Weißwandreifen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:262
- Registriert:Do 22. Mär 2007, 16:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
buggy peterversuchs doch beihttp://www.reifen-buerkle.yatego.com/hat sehr vernünftige angebote und pauschalpreiselgwolfgang
-
- Beiträge:33
- Registriert:Do 8. Nov 2007, 23:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Weißwandreifen
Hallo, also ich bräuchte ja dann den 590-13 Reifen, das wären 165/80 13 als Gürtelreifen.Die kosten als 60mm Weisswand bei Moeller zb. 190,. Euro das Stück!!Das ist bei vier Reifen zuzüglich Versand eine verdammt hohe Hausnummer.Aber, wer die echten Weisswand mit 60mm haben möchte, der muss den Preis wohl oder übel bezahlen.Habe noch einen anderen Anbieter, der Preis ist aber ähnlich.Beide male ist der Hersteller Goodrich aus Amerika, deshalb wohl auch so teuer.Wer bessere Preise hat, bitte melden.Grüße barocktaunus
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Weißwandreifen
Zitat:Beide male ist der Hersteller Goodrich aus Amerika, deshalb wohl auch so teuer.Wer bessere Preise hat, bitte melden.Grüße barocktaunusHallo ,nö ,bessere Preise habe ich auch nicht aber rufe doch mal bei Goddrich in D an,vielleicht können sie etwas machen. Der Dollar steht ziemlich tief, das sollten doch andere Preise möglich sein.Beispiel:Ich habe dieses Jahr 7,50x16 Reifen (Cooper) mit Strassenprofil gesucht. Gibt es leider hier in D auch nicht an jeder Ecke.Mir kam es darauf an, dass die Reifen frisch sind.Kurz: Musste zwar dann über einen Reifenhändler hier in Berlin bestellen, aber die Lieferung wurde frisch aus Amerika geschickt. Reifen waren 3 Monate alt.Geht alles, wenn man sich Mühe gibt! GrußBJ43
-
- Beiträge:33
- Registriert:Do 29. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Weißwandreifen
Hallo Buggy-Peter,ich habe mir die Ravus-Weißwandringe auf der Techno-Classica 2006 gekauft und fahre sie seit knapp 1 3/4 Jahr auf meinem Mercedes W108 (280 SE, alte S-Klasse).Keine Probleme bei der Montage, 3 Urlaubsreisen (Autobahn) von je ca. 1.800 km, keine Gelbverfärbungen etc.Kurzum:Ich bin mit den Ravus-Weißwandringen zufrieden und würde Sie mir jederzeit wieder kaufen.Gruß Jörg
-
- Beiträge:262
- Registriert:Do 22. Mär 2007, 16:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Weißwandreifen
@barocktaunusbei reifen bürkle gibt es ReifenBezeichnung 175/80/13 Maxxis MA1 WSW. Angebot 5 Stck incl. Fracht frei Haus 267€. Die Lieferung erfolgte zu einem Freund von mir nach Österreich letzte Woche.Vielleicht eine Hilfelgw
-
- Beiträge:33
- Registriert:Do 8. Nov 2007, 23:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Weißwandreifen
Hi, ja besten dank, werde mich nochmal bei Bürkle umsehen.Allerdings suche ich ja 165 13er Reifen mit 60mm Weiswand.Grüße barocktaunus.
-
- Beiträge:262
- Registriert:Do 22. Mär 2007, 16:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Weißwandreifen
barocktaunusich habe es als beispiel gemeint dass es zu einem vernünftigen preis auch etwas gibt. einen versuch ist es sicher wertfreundliche grüßeW
Weißwandreifen
m.E. sind "frische" Cooper-Classic schlechter als zehn Jahre alte, abgefahrene Continental Reifen. So ein Müll wird nicht ohne Grund bei uns in Europa ungern verkauft.Taugen genau wie Redlines nur zum Posen und gemütlichen Rumrollen bei sommerlichem Wetter.Für den engagierten Sportfahrer nicht zu empfehlen.Sind vermutlich 'eh nicht zugelassen, weil sie kein ECE-30 Prüfzeichen tragen."Maxxis" und Co. würde ich sowieso nie auf einen europäischen Oldie aufziehen, da sträubt sich selbst mein wenig ausgeprägetes Originalitäts-Bewußtsein.aber manche stören sich ja auch nicht an diesen Aufsteckringen, die die ganze Beschriftung des Reifens abdecken und noch mit meist nicht richtig passenden Chromringen befestigt werden müssen - Geschmäcker sind halt verschieden
-
- Beiträge:343
- Registriert:Sa 27. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Weißwandreifen
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 14.12.07 09:48:09m.E. sind "frische" Cooper-Classic schlechter als zehn Jahre alte, abgefahrene Continental Reifen.Taugen genau wie Redlines nur zum Posen und gemütlichen Rumrollen bei sommerlichem Wetter.Für den engagierten Sportfahrer nicht zu empfehlen.Sind vermutlich 'eh nicht zugelassen, weil sie kein ECE-30 Prüfzeichen tragen.aber manche stören sich ja auch nicht an diesen Aufsteckringen, die die ganze Beschriftung des Reifens abdecken und noch mit meist nicht richtig passenden Chromringen befestigt werden müssen - Geschmäcker sind halt verschiedenVentilo,wie schon des Öfteren muß ich was DAGEGEN schreiben Ich fahre nun seit 2 Jahren auf meinem 63er Volvo Amazon die WW-Reifen Cooper-Classic in 165/80-15 SR.Der Wagen war mit DIESEN Reifen schon bis Südtirol, auf dem Großklockner und vielen anderen Pässen, in der Schweiz und in Austria usw. usw. ( auch im Regen )Es tut mir leid, aber wer einen Oldtimer ARTGERECHT fährt ( keine Rennen ), der dürfte mit dem Cooper-Classic zufrieden sein.Was die Aufsteck-Ringe ( die aus dem Münsterland ) angeht, kann ich Dir nur beipflichten.Die Ringe sind nicht umsonst nur bis 120 km/h zugelassen, was ja eigentlich schon alles aussagt.GrüßeKlaus ( der mit den Cooper-Classic und 60er WW-Ringen )
Weißwandreifen
vermutlich haben wir unterschiedliche Auffassungen unter dem Begriff "artgerecht" oder die Qualität der Coker Classic schwankt sehr stark je nach Reifengröße....