P1800E '70 Felgen restaurieren

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Brass
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800E '70 Felgen restaurieren

Beitrag von Brass » Mi 20. Jan 2010, 12:11

Hallo Zusammen. Ich möchte meine "Fergat" Felgen meines P1800E restaurieren. Hat jemand von euch darin schon Erfahrung? Wie gehe ich da am besten vor? Sandstrahlen, Lackieren, Pulverbeschichten, Silberstreifen aufmahlen oder sprayen? Fragen über Fragen. Auf Antworten würde ich mich freuen.

Benutzeravatar
alteschätzchen
Beiträge:594
Registriert:Fr 14. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800E '70 Felgen restaurieren

Beitrag von alteschätzchen » Mi 20. Jan 2010, 12:27

Hallo,kaufe dir mal die Oldtimer Praxis 02/2010. Dort ist ein Bericht über die Aufbereitung von Alufelgen.Gruss

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

P1800E '70 Felgen restaurieren

Beitrag von ventilo » Mi 20. Jan 2010, 14:04

Die Fergat Felge ist eine doch die normale Stahlfelge mit den trapezförmigen Löchern?!?Oder meinst Du die genietete Alu/Stahl Composite Felge der frühen 1800E?Dort gilt im Prinzip das Gleiche, nur vorab auf Korrosion rund um das Ventilloch und die Nieten kontrollieren. Oft lohnt eine Aufarbeitung nicht mehr = Schrott.

Brass
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800E '70 Felgen restaurieren

Beitrag von Brass » Mi 20. Jan 2010, 14:11

Hallo VentiloDanke für die Nachricht.Nicht ganz. Die "normale" Felge mit Trapez sind auch Kronprinzfelgen.Die Genietete Alu/Stahl Felgen nennen sich Fergat FelgenSteht jedenfalls eingebrannt auf der Innenseite der Felge.Die Nieten sehen sehr gut aus und um die Ventile hat es auch keinen Rost. Jedenfalls sowenig, dass es sich lohnen würde, diese Sandzustrahlen. Hat mir ein Fachmann jedenfalls gesagt.Wie aber bring ich die Silberstreifen drauf? Malen, sprayen oder die abschleifen bzw aufpolieren?

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

P1800E '70 Felgen restaurieren

Beitrag von ventilo » Mi 20. Jan 2010, 14:52

Die Vielzahl der Felgentypen krieg ich auch nach 30 Jahren alt-Volvo Schrauberei nicht in den Kopf.Lemmerz, Kronprinz, Fergat, Sankey, ATS, Dunlop (teilweise auch noch baugleich) ....Die hellen Flächen wurden wohl werkseitig entweder vorab abgedeckt oder nach dem mattschwarz Lackieren wieder mit feiner Körnung freigeschliffen. Letztere Methode habe ich auch mal bei diesem Felgentyp angewendet und dann mit mattem Klarlack versiegelt, damit das Alu nicht so schnell korrodiert. Das Ergebnis sieht man hier (nach längerem Gebrauch, der Chromring fehlt).Mittlerweile verwende ich diese Felgen nicht mehr, sie sind für meinen Geschmack zu schmal (5") und sehen auf den Volvos etwas schmalspurig aus.

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

P1800E '70 Felgen restaurieren

Beitrag von Gordini » Mi 20. Jan 2010, 15:12

Ich habe irgendwie Dunlop im Gefühl.GrüßeChristoph

Brass
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800E '70 Felgen restaurieren

Beitrag von Brass » Mi 20. Jan 2010, 15:35

Danke ventiloGenau die Felgen meine ich.Hast Du für das Abschleifen eine Maschine benützt oder einfach ein Schleifpapier? Meine nur, dass man da eine sehr ruhige Hand haben muss, damit die Streifen auch gleichmässig werden.Richtig, etwas schmal sind sie schon, aber halt original

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

P1800E '70 Felgen restaurieren

Beitrag von ventilo » Mi 20. Jan 2010, 16:51

Das ging ganz problemlos mit 120er Schleifpapier.Ich hatte auch evtl. vor dem Lackieren die abzudeckenden Flächen leicht eingefettet, damit der Lack dort nicht hält.Chris,Dunlop Felgen für die 140er Volvo gab es z.B. beim GT in der Schweiz (= selten). Die sehen etwas anders aus.

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800E '70 Felgen restaurieren

Beitrag von jean » Mi 20. Jan 2010, 21:02

Felge # 682000, auch Cromodora oder Composite.Sehr gut restaurierte Exemplare auf dem Dienstfahrzeug der BOSCH Automotive Tradition. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob nicht des Guten zu viel getan und die Felgen pulverbeschichtet wurden. Kontaktadresse bei Bosch kann bei mir erfragt werden.Die "Dunlop"-Felge (siehe Abbildung) war in Deutschland offiziell nicht erhältlich, vielleicht gab es keine Zulassung.

Brass
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800E '70 Felgen restaurieren

Beitrag von Brass » Do 21. Jan 2010, 07:33

Hallo ZusammenVielen Dank für eure Infos und Tips. Ich werde die Felgen mal Sandstrahlen. Pulverbeschichten zu 90% auch. War gestern noch bei einer Lackiererei. Diese meinte, heut zu Tage gibt es sehr gute Resultate beim pulverbsch.Sprayen sei bei den "engen" Stellen nicht immer 100%. Ist dann auch besser gegen Witterungseinflüsse geschützt.Bei den Silberstreifen werde ich wohl alles bis eben auf die Silberstreifen abkleben (gibt halt Arbeit) und diese so aufsrpayen. Mal schau'n Nochmals danke für eure Infos, welche für meine Entscheidungsfindung sehr hilfreich waren.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable