Reifen 165/15
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:28
- Registriert:Di 3. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,ich möchte meinen Volvo wieder mit den orginalen Felgen/ Reifen bestücken, alternativ zu den 5,5" Felgen und 195/15/60 die sonst aufgezogen sind.Orginal sind 165/15/80? verbaut, diese sind auch als einzige Größe auf den orginalen 4,5" Felgen eingetragen. Was ich möchte ist optimaler Grip/ Handling, Lebenserwartung oder Laufgeräusch ist nicht wichtig.In dieser Größe wird nicht viel angeboten, zu mal die Reifen bis 190 oder besser 210 zugelassen sein sollten, da ich öfter mal etwas schneller fahre.Gefunden habe ich auf dem Markt Vredestein Sprint classic, Michelin XAS oder den Avon CR 6ZZ (Rennreifen). Ich denke der Avon kommt dem was ich möchte am ehesten entgegen. Spricht etwas gegen ihn, z.B. Verhalten bei Nässe. was sind Eure Erfahrungen in diesem Größenbereich und welchen Reifen würdet ihr empfehlen?Danke für jede Rückmeldung!phil1800
-
- Beiträge:236
- Registriert:Di 3. Okt 2006, 15:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifen 165/15
Hallo,ich würde den Avon nicht fahren wollen....Genausowenig den Vredestein - aber die haben die Gummimischung geändert, jetzt lässt sichs auch bei Regen fahren. Conti CT 22 wäre empfehlenswert, gibt es aber nicht als H-Reifen.Fahre auf meinem Duett 175/80-15 , irgendwo aus Korea - gar nicht mal schlecht!Mein PV 544 rollt auf 185/70HR15 Vredestein Classic mit der neuen Gummimischung und der PV 444/1951 hat Conti CT 22 auf den schmalen Felgen aufgezogen.Insgesamt sehr gutes Fahrverhalten.GrussEm Pee
-
- Beiträge:441
- Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifen 165/15
Ich hab die gleiche Reifengröße auf meinem Austin-Healey.Ohne auf den Preis zu achten würde ich als besten Allrounder den Michelin wählen. Doch der Vredestein gewinnt bei mir durch seinen günstigen Preis.Ansonsten schließe ich mich Phils Meinung an.GrußJosef
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifen 165/15
Zitat:Original erstellt von EmPee am/um 23.09.10 21:06:03Fahre auf meinem Duett 175/80-15 , irgendwo aus Korea - gar nicht mal schlecht!Das wundert mich nicht- Hankook und Kumho haben durchaus schon Reifentests gewonnen...Man darf koreanische Reifen nicht in den gleichen Topf wie chinesische packen- genauso wenig wie koreanische Autos mit China- Billigkisten zu vergleichen sind.Steffen
Reifen 165/15
Phillipp,wenn es auch ein TR (max. 190 km/h) Reifen tut würde ich Dir den Conti empfehlen, bei HR den Michelin. Dre CT22 hat sogar noch eine relativ "klassische" Optik.Für optimales Handling wäre eine Umbereifung auf Niederquerschnittreifen Serie 65 oder flacher empfehlenswert, was dann aber wohl auch neue Felgen bedeutet. In diesen, modernen Reifengrößen ist die Auswahl an preiswerten Reifen mit modernen Profilen und Gummimischungen deutlich größer.Die "Oldtimerreifen" konnten mich bis jetzt alle nicht überzeugen (Ausnahme die Premium Klasse aus dem Zentralmassiv). Das liegt vermutlich auch daran, daß man bei Oldie Fahrern als Kunden auf lange Lebensdauer Wert legt, was naturgemäß zu Lasten von Komfort und Haftung geht.