Festsitzende Kolbenringe
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
oldierolli
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
Hallo, wo wir schon beim Thema sind: ich habe einen Reservemotor (Arabella) gekauft. Dieser lässt sich zwar frei drehen, aber nur ca. 340 von 360 Grad. In beiden Richtungen ist auf einmal Stopp. Verteilerwelle dreht. Auch Problem mit Stößelstange? Danke. Rolf
-
arabella62
- Beiträge:35
- Registriert:Di 21. Mär 2006, 01:00
Festsitzende Kolbenringe
Hallo OldierolliTeile im Motor sind eine große Gefahr. Ich würde die Ölpumpe ausbauen, dann entsteht ein faustgroßes Loch. Licht und Spiegel, suchen und finden. Irgedwann kommt der Tag und das Teil meldet sich zurück. Beachte auch, im Motorgehäuse sind klein Kämme vom Guß.Grüße
-
arabella62
- Beiträge:35
- Registriert:Di 21. Mär 2006, 01:00
Festsitzende Kolbenringe
Sorri Name vertauscht!!!
-
arabella62
- Beiträge:35
- Registriert:Di 21. Mär 2006, 01:00
Festsitzende Kolbenringe
Wenn sich der Motor nicht durchdrehen läßt, dann wird es an den Steuerräden liegen--Zahnausfall meine ich. Ich habe schon mehrere Arabellamotoren überholt, immer erst reinschauen!!!!Gruß
Festsitzende Kolbenringe
Hallo Rolf,wenn sich der Motor nur bis zu einem bestimmten Punkt drehen lässt, ist sicher ein Ventil fest, meistens in der Führung festgegammelt. Prüfe es bei abgenommenen Ventildeckeln, indem Du mit einem Kunststoffhammer leicht auf die Vebtile haust, ein bewegliches Ventil federt! Genau dies war auch bei meinem Goliath Boxer der Fall. Um ein Abnehmen der Köpfe und anschließendes Einschleifen der Ventile wirst Du nicht umhin kommen. Auch das Planen der Alu-Köpfe wird notwendig sein. Versuche auf keinen Fall, den Motor mit Gewalt weiter zu drehen, Nockenwelle bzw. im günstigsten Fall die betreffende Stößelstange wird dann aufgeben.Herzliche Grüße aus der Eifel, René
