An altes 6 Volt Radio USB-Anschluss

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
wokri
Beiträge:800
Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
An altes 6 Volt Radio USB-Anschluss

Beitrag von wokri » Mo 19. Apr 2010, 22:09

Hallo Wissende,kann man an ein altes Blaupunkt-Radio, das auf 6 Volt umschaltbar ist, einen USB-Anschluss installieren?Wenn ja, wer macht so etwas?Fragt sichWolfgang

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

An altes 6 Volt Radio USB-Anschluss

Beitrag von ventilo » Di 20. Apr 2010, 09:15

So etwas gibt es m.W. noch nicht fertig zu kaufen.Oldtimer Autoradio Spezialist Wagner aus Leverkusen arbeitet aber an 60er Jahre Blaupunkt Geräten, in deren Gehäuse er dezent RDS Radio Empfänger mit USB Schnittstelle einbaut.Nach Auskunft auf der Techno Classica steht deren "Sereinreife" kurz bevor. Allerdings laufen sie nur auf 12 Volt, man müßte also einen Spannungswandler vorschalten.Kosten sollen diese Radios je nach Blende und Knöpfen zwischen 200 und 600 Euro.http://www.autoradio-wagner.de/

mcoldie
Beiträge:393
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An altes 6 Volt Radio USB-Anschluss

Beitrag von mcoldie » Di 20. Apr 2010, 09:41

Moins,ich weiß ja nicht, ob es dir zwingend auf USB ankommt. Ansonsten läßt sich die Verbindung zwischen Empfänger- und Verstärkerteil des Radios auftrennen (entweder DIN-Buchse auf der Rückseite oder durch Eingriff mit dem Lötkolben). An dieser Stelle kan ein normales - analoges Signal eingespeist werden. So etwas bieten eigentlich alle einschlägigen Oldtimerradio-Anbieter an.An der Stelle kann dann z.B ein MP3-Spieler angeklemmt werden. Da müßtest du jetztsuchen, ob es vielleicht welche mit USB gibt, Speicherkarte mit ziemlicher Sicherheit.Eine weitere Möglichkeit ist ein FM-Transmitter. An den Player gehängt ist das ein kleiner Radiosender, den du ganz normal über das Radio empfängst.Gibt da jenseits der Totalumbauten etliche, meist weniger aufwendige Möglichkeiten.Gruß Martin

Fusca
Beiträge:565
Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An altes 6 Volt Radio USB-Anschluss

Beitrag von Fusca » Di 20. Apr 2010, 23:12

Oi gente,mal nur so zur Verdeutlichung:USB ( Universal Serial Bus ) ist nicht nur eine Bezeichnung für Stecker und Buchse. Ein Audio-Signal liegt dort nicht an, sondern nur viele bits und bytes. Damit kann ein Analogradio nunmal gar nichts anfangen.Die Idee vom Wagner, ein Mini-PC in ein Autoradiogehäuse einzubauen, scheint mir die einzige Lösung zu sein.Der Preis dürfte auch ok sein. Denn es kommt ja noch ein echtes Radioteil im Miniformat dazu, Bedienung über die alten Regler und Tasten wird schwierig.Hut ab, wenn die es hinkriegen.http://de.wikipedia.org/wiki.../Univers ... ßUwemusste Edith wecken, weil Vorschau übersprungenBeitrag geändert:20.04.10 23:12:09

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

An altes 6 Volt Radio USB-Anschluss

Beitrag von ventilo » Mi 21. Apr 2010, 10:54

Das Wagner Radio soll zudem über eine Fernbedienung verfügen.

bdv_MC
Beiträge:153
Registriert:Sa 19. Mai 2007, 14:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An altes 6 Volt Radio USB-Anschluss

Beitrag von bdv_MC » Mi 21. Apr 2010, 21:50

Hallo,falls das Radio schon UKW empfangen können sollte, hilft Dir das hier vielleicht auch ohne Eingriff weiter:http://www.kabika.de/iPod-iP...less::20 ... Grußbdv_MC

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

An altes 6 Volt Radio USB-Anschluss

Beitrag von ventilo » Do 22. Apr 2010, 18:29

vermutlich nicht, da wohl auf 12 Volt ausgelegtmanchmal funzen aber auch solche 12V Gerätschaften bei nur 6V Bordspannung (z.B. Navis oder Handy Ladegeräte, die offensichtlich mit knapp über 5 Volt Versorgungsspannung auskommen)

bdv_MC
Beiträge:153
Registriert:Sa 19. Mai 2007, 14:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An altes 6 Volt Radio USB-Anschluss

Beitrag von bdv_MC » Do 22. Apr 2010, 20:23

Hallo,woraus ergibt sich denn, daß die Bordspannung nur 6V beträgt? Selbst wenn dem so ist, ein Spannnungswandler von 6V auf 12V ist auch kein Hexenwerk (zumindest für Wissende). http://www.xs4all.nl/~odu/dcdc.htmlStromergrußbdv_MC

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable