Schwarzen Originallack erhalten

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:
Schwarzen Originallack erhalten

Beitrag von SEAT » Sa 12. Dez 2009, 03:58

Hallo,unser Armstrong Siddeley Sapphire (Bj 1956) trägt noch weitgehend seinen schwarzen Originallack. An einigen Stellen scheint durch häufiges Polieren des Vorbesitzers allerdings schon die Grundierung durch (siehe eingekreisten bereich auf dem Foto), so dass ich nur so selten wie möglich/nötig mit abrasiven Mitteln an den Lack gehen will.Welche Lackpflege würdet Ihr empfehlen, um den Lack so lange wie möglich im derzeitigen Zustand zu erhalten? Gruß,Thomas

Lucmar4
Beiträge:73
Registriert:Di 26. Feb 2008, 19:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schwarzen Originallack erhalten

Beitrag von Lucmar4 » So 13. Dez 2009, 12:24

Hallo Thomas,der Originallack eines meiner Wagen ist zwar erst 43 Jahre alt, aber auch ich vermeide jede Verwendung schleifmittelhaltiger Polituren. Der ultimative Tipp ist für mich die Reinigungsknete, wie sie z.B. von Petzoldt's angeboten wird (www.petzoldts.de). Verunreinigungen werden entfernt ohne dass vom Lack etwas abgetragen wird. Verblüffend effektiv, die Oberfläche wird glatt wie der berühmte Kinderpopo. Anschließend ein gutes Naturwachs (bei einem so alten Lack sicher besser als synthetische Versiegelungen) auftragen.Mit pflegenden GrüßenMartin

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Schwarzen Originallack erhalten

Beitrag von SEAT » Fr 18. Dez 2009, 01:01

Danke Martin!Die Knete habe ich schon hier liegen, hatte sie aber bislang nur genutzt, um Fliegendreck zu entfernen. Dann werde ich da bei der nächsten Wäsche mal eine größere Behandlung vornehmen.Was für ein Naturwachs empfiehlt sich denn besonders?Gruß,Thomas

Lucmar4
Beiträge:73
Registriert:Di 26. Feb 2008, 19:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schwarzen Originallack erhalten

Beitrag von Lucmar4 » Fr 18. Dez 2009, 19:25

Hallo Thomas,ich benutze "Yellow Wax" von Meguiars. Das kommt auch auf meinen 20 Jahre alten Volvo, den ich im Alltag fahre. Die Dose Wachs habe ich 2004 gekauft und sie neigt sich erst jetzt dem Ende zu. Da tut auch der Preis von ca. 35 EUR nicht weh. Es gibt aber sicher noch ein paar andere gute Wachse. Ein Leckerli ist auch Swizöl, kostet aber 'ne Menge.Tatsache ist, wenn man einmal Profi-Produkte kennengelernt hat, lässt man von von den Baumarkt-Mittelchen einfach die Finger.GrußMartin

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable