FRAU sucht ALLTAGS-tauglichen OLDIE
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie sich die Diskussionen im Laufe der Zeit wiederholen.Ein wenig die Suchfunktion bemüht und schon erhält man zum Thema Oldtimer und Alltagstauglichkeit eine ganze Menge Tipps.Ich schließe mich im übrigen Chris an in seiner Einschätzung.Vielleicht sollte ich mich mit einer zweiten Identität als Dame hier anmelden und eine ähnlich gelagerte Frage stellen. Alternativ böte sich augenblicklich auch ein Erbe an, der soeben einen wunderschönen Vorkriegswagen geerbt hat und nun nicht weiß, was draus werden soll. Mal sehen, vielleicht fällt mir ja was Spannendes ein.Sorry, aber manche Beiträge kommen mir vor, als wären sie bewußt lanciert!Viele GrüßeMarioBeitrag geändert:19.06.08 10:00:34
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FRAU sucht ALLTAGS-tauglichen OLDIE
Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 19.06.08 09:37:09Meint ihr ernsthaft, daß sowohl GS/CX ...wirklich die richtigen Tipps sind ??Ja, ich fahre meinen CX 12.000 km im Jahr. Der GS ist von der Technik ja noch etwas einfacher.Die Citroen Szene ist gut vernetzt. In und um Bremen kenne ich mehrere die helfen können. Klupkaputt in Aurich ist z.B. sehr empfehlenswert (gut ist Ostfriesland). Außerdem ist die Hydropneumatik einfacher und besser als ihr Ruf und die Motoren robust. Rost und Elektrik, da muß man natürlich drauf achten.Hauptproblem sehe ich darin daß die beiden Autos erst 1970 bzw. 1974 vorgestellt wurden und nicht als Oldtimer erkannt werden. Die ehemals progressive avantgardistische Frontgestaltung, wurde leider in den 80ern und 90ern zum Standard-Autogesicht. Fließheck genauso. Und dann kam noch "New Edge"
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FRAU sucht ALLTAGS-tauglichen OLDIE
Zitat:Original erstellt von 2000mk2 am/um 19.06.08 09:55:08 Wer einen MGB warten kann, hat hier auch keine Probleme. Eben ! Und bereits dieser ist eher weniger ein Auto für einen Wenigfahrer ohne Schrauberkenntnisse.Ich denke da immer an Adam&Eva: Man sollte ganz am Anfang zu denken beginnen; nicht von heutigen Autos ausgehend, die völlig unproblematisch anspringen, klingen und sich auch fahren. Mit vor 30-35 Jahren völlig üblichen Gepflogenheiten, welche man zum Teil bereits in der Fahrschule gelernt hat, sind heutzutage die allermeisten völlig überfordert. Ich stelle dies meistens bereits dann fest, wenn jemand, der sich für ein (ihm fremdes) altes Fahrzeug interessiert, dieses zu starten versucht. Allein diese Vorgehensweise zeigt, daß man vom Ansatz her sehr simpel zu denken beginnen muß. Und nicht unsere eigenen Erfahrungen als Maßstab für Unerfahrene hernehmen.Frei nach dem Motto: Ein Choke ? Was ist das ? Chris.
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FRAU sucht ALLTAGS-tauglichen OLDIE
Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 19.06.08 10:04:35Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 19.06.08 09:37:09Meint ihr ernsthaft, daß sowohl GS/CX ...wirklich die richtigen Tipps sind ??Ja, ich fahre meinen CX 12.000 km im Jahr. Der GS ist von der Technik ja noch etwas einfacher.Die Citroen Szene ist gut vernetzt. In und um Bremen kenne ich mehrere die helfen können. Klupkaputt in Aurich ist z.B. sehr empfehlenswert (gut ist Ostfriesland). Außerdem ist die Hydropneumatik einfacher und besser als ihr Ruf und die Motoren robust. Rost und Elektrik, da muß man natürlich drauf achten.Hauptproblem sehe ich darin daß die beiden Autos erst 1970 bzw. 1974 vorgestellt wurden und nicht als Oldtimer erkannt werden. Die ehemals progressive avantgardistische Frontgestaltung, wurde leider in den 80ern und 90ern zum Standard-Autogesicht. Fließheck genauso. Und dann kam noch "New Edge"Rene,ich bin wohl in einem Renault gebohrt und auch fast geboren worden. Fahre seit Jahren Engländer und liebe neben klassisch italienischer Technik von Alfa, Ferrari&Co. noch immer Gordini & sonstige französische Derivate. Daß ein Citroen DS, GS, CX etc. absolut gesehen sehr gute wie auch zuverlässige Autos sind, ist mir völlig bewusst und bekannt. Aber m.A. nach trotzdem wenig geeignet für Neulinge....weil zu aufwendig aufgebaut. Dafür habe ich schon viel zu viele "verbastelte Bastelbuden" gesehen, wo eben Unkundige oder auch Neulinge sich dran versucht haben. Chris.Beitrag geändert:19.06.08 10:16:22
-
- Beiträge:156
- Registriert:Di 18. Mär 2008, 10:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FRAU sucht ALLTAGS-tauglichen OLDIE
Zitat:Original erstellt von 2000mk2 am/um 19.06.08 09:55:081971 2000 Mk2 Estate Automatic, valencia-blue:Vom Herbst 2000 bis Winter 2007 ganzjährig im Einsatz (65tkm), bis Sommer 2004 als einziges Auto in der Familie. Solange der Wagen garagiert war, war Rost auch kein grosses Thema, die letzten vier Jahre draussen haben ihm allerdings zugesetzt Wer einen MGB warten kann, hat hier auch keine Probleme.Und nebenbei: Ich habe, als ambitionierter Laie, unter fachkundiger telefonischer Anleitung gerade die ZKD bei meinem 2.5PI gewechselt. In einer Normgarage. Ohne Strom. Allein. Nur zum liften des Kopfes musste ich einen Motorkran leihen. Geht alles.
