Lackstift für Golf1
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- 
				oldtimer77
 - Beiträge:172
 - Registriert:Sa 30. Nov 2002, 01:00
 
Hallo,einen Lackstift kann normalerweise jeder gute Lackierbetrieb im gewünschten Ton mischen!GrüßeMathias
			Lackstift für Golf1
Soso, die Golf I Fraktion wird immer stärker.Recht so. Die Fahrer "wahrer" Oldis, Klassiker, Pretiosen werdens mit Schaudern zur Kenntnis nehmen müssen! Freu mich schon auf die ersten Sprüche betreffend Golf und Oldtimer.Zurück zum Thema. VW konnte bei mir sehr wohl noch einen Lackstift liefern. Kostete zwar 9 Euro war aber etwas größer als diese Dinger aus dem Zubehör.Übrigends meiner ist in LA3A getaucht.
			Lackstift für Golf1
Soso, die Golf I Fraktion wird immer stärker.Recht so. Die Fahrer "wahrer" Oldis, Klassiker, Pretiosen werdens mit Schaudern zur Kenntnis nehmen müssen! Freu mich schon auf die ersten Sprüche betreffend Golf und Oldtimer.Zurück zum Thema. VW konnte bei mir sehr wohl noch einen Lackstift liefern. Kostete zwar 9 Euro war aber etwas größer als diese Dinger aus dem Zubehör.Übrigends meiner ist in LA3A getaucht.
			Lackstift für Golf1
LA3A, wie der GTI im wolfsburger VW-Museum. sehr schön! was den status unsere Golf1 als oldtimer angeht läuft die zeit für uns Golfer. und es fängt ja schon an dass leute an der tankstelle um unsere autos rumlaufen während wir bezahlen, und dann ein "top gepflegt, das auto" entgegnen. ich denke das macht den "oldtimerstatus" aus. in dem moment wo sich diese "vorfälle" häufen weiß man was man da hat:-).aber zur farbe...vielleicht war damals das marsrot ein wenig beliebter als papyrus grün, und daher ist das rot vielleicht noch in der angebotspalette. also das grün muss wohl auch gerade erst aus dem angebot geflogen sein, da man den lackstift in der werkstatt im katalog gefunden hat. nur als der mechaniker dann den stift bestellen wollte gab es dann wohl probleme, und ich bekam den anruf mit der traurigen nachricht...schönen gruß!chris
			Lackstift für Golf1
LA3A, wie der GTI im wolfsburger VW-Museum. sehr schön! was den status unsere Golf1 als oldtimer angeht läuft die zeit für uns Golfer. und es fängt ja schon an dass leute an der tankstelle um unsere autos rumlaufen während wir bezahlen, und dann ein "top gepflegt, das auto" entgegnen. ich denke das macht den "oldtimerstatus" aus. in dem moment wo sich diese "vorfälle" häufen weiß man was man da hat:-).aber zur farbe...vielleicht war damals das marsrot ein wenig beliebter als papyrus grün, und daher ist das rot vielleicht noch in der angebotspalette. also das grün muss wohl auch gerade erst aus dem angebot geflogen sein, da man den lackstift in der werkstatt im katalog gefunden hat. nur als der mechaniker dann den stift bestellen wollte gab es dann wohl probleme, und ich bekam den anruf mit der traurigen nachricht...schönen gruß!chris
			Lackstift für Golf1
LA3A, wie der GTI im wolfsburger VW-Museum. sehr schön! was den status unsere Golf1 als oldtimer angeht läuft die zeit für uns Golfer. und es fängt ja schon an dass leute an der tankstelle um unsere autos rumlaufen während wir bezahlen, und dann ein "top gepflegt, das auto" entgegnen. ich denke das macht den "oldtimerstatus" aus. in dem moment wo sich diese "vorfälle" häufen weiß man was man da hat:-).aber zur farbe...vielleicht war damals das marsrot ein wenig beliebter als papyrus grün, und daher ist das rot vielleicht noch in der angebotspalette. also das grün muss wohl auch gerade erst aus dem angebot geflogen sein, da man den lackstift in der werkstatt im katalog gefunden hat. nur als der mechaniker dann den stift bestellen wollte gab es dann wohl probleme, und ich bekam den anruf mit der traurigen nachricht...schönen gruß!chris
			Lackstift für Golf1
Jup, ist Marsrot. Und genauso wie der in Wolfsburg auch ein 83er GTI!
			- 
				Altopelfreak
 - Beiträge:1404
 - Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
 
Lackstift für Golf1
Halo Oldie-Freunde,ja so langsam werden zumindest die Gölfe mit Chromstoßstangen auch für Aussenstehendeals Oldtimer salonfähig.Wie auch immer, für mich ist und bleibt der Golf 1 auch künftig ein Alltagsauto.Interessant wird es, wenn im nächsten Jahr die ersten 123er-Benze H-kennzeichenreif werden.Angesichts der Tatsache, dass diese Baureihe noch zum normalen Straßenalltag gehört, wird für viele ihr bisheriges Oldtimer-Weltbild ins Wanken geraten!TschüssKlaus
			