Rostschutz - war alles verkehrt?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[Diese Nachricht wurde von BJ43 am 13. April 2005 editiert.]
-
- Beiträge:82
- Registriert:Do 29. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostschutz - war alles verkehrt?
Hallo,Also ich kann guten Gewissens behaupten, das die Dinol-Versiegelung gar nicht so schlecht sein kann!Fahre selber als billiges Winterauto einen alten Polo Typ 86, welcher als "Neuwagen" beim VW-Händler mit Dinol versiegelt worden war. Der Wagen wurde zwar Scheckheftgepflegt, hat allerdings meist draußen gestanden und wurde nicht gerade geschont, was man ihm auch ansieht. Trotzdem hat der Wagen kaum Rost. Am Unterboden, wo nochmal ne Schicht "drübergejaucht" ist überhaupt gar keinen. Schaut man in die Hohlräume der Längsträger sind Diese dreckig aber ok. Lediglich im Spritzbereich der Hinter-Räder fängt es so langsam an, nach 24 Dienst-Jahren. Ein Kollege von mir hatte so einen Polo, als es noch ein junger Gebrauchter war. Daher weiß ich was für ne Rostschleuder das eigentlich ist. (Haben den Wagen damals außeinandergeflext um ihn so nach und nach mit dem Firmenschrott zu entsorgen) Der war echt von oben bis unten fertig, obwohl gar nicht so alt.Aber seit Oldtimermarkt ausgerechet den /8 als unrestaurierbar eingestuft hat, lese ich die Zeitung wenn nur noch zur Belustigung.Rostige Grüße,Thomas.
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostschutz - war alles verkehrt?
Na ja, die Markt-Leute wollten halt alle irgendwann mal erschienenen Berichte gebündelt in einem Heft rausbringen.Daß da nix Neues dabei rumkommt, war mir von Anfang an klar Gestern war ich bei einem Bekannten der meinte, am Liebsten würde er sich (wegen des von der Auto-Bild kopierten Berichtes) sein Geld wieder ausbezahlen lassen.Viele Grüße,Mario
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostschutz - war alles verkehrt?
So ging es mir auch, die meisten Berichte kannte man oder waren aufgewärmte...Beim "Versagen" von Dinol war wohl ausschlaggebend, daß es nicht richtig (von den Fachmännern!!) verarbeitet wurde.ImAllgemeinen würde mich mal interessieren, mit welchem Werkzeug die Redakteure von "AutoBild" bzw. "OM/OP" neuerdings schrauben und welche Materialien sie verwenden...bis demnäxtommi
-
- Beiträge:1
- Registriert:So 17. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostschutz - war alles verkehrt?
Naja, aber der Beitrag über das KTL´n war doch neu, oder? Leider wurde der Preis falsch angegeben. Macht "nur" 1800 Euro für das entlacken und entrosten und 1850 Euro beim KTL´n. Also 3650 Euronen. Ach so, der Anbieter bin ich.
-
- Beiträge:97
- Registriert:Di 2. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostschutz - war alles verkehrt?
Hallo zusammenIch habe den Bericht in dem OM Sonderheft auch gelesen.Ich verwende immer dieses "Waxoil" und bin sehr zufrieden damit!Wenn man dieses in einer dicken Schicht aufsprühen will, muss man aber eine Druckbecherpistole nehmen ( Waxoil in Zimmertemperatur). Macht man das Zeug warm/heiss, kann man es auch mit einer Saugbecherpistole reinsprühen, dann läuft es aber sehr schnell aus den Hohlräumen heraus.Ich wiederhole die Versiegelung so alle 4 - 5 Jahre und die Hohlräume sehen nach ca. 20 Jahren noch hervorragend aus.Etwas verwundert hat mich die Aussage, dass es Waxoil nicht für den Endverbraucher gibt ??? Ich kauf das Zeug seit Jahren "ganz normal" bei der Fa. Heuten ( www.heuten.de ) ein recht bekannter Ersatzteilehändler für englische Oldtimer.In meinem ortsansässigem Autoteilladen hab ich das Waxoil auch schon mal gesehen, dies ist aber schon ca. drei Jahre her.Grüßlis, Brüchi[Diese Nachricht wurde von bruechi am 19. April 2005 editiert.][Diese Nachricht wurde von bruechi am 19. April 2005 editiert.]
-
- Beiträge:3
- Registriert:So 24. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostschutz - war alles verkehrt?
Moin!Ich bin neu in diesem Forum, weil ich mich mit der Restaurierung eines 26 Jahre alten VW befasse. Da ist der Bereich Rostschutz und Hohlraumkonservierung fuer mich sehr interessant.Ich habe mal in dem Link mit der Schuppenpanzerfarbe nachgesehen und folgenden Satz gefunden:"Darf nicht mit Karosserielacken und anderen Kunstharzlacken überstrichen werden."Das ist dann ja schon nicht mehr so prickelnd. Gruss,xmasius
-
- Beiträge:899
- Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostschutz - war alles verkehrt?
Ich wohne direkt am Meer - wie bekannt - mit tropischen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit um 100%, vom Salzgehalt ganz zu schweigen. Seit Jahren werden alle meine Oldies mechanisch entrostet, mit Fertan behandelt(heisst hier Metalmate, kommt aus den USA und kostet ca. 25% vom Deutschen Preis!)und danach mit Kettenfett. Ich weiss nicht ob das mit Rene's Seilfett identisch ist, laeuft hier unter der Bezeichnung Kettensaegen - Fett.(chain saw grease) Extrem kriechfaehig, klebt wie S... auch bei hohen Temperaturen und verhindert Rost. Habe alternativ nach der Fertan Behandlung auch Zinkspray verwendet, ist aber zu giftig und teuer. Aber das Resultat ist auch sehr gut. Mit rostigen GruessenPablo