VGThorstenBeitrag geändert:19.06.08 09:56:21Gut beim Triumph 6 Zylinder geht der ZKD wechsel ja auch ausgesprochen leicht ist also kein echter Bechmark.Gruß Alex ( mit Triumph Herald und 2,5 MK2 TC auch das ganze Jahr unterwegs )

-
- Beiträge:1674
- Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FRAU sucht ALLTAGS-tauglichen OLDIE
Zitat:Original erstellt von Mario am/um 19.06.08 10:00:10Sorry, aber manche Beiträge kommen mir vor, als wären sie bewußt lanciert!Soll Leute geben, die sich unter manchmal "dümmlichen" Namen oder absichtlich unverfänglichen Usernamen doppelt, dreifach, bis 7fach anmelden und teilweise "seltsame" Nachrichten schreiben.Muss in diesem Fall ja nicht zutreffen, aber ich hab da mal was in einem anderen Forum gelesen...
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FRAU sucht ALLTAGS-tauglichen OLDIE
Zitat:Original erstellt von alex0469 am/um 19.06.08 10:16:17Gut beim Triumph 6 Zylinder geht der ZKD wechsel ja auch ausgesprochen leicht ist also kein echter Bechmark.Alex, was ist leicht für jemanden, der noch nie in einen Zylinder geschaut hat, noch nie Ventilspiel justiert hat und auch nicht weiß, was man bei dieser Arbeit eigentlich trotzdem alles beachten muß ?Ventilspiel einstellen ist m.E. keine leichte Aufgabe für einen Neuling. Einen ZK de- und remontieren dagegen schon ?Chris.
-
- Beiträge:126
- Registriert:Di 10. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FRAU sucht ALLTAGS-tauglichen OLDIE
Alex,wie wär's wenn Du mal auf meine e-mail vom Montag antworten würdest?Bist Du vor dem 13.7. schon in Bremen?VGThorstenP.S.: Klar kann ich Dich nicht mit meinem Schrauberfolg beeindrucken, aber für mich ist das schon was Besonderes gewesen...P.P.S.: Ausserdem sollte diese Reparatur ja gerade ein Beleg für die Schrauberfreundlichkeit unserer Autos sein. Beitrag geändert:19.06.08 10:50:31
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FRAU sucht ALLTAGS-tauglichen OLDIE
Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 19.06.08 10:21:17[quote]was ist leicht für jemanden, der noch nie in einen Zylinder geschaut hat, noch nie Ventilspiel justiert hat und auch nicht weiß, was man bei dieser Arbeit eigentlich trotzdem alles beachten muß ?Na dann lernt man das eben, oder lernt Leute kennen die das können. Meine Freundin hat ja auch seit 15 Jahren ihren Topolino und nicht die großartige technische Ahnung.Ihre beste Freundin sucht übrigens derzeit eine Amazone für vergleichbares Budget. Wer also was weiß.. Beitrag geändert:19.06.08 10:32:50
-
- Beiträge:156
- Registriert:Di 18. Mär 2008, 10:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FRAU sucht ALLTAGS-tauglichen OLDIE
Zitat:Original erstellt von 2000mk2 am/um 19.06.08 10:24:10Alex,wie wär's wenn Du mal auf meine e-mail vom Montag antworten würdest?:)Bist Du vor dem 13.7. schon in Bremen?VGThorstenP.S.: Klar kann ich Dich ni. bis cht mit meinem Schrauberfolg beeindrucken, aber für mich ist das schon was Besonderes gewesen...
P.P.S.: Ausserdem sollte diese Reparatur ja gerade ein Beleg für die Schrauberfreundlichkeit unserer Autos sein. Beitrag geändert:19.06.08 10:50:31Ich bin vor dem 13. in Bremen, weiß aber noch nicht ob mit dem Herald oder dem GT6, das hängt am Wetter und daran wie der Herald die Bosch-Boxberg-Klassik übersteht und ob ich die Pleulager dann noch vor Bremen wechseln muß usw.... insgesamt bin ich aber vom 9. bis 19. im Norden kann aber noch nicht sagen ob ich Platz für die Scheiben habe. deshalb hätte ich nächste Woche geantwortet dann weiß ich mehr:pGruß AlexPS wenn man die Ölwanne abbekommt ( sie Zugänglich ist ) kann man die bei den Triumphmotoren auch Pleullager in der Garage ohne Strom wechselnBeitrag geändert:19.06.08 11:04:59Beitrag geändert:19.06.08 11:08:58
