Bitte entschuldigt das ich ......
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Dannoso, nicht böse sein, aber die Fahrzeuge sehen sich nicht wirklich ähnlich. Der P&L wirkt kurzs und breitim Gegensatz zu dem "Brennabor" schlank und verspielt. Kötflügel beim P&L ist kürze und steiler. Alles in Allem wirkt die Karosseriebeim Brenabor runder. Auch die Befestigungen des Ersatzrades ist bei dem P&L eine andere (z.b. feststehender Halter an derA-Säule im Gegensatz zu Lederbefestigung oben auf der nicht vorhandenen Tür).Vergleiche mal direktBeitrag geändert:30.10.07 10:06:29Beitrag geändert:30.10.07 10:08:59
Bitte entschuldigt das ich ......
Hallo Maxe,das Problem sind die Anbauteile wie FrankWo schon schrieb. An denen kann man sich keinesfalls orientieren, das war meistens nachgerüstetes Zubehör. Man kann halt nur von dem Chassis inklusive Kühler und Motorhaube ausgehen. Der Rest wurde eh' individuell hergestellt. Reserveradhalter bog man sich einfach selber oder band es mit Lederriemen einfach fest. Klar wenn Embleme vorhanden sind wäre es ja einfach.GrüssePS: ich suche die ganze Zeit ein Bild von dem Protos von Herrn von Siemens, auf irgendeiner Rallye ist der mal mit gefahren. Vielleicht finde ich es noch.
Bitte entschuldigt das ich ......
Zitat:Im Jahre 1908 hatte sich Oberleutnant Koeppen auf ein Ausschreiben des "Matin" unter Beihilfe der "BZ am Mittag" mit der E1-Type an einer Konkurrenzfahrt um die Erde beteiligt, aus der er als Erster hervorgegangen war.Quelle: http://www.bungartz.nl/siemauto_d.html
Bitte entschuldigt das ich ......
Hallo Maxe,ich meine den Protos den der heute lebende Herr von Siemens (ja die Familie gibts es noch!) wieder aufgebaut hat und bei Rallyes heutzutage bewegt.Grüsse
Bitte entschuldigt das ich ......
Zitat:Original erstellt von Dannoso am/um 31.10.07 12:34:24Hallo Maxe,ich meine den Protos den der heute lebende Herr von Siemens (ja die Familie gibts es noch!) wieder aufgebaut hat und bei Rallyes heutzutage bewegt.Grüssenirgends zu finden der lebende Herr Siemens.http://w4.siemens.de/archiv/...chkeiten ... tmlBeitrag geändert:31.10.07 13:46:39
Bitte entschuldigt das ich ......
Na ja, Internet verblödet halt. Es kann doch mal sein das man "nirgends" etwas im Netz findet und in der Wirklichkeit existiert es trotzdem! Komisch eigentlich?Der Mann heißt Rubrecht von Siemens, wohnt in München, ist 73 Jahre alt und fährt einen Protos den ich selbst schon auf einer Rallye gesehen habe. Nur ich finde eben die Bilder (richtige Fotos auf Papier!) nicht mehr.Grüsse an die Internetgläubigen
Bitte entschuldigt das ich ......
Zitat:Original erstellt von Dannoso am/um 31.10.07 15:34:41Na ja, Internet verblödet halt. Es kann doch mal sein das man "nirgends" etwas im Netz findet und in der Wirklichkeit existiert es trotzdem! Komisch eigentlich?Der Mann heißt Rubrecht von Siemens, wohnt in München, ist 73 Jahre alt und fährt einen Protos den ich selbst schon auf einer Rallye gesehen habe. Nur ich finde eben die Bilder (richtige Fotos auf Papier!) nicht mehr.Grüsse an die Internetgläubigena) hat das nix mit Internetgläubigkeit zu tun, handelt sich immerhin um die offizielle Siemensseite. b)Bild des Herrn Siemens haben wir jetzt schon mal.2 Herr von Links ( och im Netz gefunden)
Bitte entschuldigt das ich ......
einen Text hab ich auch schonZitat:Den Auftakt der gesamten Rallye bildeten drei Vorausfahrzeuge, die schon bei der Einstimmung darauf, die gesamte Bandbreite der teilnehmen Fahrzeuge aufzeigten. Mit der Startnummer 000 fuhren Harald Koller und Carmen Strasser (Hemau) ein AUDI S 1-Rallyefahrzeug aus dem Jahr 1979, und mit der Startnummer 0 zeigte der 73-Jährige Münchner Ruprecht von Siemens der staunenden Bevölkerung, dass sich der große Siemens-Konzern in den zwanziger Jahren (1926) auch mit dem Automobilbau beschäftigte, wenngleich es der Siemens Protos mit seinen 2,6 Litern Hubraum und 45 PS (wie schon der Name sagt) ´nur` zu einem Prototypen-Dasein brachte. Dennoch ließ es sich der Senior nicht nehmen, die namensgleiche Seltenheit an diesem Tag selbst auszuführen und –zu fahren.Quelle: http://www.oldtimersport.de/...stories= ... engBeitrag geändert:31.10.07 16:51:57
Bitte entschuldigt das ich ......
Hier euere gesuchtes Foto:http://home.arcor.de/gerhard.../history ... htmBeitrag geändert:31.10.07 17:39:44
Bitte entschuldigt das ich ......
Danke bob,genauso habe ich den Protos in Erinnerung. Der Ruprecht von Siemens ist der Herr im schwarzen Cut rechts neben dem Auto.Grüsse
