst Du Dich auf die Antwort beziehen.

Michael Braun
Beiträge:88
Registriert:Do 31. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrgestellnummer

Beitrag von Michael Braun » Fr 1. Jun 2001, 19:10

Hallo,"Vorderbau" muss noch genau definiert werden - stimmt. Das kann ich aber erst, wenn die Wagen zerlegt sind und sich mir das ganze Grauen im Detail darstellt.Losgelöst von der vorherigen "Vorderbau-Formulierung" stelle ich die Frage lieber etwas anders (damit wir nicht thematisch abgleiten):Der Bereich (waagerechtes Blech oben, gleich neben der Stoßdämpferbefestigung im Motorraum) in den die Fahrgestellnummer eingeschlagen ist, ist mürbe (Rost !). Das Ausschlachtfahrzeug (nochmal: keine Papiere hierfür) hat dort Blech, das ich gerne benutzen würde. Benutze ich aber diese Blech, "übertrage" ich automatisch auch die Fahrgestellnummer.Der Tip mit dem TÜV ist sehr gut - ohne Witz, da habe ich bisher nicht daran gedacht. (Andererseits dachte ich aber auch, dass das "Problem" vielleicht hier schon bekannt ist). Wenn Ihr also noch Input habt, würde ich mich freuenLiebe GrüsseMichael

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrgestellnummer

Beitrag von DEUVET » Fr 1. Jun 2001, 21:08

Ah, jetzt ja! Ich hatte mich schon sehr gewundert über eine vermeintliche "Trennstelle" im 204, hatte nämlich selbst einen 204 und zwei 304.Blech übertragen darfst Du natürlich. Aber nur punkten, nicht durchschweißen (auch dazu gibt es ganz genaue Richtlinien beim TÜV, auch als Merkblatt).In diesem Falle darf wirklich die Nummer durchgstrichen werden und die ursprügliche Nummer wird wieder eingeschlagen, mit einem TP-Stempel des TÜV davor und dahinter. Der Vorgang wird im Fahrzeugbrief vermerkt. Schlage die Nummer sicherheitshalber nicht selbst ein, dass kann Probleme geben. Auch muß in der Regel die alte Nummer lesbar bleiben.Viel Erfolg!Martin

Michael Braun
Beiträge:88
Registriert:Do 31. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrgestellnummer

Beitrag von Michael Braun » Fr 1. Jun 2001, 21:37

Danke Martin,jetzt sehe ich klar. Was mir bei der von Dir skizzierten Lösung misshagt, ist dass man die Restaurierung dann aber auch siehtNicht, dass ich das verbergen (oder betrügen wollte, nicht falsch verstehen bitte) wollte, aber wenn man dort 'ne alte und ne neue Fahrgestellnummer sieht (und das auch noch in den Papieren dokumentiert ist) ist das m.E. nach schon ein "Mangel". Genauso, wenn man sich die Nase liften lässt und sich zusätzlich auf der Wange einen Pfeil auftätowieren lässt mit einem Schriftzug "Diese Nase war vorher krumm"Ihr versteht was ich meine. Mmmmh - ich muss unbedingt mit dem Tüv redenDanke Michael

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrgestellnummer

Beitrag von DEUVET » Fr 1. Jun 2001, 22:58

Das war das offizielle Wort zum Sonntag Nun das inoffizielle Nachtgebet : Keiner würde einen Oldtimer mit sichtbar gepunkteten Blechen restaurieren, sondern da wird ganz sauber durchgeschweißt, möglichst autogen. Wer das beherrscht, braucht auch keine Angst vor mangelnder Festigkeit zu haben. Wenn Du also so sauber schweißt, dass der TÜFF nichts merkt und dazu - wenn möglich - den Bereich mit der Nummer retten kannst - why not? Was der TÜFF nicht weiß, macht ihn auch nicht heiß ...Und wenn jemand so gut schweißenm kann, dann hält es auch - denke ich. (Ich weiß, das mit dem Punkten hat was mit Materialversprödung etc. zu tun ..)Tschö, Martin

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrgestellnummer

Beitrag von Sierra » Sa 2. Jun 2001, 01:37

Laß das ja nicht trabanti lesen, sonst giltst Du sofort als Betrüger MichaelSorry, Smiley vergessen, darum:[Diese Nachricht wurde von Sierra am 02. Juni 2001 editiert.]

trabanti
Beiträge:506
Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrgestellnummer

Beitrag von trabanti » Sa 2. Jun 2001, 09:17

Sierra Du wirdst hier sehr Persönlich und versuchst, Deine Art anderen zu unterstellen.Ich habe und bin immer ehrlich durchs Leben geangen und aus so einem Umfeld komme ich eben.Da bei dir die Art und weise anders ist, wie kann ich nur und wo geht es Krummer und mit missen Tricks, zeigt es dein Beruf vielleicht beschränkt im denken oder handeln.Es muss auch sollche wie uns geben um solche wie Euch zu decken oder aus den Fällen wo sie hinein rutschen heraus zu helfen.Wir unsere IG und der ganze CLUB erkundigen sich vorher, wenn so ein Fall kommen sollte was darf ich und wie kann man das machen und was ist rechtens, um nicht alles vielleicht nicht eingetragen etc, zubekommen und man hat das vielle Geld ausgegeben.Wir brachen keinen Deckmantel.So wie Du dich anpreist, macht du erest und dann auf andere Art durch zu kommen.Ich entschuldige Dich hier, für das, weil im Alter es meistens anders ist wie man denkt;-)Man kann ja mal ins curly fallen!!!!!!!!!!!Besonders Dir,es muss mal gesagt werden Sierra, wünsche ich ganz besondere schöne Pfingsten und lass die Hörner stecken.Ich hätte dir es persönlich geschickt aber da du keine eMail hast,du willst es hier.Es wäre besser wenn man sich auch gerade bei deinem Nievau, übers Thema unterhalten könnte.Oder bist Du vielleicht sogar CURLY?[Diese Nachricht wurde von trabanti am 02. Juni 2001 editiert.]

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrgestellnummer

Beitrag von Sierra » Sa 2. Jun 2001, 10:13

Langsam wirds öde mit Deiner Curly und Betrüger-Tour. Lies meine Beiträge nochmal genau. Mit Deinem IQ von 150 sollte es ja kein Problem für sein, den Sinn richtig zu erfassen. Michael

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable