Kieselsteine im Motor ?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kieselsteine im Motor ?

Beitrag von Old Cadillac » Di 22. Sep 2009, 10:58

Hi Leute,bei unserem Goliath Goli wie auch beim DKW F 7 hört es sich bei hohen Drehzahlen manchmal so an, als wenn Kieselsteine durch den Motor fliegen. D.h. das Geräusch klingt er als wenn Kieselsteine in einer Büchse hin und herfliegen. Ansonsten laufen die Motoren einwandfrei aber das Geräusch tut weh. Hat jemand eine Idee was das sein kann ?GrüßeTom

3=6
Beiträge:403
Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kieselsteine im Motor ?

Beitrag von 3=6 » Di 22. Sep 2009, 11:26

Hallo Tom,vielleicht kann ich dir sinnvoll weiterhelfen:Kurbelwelle und Pleuellager schiebe ich mal beiseite, meiner Erfahrung mit verschiedenen DKW-Motoren nach treten die von dir beschriebenen Geräusche eher bei zu großem Laufspiel der Kolben im Zylinder auf - der bei den 2-Taktern berühmte Kolbenkipper (Goli und F7 haben ja Zweitakter)!Ich hatte selbige "Probleme" bei meinem 3=6er DKW Bj.57, insbesondere beim schlagartigen Wegnehmen der Last bei hohen Drehzahlen (zum Beispiel im Moment des Auskuppelns bei Schalten vom 2. in den 3. Gang) trat ein hohes Rascheln und Rauschen auf - zunehmend auch regelrechte harte Klopfgeräusche. Diese konnte man auch im Stand im Leerlauf provozieren: Motor hochdrehen und dann Gas wegnehmen - in dem Moment wenn die Drehzahl nicht mehr stieg und zu Fallen anfing traten die Geräusche (Rasseln, Klopfen) auf.Nimm mal den Ansaugkrümmer oder Auspuffkrümmer ab und bring den jeweiligen Kolben in eine Stellung, dass er durch die Schlitze erreichbar ist. Bei meinem Motor konnte ich zwei Kolben mit dem Finger kräftig senkrecht zur Laufrichtung hin- und herbewegen!! Bei einem neuwertigen Motor (Laufspiel Kolben im Zylinder ca. 7/100mm) ist da keine Relativbewegung zu erfühlen. Bei meinem Dreizylindermotor war es absolut eindeutig: ein Kolben zeigte kein fühlbares Spiel, einer erschreckend großes Spiel und der dritte lag irgendwo dazwischen!Dabei hatte der Motor trotz allem gute Leistung und normale Kompression - lediglich diese nervigen Geräusche...!GrüßeMariusBeitrag geändert:22.09.2009 11:29:38

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kieselsteine im Motor ?

Beitrag von Old Cadillac » Di 22. Sep 2009, 12:29

Danke, Marius. Kann ich mal nachsehen. Ja, also es ist bei uns wirklich so, als wenn da was hin und herfliegt. Und auch in unregelmäßigen Abständen. Und dann eben wie gesagt, bei beiden Motoren. Bei uns ist das aber soweit ich mich erinnere einfach nur bei einer bestimmten Drehzahl, wenn es losgeht mit dem Lärm.GrüßeTom

3=6
Beiträge:403
Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kieselsteine im Motor ?

Beitrag von 3=6 » Di 22. Sep 2009, 13:08

Servus Tom,das kann durchaus sein, dass es nur oder bevorzugt bei bestimmten Drehzahlen auftritt!Das Kippen der Kolben ist ein Vorgang, der bei bestimmten Drehzahlen aufgrund der Eigenfrequenzen des betrachteten Systems stärker oder schwächer auftritt. Da dann mit dem Kippen auch erhöhter Verschleiss einhergeht (Kolben reibt sich an den "Kanten" verstärkt ab, Kolbenringe gleiten mit einem veränderten Winkel an der Zylinderwand,....) wird das Geräuch in der Regel mit der Zeit stärker und auch der Drehzahlbereich verschiebt sich - auch meine Hoffnung, dass es "von allein" wieder verschwindet wurde enttäuscht, letztlich bleibt an der Stelle nur ein Austausch bzw. Neubohren mit Übermaßkolben!Das Geräusch im Moment des schlagartigen Gaswegnehmens (quasi in dem Moment, wo die Last gleich null ist) ist ein richtiges hochfrequentes Rasseln/Rauschen - und da mischen sich auch gerne regelrechte "Schläge" rein die sehr "metallisch", nach richtigen "mechanischen Schlägen" klingen. Ist aber auch kein Wunder - wenn der Kolben verkippt können Kolbenkanten und Kolbenringe in anderen als den angedachten Winkeln über die Kanten des Zylinders (Einlass, Auslass, Überströmer)"gleiten" - bzw. da kommt es zu minimalen Berührungen - das hörst du als hartes Geräusch! Auch nicht verwunderlich, so ein Kolben hat selbst bei einem low-tech-Motor schnell mal 10m/s, da hört sich auch ein minimaler Kontakt zwischen einer Kante eines Kanals und z.B. einem Kolbenring fatal an! Langfristig sind sie es auch, wenn der Kolben erstmal vernehmlich kippt schreitet (so meine Erfahrung) der Verschleiß recht zügig voran. Das soll nicht bedeuten dass der Motor die nächsten Stunden auseinanderfällt, ich bin noch knapp 1500 km mit dem Motor gefahren! Die Geräusche wurden dabei stetig "häßlicher" - die Leistung jedoch änderte sich nicht merkbar! Mein Motor lief bis zu dem Zeitpunkt dass ich ihn zerlegt und den Block/Kolbensatz durch einen anderen ersetzt habe außer den Geräuschen zufriedenstellend!Irgendwann hätte sicherlich auch die Leistung merklich nachgelassen (infolge mangelnder Verdichtung) - oder es hätte den ein oder anderen Kolbenring zerbröselt, Kolbenkanten wären ausgebrochen,......!Andere Geräuschquelle bei etlichen Zweitakter ist ein Kolbenbolzen mit (zuviel) Spiel.GrüßeMariusPS: Es fahren etliche Zweitakter mit kippenden Kolben herum - da es zumindest im Anfangsstadium mehr Schönheitsfehler als Defekt ist und außer einem Austausch keine Maßnahme Heilung verspricht fährt man einfach damit weiter! Außerdem sind die Fahrleistungen bei vielen Leuten so gering, dass der Motor (rasselnd und klappernd) noch etliche Jahre läuft.Beitrag geändert:22.09.09 13:17:44

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kieselsteine im Motor ?

Beitrag von Old Cadillac » Di 22. Sep 2009, 16:26

Hallo Marius,vielen Dank für die Erläuterungen. Das weiß ich ja, was uns ggf. mal erwartet. Allerdings fahren wir auch nur sehr wenig damit.GrüßeTom

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable