Was ist das, und vor allem
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:22
- Registriert:Mo 28. Apr 2008, 23:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
welche Funktion hat es? Habe heute wie im anderen Thread beschrieben die KG-Entlüftung instandgesetzt und dabei den Luftfilterkasten demontiert. Habe dann gesehen das an der hinteren Stirnseite des Luftfilterkastens ein Teil, wie auf den Bildern zu sehen, augenietet ist. Keine Schläuche oder anderes dran – welche Funktion hat diese Konstruktion, war hier vielleicht mal eine Ölfalle montiert? Oder kann man eine ansetzen…Innen sind drei Rörchen die durchluken, keine Schläuche dran, auch nichts drüber zu finden in den orig. Werstattheften von Volvo!Motor B30A, Bj.70, langer eckiger Luftfilterkasten.Ich habe das Problem das sich der Ölnebel durch KG-Entlüftung im Kasten sammelt und dann irgendwann beginnt durchzutropfen. Nun weiss ich endlich woher dieser Fleck in der Garage stammt Gruß, matti
Was ist das, und vor allem
hallo matti,was da an deienm luftfilter hängt,hat mit der kurbelgehäuse entlüftung nichts zu tun .es ist ein sogenanntes warmstartventil,das über die drosselklappe betätigt wird und die Schwimmerkammern im leerlauf entlüftet.bei dir dürften jedoch einige teile(schläuche zu den beiden vergasern ,betätigung) fehlen .wurde früher nachträglich eingebaut und war relativ wirkungslos .probier doch jetzt erst mal aus ,ob es jetzt mit der entlüftung hinhaut.geringe ölspuren im luftfilter sind jedoch bei der alten entlüftung als normal zu betrachten .das ist auch der grund ,wieso sie in die des B 20 geändert wurde .wenn es zuviel ist,kompression prüfen .zu viel blow-by durch verminderte kompression kann da nämlich auch die ursache sein . grüsse uli
-
- Beiträge:22
- Registriert:Mo 28. Apr 2008, 23:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist das, und vor allem
Hallo Uli,scheint nach Probefahrt wieder alles normal zu sein… kein Ölauswurf mehr über Peilstagöffnung! Habe den Luftfilterkasten nach knapp 8000 Km geöffnet, war schon ein wenig mehr als geringe Spuren drin! Dabei habe ich auch festgestellt das unter dem Kasten auf den Innenkotflügeln/Längsträger das abgetropfte Öl aus dem Kasten war, allerdings, nach Reinigung, wurde auch eine Verfärbung an diesr Stelle sichbar. Soll heißen, das dieser Zustand nicht die letzten 4 jahre (in meinem Besitz) zustande gekommen sein kann, ich tippe mal auf einen Zeitraum der letzten 20 Jahre! Kompression war letztes Jahr absolut im sauberen Bereich. Motor hört sauber an und fährt auch so. Ich denke das ich einfach nie ein Auge auf die Entlüftung geworfen habe, jetzt wird mir auch einiges klar.Wieviel ist denn viel bzw. geringe Ölspuren im Kasten?Danke und Gruß, matti
-
- Beiträge:224
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist das, und vor allem
Hallo Matti!Eine gute Kompression sagt nichts über den Zustand des restlichen Motors aus!315000km sind kein Pappenstiel, da darf schon etwas mehr aus dem Kurbelgehäuse kommen.Bernhard
Was ist das, und vor allem
