12 Volt Drehstromlichtmaschine
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@ Josef, Dein Geschütz hat in den Sand getroffen: ich selbst bin dieses Jahr keine 500 km mit Oldies gefahren, ansonsten fahre ich im Stadtverkehr besser mit ÖPNV. Auf Strecke mit Oldtimer erst recht nicht, dann lieber Flugschein mit Cessna. Was die Lima betrifft, genau umgekehrt: auf langen Strecken oder bei Vielnutzung lädt die G-Lima ja wenigstens noch, aber gerade bei Kurzstrecken/nach längeren Standzeiten kommt es auf hohen Ladestrom bei niedriger Drehzahl an. Gruß. Rolf
- vmguzzi
- Beiträge:71
- Registriert:Do 23. Mär 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: 12 Volt Drehstromlichtmaschine
Nun ist es an der Zeit einen Abschlußbericht zu machen.
Also die LiM wurde im Februar 2011 in einem Citröën CV15 eingebaut. LiM 12 Volt wird mit dem Regler 7 Volt betrieben, ausführlicher brauche ich es nicht beschreiben da ja im Vorfeld einiges dazu beigetragen wurde.
Seit März ist der Wagen unterwegs, nicht nur bei Schönwetter, sonder auch bei Regen. Die Ladeanzeige zeigt deutlich bessere Ladung als vorher und es wurden einige Kilometer damit gefahren. Die letzte Fahrt dauerte ca. 6 Std, bei Regen und mit Licht , wobei die Scheibenwischer unentwegt liefen. Kein nachgeben der Batterie ( 6 Volt) und ist immer voll geladen.
Sollten sich hier einige Leute getäuscht haben, so denke ich haben andere eventuell davon profitiert.
Danke an alle für die vielen Hinweise.
Gruß Lu

Also die LiM wurde im Februar 2011 in einem Citröën CV15 eingebaut. LiM 12 Volt wird mit dem Regler 7 Volt betrieben, ausführlicher brauche ich es nicht beschreiben da ja im Vorfeld einiges dazu beigetragen wurde.
Seit März ist der Wagen unterwegs, nicht nur bei Schönwetter, sonder auch bei Regen. Die Ladeanzeige zeigt deutlich bessere Ladung als vorher und es wurden einige Kilometer damit gefahren. Die letzte Fahrt dauerte ca. 6 Std, bei Regen und mit Licht , wobei die Scheibenwischer unentwegt liefen. Kein nachgeben der Batterie ( 6 Volt) und ist immer voll geladen.
Sollten sich hier einige Leute getäuscht haben, so denke ich haben andere eventuell davon profitiert.
Danke an alle für die vielen Hinweise.
Gruß Lu


Gruß Lu