Sturz /-0 Duett
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:41
- Registriert:Di 24. Feb 2009, 12:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Salut,habe versucht, an meinem Duett den Sturz auf die anzustrebenden 0 Grad einzustellen. Das ist mir mit Verstellung der Exzenter am mittleren Bundbolzen nicht gelungen. Vor Einstellung war Sturz fast 2 Grad negativ, nach Drehen der Exzenterschrauben auf die maximale Aussenstellung immer noch mehr als 1 Grad negativ. Er faehrt sich zwar ganz ordentlich damit, aber ich befuerchte doch zu ungleichmaessige Abnutzung der Vorderraeder.Habt ihr einen Tipp, wie ich den Sturz naeher an die neutrale Position bringen kann oder was die Ursache fuer den offensichtlich falschen Einstellungsbereich meiner Vorderachse sein koennte?Gruebelnde Gruesse,Andreas(diesmal aus F - deshalb ohne Umlaute)
-
- Beiträge:15
- Registriert:Mo 26. Jul 2010, 08:12 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sturz /-0 Duett
Also bei meinem Duett hat es nach längerem Rätselraten ( Anfänger...) am Ende daran gelegen, dass der obere Querlenker im leider versteckten Gammel des man nennt es ,glaube ich, Achsschemels ?? nicht mehr richtig befestigt war... hat aber auch übel geächzt. Wir haben es aber lange nicht gefunden , weil , wenn wir das Fahrzeug auf der Bühne hatten genau die Stelle immer dem Blick entzogen war. Nun isser fertig und gut viel Glück Frankausw
Sturz /-0 Duett
andreas ,bevor wir aneinander vorbeireden : mittlere bundbolzen ,exzenterschrauben ?der sturz wird NUR am excenter des oberen bundbolzens eingestellt.excenter verdrehen : sturz excenter auf gewinde bundbolzen nach vorne oder hinten schrauben : nachlauf.normal kann da mehr wie 1 ° toleranz eigestellt werden .mit was habt ihr gemessen ?gummis oberer lenker i.o ?luft zwischen bundbolzen und excentergewinde ? grüsse uli
-
- Beiträge:41
- Registriert:Di 24. Feb 2009, 12:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sturz /-0 Duett
Hallo nochmal,@Frankausw: Allle Achsteile sind gereinigt, neu lackiert, ohne Karosse vormontiert und die Befestigungsbolzen auch nach den ersten Probefahrten im Komplettzustand auf festen Sitz überprüft. Ich glaube, diese Fehlerquelle kann ich also ausschließen. Es ächzt auch nichts.@Uli: Ich meine in der Abbildung unten den Bundbolzensatz Bez. 14-19 (Verbindung oberer Querlenker - Achsschenkel). Die 18 ist wohl die Exzenterschraube, wenn ich nicht irre, wird mit 7 fixiert). Da dieser Bundbolzen zwischen dem oberen (Befestigung des Querlenkers oben am Achskörper) und dem unteren (Befestigung des Achsschenkels am Querlenker unten) liegt, habe ich ihn als mittleren bezeichnet. Hier ist die einzige Einstellmöglichkeit, sehe ich das richtig?Gemessen haben wir mit der Wasserwaage von der unteren Vorderkante der Felge auf die obere.Zwischen Bundbolzen und Exzentergewinde keine Luft. Wie genau beeinflussen die Gummis des oberen Querlenkers den Sturz?Kann es auch an ausgeschlagenen Achsschenkeln liegen? Oder gibt es geringfügige Unterschiede bei den Achsschenkeln (Baujahr - PV oder Duett), so dass ich eventuell beim Austausch der originalen die falschen erwischt haben kann (anderer Winkel, andere Länge)?Herzliche Grüße und bei dieser Gelegenheit noch einmal großen Dank an alle, die hier so unermüdlich den Ratlosen helfen! Hoffe, mit allmählich steigender Weisheit auch mehr helfen als fragen zu können ...Andreas
-
- Beiträge:41
- Registriert:Di 24. Feb 2009, 12:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sturz /-0 Duett
Hallo nochmal,@Frankausw: Allle Achsteile sind gereinigt, neu lackiert, ohne Karosse vormontiert und die Befestigungsbolzen auch nach den ersten Probefahrten im Komplettzustand auf festen Sitz überprüft. Ich glaube, diese Fehlerquelle kann ich also ausschließen. Es ächzt auch nichts.@Uli: Ich meine in der Abbildung unten den Bundbolzensatz Bez. 14-19 (Verbindung oberer Querlenker - Achsschenkel). Die 18 ist wohl die Exzenterschraube, wenn ich nicht irre, wird mit 7 fixiert). Da dieser Bundbolzen zwischen dem oberen (Befestigung des Querlenkers oben am Achskörper) und dem unteren (Befestigung des Achsschenkels am Querlenker unten) liegt, habe ich ihn als mittleren bezeichnet. Hier ist die einzige Einstellmöglichkeit, sehe ich das richtig?Gemessen haben wir mit der Wasserwaage von der unteren Vorderkante der Felge auf die obere.Zwischen Bundbolzen und Exzentergewinde keine Luft. Wie genau beeinflussen die Gummis des oberen Querlenkers den Sturz?Kann es auch an ausgeschlagenen Achsschenkeln liegen? Oder gibt es geringfügige Unterschiede bei den Achsschenkeln (Baujahr - PV oder Duett), so dass ich eventuell beim Austausch der originalen die falschen erwischt haben kann (anderer Winkel, andere Länge)?Herzliche Grüße und bei dieser Gelegenheit noch einmal großen Dank an alle, die hier so unermüdlich den Ratlosen helfen! Hoffe, mit allmählich steigender Weisheit auch mehr helfen als fragen zu können ...Andreas
Sturz /-0 Duett
hallo andreas,18 ist der excenter.er wird von 7 geklemmt.nur da wird der sturz eingestellt .lenkergummis oben ausgeschlagen : sturz geht auf negativ.obs die achschenkelbolzen sind ? wackeln. nicht anderes .nicht raten oder vermuten .nur ,mit wasserwaage (möglicherweise noch hochgehoben oder unbelastet )wird kein sturz kontrolliert .IMMER auf den räder stehend und vorher durchwippen .und nur auf dem achsmesstand prüfen .von unterschieden der achsschenkel ist mir nichts bekannt.beim austausch müssten ja sowieso die buchsen erneuert sein .da kann dann kein spiel mehr am achsschenkel sein .grüsse uli