hallo matti,geringe ölspuren sind ölnebel.es sollte ,jedenfalls nicht innerhalb kurzer zeit,kein öl drin stehen .gute kompression :wenig abgas aus den kurbelgehäuse .denn wenn die ringspalte der kolbenringe schon mit dem zollstock messbar sind ,bläst da einiges durch.dabei natürlich auch schlechtere kompression .ölfalle nachrüsten ? wäre nur möglich ,wenn die bohrung neben am block a la B20 schon vorhanden wäre.ich weiss es aber nicht mehr auswendig.zu lange her .ölfalle ist nämlich nur dann sinnvoll,wenn separiertes öl wieder zurücklaufen kann .bei der alten entlüftung des B30 nicht möglich.zusätzlich fehlt halt innen ein abdeckblech,das die nippel der entlüftung von spritzöl frei hält.das hat volvo ja auch mit der neuen ausführung eingesehen .ein bild der stelle ,wo bei der neuen ausführung die ölfalle sitzt, wäre vielleicht ganz hilfreich.block links mitte oben .vielicht fällt mir dabei noch was ein .grüsse uli
-
- Beiträge:22
- Registriert:Mo 28. Apr 2008, 23:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist das, und vor allem
OK, das werde ich jetzt mal genau verfolgen mit dem Ölnebel im Kasten!Mir erklärt sich das folgender Maßen:Letzte Große Ausfahrt im Sommer über 3000KM (Besuch in Schweden), Ölverbrauch unter 0,5 L auf 1000. Den Rest des Jahres noch ca. 2500 KM gefahren und zuletzt fiel mir das Öl auf, an der Peilstaböffnung.- hinterer Schlauch ist dicht am Krümmer, bzw. Nippel.- somit (meine Annahme) bläst/saugt er mehr über den Luftfilter raus und zeigt dann zusätzlich Ölverlust an Peilstaböffnung (war ein kleiner Bach)- hintere Entlüftung zum Krümmer instandgesetzt (war dicht) – Bach weg!Jetzt werde ich den Kasten beobachten und hoffen das es hier einen Zusammenhang gab!Kann man dem folgen, wird da ein Schuh draus? Oder bringe ich hier nun etwas durcheinander? Jetzt war vor allem dieser Grauschlamm im vorderen Schlauch und Kasten, respektive auch Wasser. Allerdings kein Öl im Kühlwasser, hatte ich letztes Jahr im Winter auch beobachtet, allerdings da nicht im Luftfilter nachgeschaut.Gruß, matti
Was ist das, und vor allem
hallo matti,da liegst du schon richtig.ursache dürfte die blockade der entlüftung gewesen sein .weissschlamm kommt immer im winter,wenn die freistehenden schläuche soweit abgekühlt werden ,das feuchtigkeit mit öl emulgieren kann .das verschwindet mit höheren aussentemperaturen wieder.nur bei fahren unter 0 grad öfter kontrollieren bzw wenn nötig reinigen .denn weisschlamm kann die entlüftung blockieren.hochgehender messstab bzw ölverlust daran ist fast immer ein indiz für blockierte entlüftung.grüsse uli
-
- Beiträge:22
- Registriert:Mo 28. Apr 2008, 23:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist das, und vor allem
Hallo Uli,soweit OK, jetzt habe ich in Deinem vorherigen Beitrag etwas nochmal gelesen und besser verstanden, allerdings, wenn Du es so gemeint hast wie ich es verstanden habe dann ist es bei meiner AUsführun anders:#zusätzlich fehlt halt innen ein abdeckblech,das die nippel der entlüftung von spritzöl frei hält.das hat volvo ja auch mit der neuen ausführung eingesehen .Ich hatte auch den ZK-Deckel unten und gereinigt und da fiel mir auf das der vordere Nippel durch ein kurzes, und der hintere Nippel durch ein langes Blech abgedeckt ist. Habe leider kein Foto gemacht.Oder meinst Du noch etwas anderes?Gruß, matti
Was ist das, und vor allem
hallo matti ,ich mein nicht anderes .wenn innen im Vd ne abdeckung drüber ist ,ist es ja in ordnung.nur ,nach über 30 jahren ,wo ich das letzte mal an nem B30 war ,kann man sich auch mal irren .wenn kompression und ölverbrauch i.o sind ,fahr weiter.der geringe ölnebel aus der entlüftung macht da nichts aus .der blow by ist halt bei älteren motoren etwas höher .grüsse uli
Was ist das, und vor allem
Bei Interesse kannst Du von mir gern den Ventildeckel und die Flammenfalle vom späteren B30 bekommen.