Vergaser Abkürzung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
ChevysMaster85
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
Hi, habe gerade meinen Vergaser Dichtsatz für den Chrysler bekommen. In der Liste gibt es Vergaser mit C.A.P und ohne. Ich nehme an, es handelt sich um den Automatik Choke, bin mir aber nicht ganz sicher!? Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Was genau heißt C.A.P. Choke Automatic P???Danke, Ole
-
ChevysMaster85
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
Vergaser Abkürzung
..weiß das wirklich keiner???
Vergaser Abkürzung
verrate uns doch bitte wenigstens den Versager Hersteller und TypventiloChrysler unwissend unterwegs...
-
ChevysMaster85
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
Vergaser Abkürzung
Moin, der Vergaser ist ein Carter AF 8.Wobei der Dichtsatz ein Hygrade ist, der für mehrere Mopars Teile enthält. Auf der Liste zur Spezifizierung sind unter Chrysler mehrere Jahrgänge aufgeführt u.a. 1966 w/C.A.P. und w/o C.A.P.Die einzigen Maße die sich unterscheiden sind Unloader (Beschleunigerpumpe???), Choke Diaph. Link und Auto Choke (Index zu 2NR?) und die Drehzahlen...Beitrag geändert:18.04.07 07:50:18
-
Frank the Judge
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln
Vergaser Abkürzung
Carburetor Air Preheater = Vergaserluftvorwärmung
-
ChevysMaster85
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
Vergaser Abkürzung
Zitat:Original erstellt von Frank the Judge am/um 18.04.07 10:51:03Carburetor Air Preheater = VergaserluftvorwärmungVielen Dank, Frank!
-
ChevysMaster85
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
Vergaser Abkürzung
...noch ne Vergaserfrage: wofür ist der choke pull off? Nur um während der Kaltstart Phase und geschlossenem Choke vernünftig beschleunigen zu können? Die Membran ist kaputt, überlege halt, ob Neukauf Sinn macht....der Vergaser ist insgesamt etwas ausgelutscht...Drosselklappe 1/10 Spiel usw....choke pull off
Vergaser Abkürzung
einen Carter AF 8 kenne ich nicht, einen AFB hingegen schon.Summit bietet von Holley überholte originale 4fach-Carter für Chrysler/Dogde/Plymouth für 234 Dollar an. Ein sehr gutes Angebot wenn man bedenkt dass selbst der billigste neue Edelbrock (Carter-Kopie) dort 244.95 kostet.Überholte Originalgaser wirst du in Europa kaum zu diesem Preis finden...!1/10 ist bei der typisch amerikanischen überfett-Sicherheitseinstellung doch noch innerhalb der Toleranz, mit Ausbuchsen und geschliffener Welle kommst du wieder auf 1-2/100.
-
ChevysMaster85
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
Vergaser Abkürzung
Zitat:Original erstellt von ford64 am/um 19.04.07 10:55:53einen Carter AF 8 kenne ich nicht, einen AFB hingegen schon.Summit bietet von Holley überholte originale 4fach-Carter für Chrysler/Dogde/Plymouth für 234 Dollar an. Ein sehr gutes Angebot wenn man bedenkt dass selbst der billigste neue Edelbrock (Carter-Kopie) dort 244.95 kostet.Überholte Originalgaser wirst du in Europa kaum zu diesem Preis finden...!1/10 ist bei der typisch amerikanischen überfett-Sicherheitseinstellung doch noch innerhalb der Toleranz, mit Ausbuchsen und geschliffener Welle kommst du wieder auf 1-2/100.Richtig, es ist ein "B" und keine "8" Konnte ich im eingebauten Zustand nicht lesen... genau ist es ein Carter AF B 4131 S H5Ich werde erstmal den Dichtsatz verbauen und sehen, wie er rennt. Aber bevor ich mit Buchsen anfange, ordere ich leiber einen neuen. 234$ sind ja mal gerade 170.-Euro..abzüglich des innerhalb von einem halben Jahr von 33,.Euro auf 49 Euro geteuerten Dichtsatz, hätte ich für 120.-Euro einen "neuen" gehabt...
Vergaser Abkürzung
Zitat: 234$ sind ja mal gerade 170.-Euro.. US-$wird immer preiswerter,dies zum Trost, guckst du hier: (Chartquelle: Ariva)Beitrag geändert:19.04.07 11:49:00
