Klarlack, ja oder nein?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
Buckeltaunus
- Beiträge:692
- Registriert:Mo 3. Jan 2005, 01:00
Meine 1952er Konsul (NSU-Motorrad) hat erst seinen wirklich authentischen Glanz, wenn ich sie nach dem Putzen frisch mit Chassisöl eingenebelt und nachgewischt habe
Sorry, aber so haben die Räder damals eben am Bordstein gestanden, zumindest den Erzählungen meines Vaters nach...Aber, wie dem auch sei, Klarlack ist sicher keine falsche Entscheidung da der Lack abgeschottet von der Umwelt erhalten bleibt und auch etwaige kleine Kratzer nicht so sehr ins Gewicht fallen, da sie ja meinst nur den Klarlack beschädigen...Wie sieht es denn aus wenn jemand den originalen Erstlack seines Autos mit Klarlack versiegeln möchte - haut das hin??GrußBuckeltaunusder seinen Buckel im Laufe der vielen Jahre schon 4mal lackiert hat....ohne Klarlack 
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen
Klarlack, ja oder nein?
Hallo,das sollte man vorher prüfen, aber normalerweise sollte es bei einem(neueren ab ca.1955) hinhauen.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
