Volvo nun bald chinesisch...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:27
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 16:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,habe eben gelesen, dass Volvo in Zukunft chinesisch sein wird. Volvo wird an die Firma Geely verkauft http://www.tagesschau.de/wir...tschaft/volvo102.html. Ob das einen Einfluß (Ersatzteile, Support, etc.) für unser Hobby haben wird? Was ist Eure Meinung?Gruß und frohe Weihnachten,aka Mörk
-
- Beiträge:224
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 08:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volvo nun bald chinesisch...
Zumindest kommt im Wort Volvo kein "R" vor, alleine das macht die Marke schon interessant für den chinesischen Markt.
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volvo nun bald chinesisch...
....kommt im Wort Volvo kein "R" vor...-- freundlicher Kommentar zur Übernahme der asiatischen Finanzjongleure, JA...aber selbst dieser kleine Parameter bezgl. des Namens ist wohl als belanglos in der Geld-Welt zu betrachten.Nu, den Namen wird es noch weiter geben, kann uns doch egal sein, wer den besitzt, und wenn der irgendwann weg sein sollte als aktuelles Markensymbol isser eben weg - wen stört es denn ?? Andere und bessere - zumindest nicht schlechtere - Autos als unter diesem Markennamen gab es schon die letzten Jahre am Markt.DAS IMAGE, was Volvo mal hervorstehen ließ gegenüber anderen Herstellern ist doch eh schon lange weg.Loben wir unsere alten Karren lieber in Zukunft weiterhin, solange sie unseren Gebrauchs Gewohnheiten genügen.Und fröhliche Weihnacht allseits Grüßt - Andi S.
-
- Beiträge:109
- Registriert:Fr 14. Mär 2008, 17:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volvo nun bald chinesisch...
Zitat:Original erstellt von Andi760 am/um 24.12.09 01:49:48....kommt im Wort Volvo kein "R" vor...-- freundlicher Kommentar zur Übernahme der asiatischen Finanzjongleure, JA...aber selbst dieser kleine Parameter bezgl. des Namens ist wohl als belanglos in der Geld-Welt zu betrachten.Nu, den Namen wird es noch weiter geben, kann uns doch egal sein, wer den besitzt, und wenn der irgendwann weg sein sollte als aktuelles Markensymbol isser eben weg - wen stört es denn ??Andere und bessere - zumindest nicht schlechtere - Autos als unter diesem Markennamen gab es schon die letzten Jahre am Markt.<b>DAS IMAGE, was Volvo mal hervorstehen ließ gegenüber anderen Herstellern ist doch eh schon lange weg.</b>Loben wir unsere alten Karren lieber in Zukunft weiterhin, solange sie unseren Gebrauchs Gewohnheiten genügen.Und fröhliche Weihnacht allseits Grüßt - Andi S.Amen! Da gibt`s nix hinzuzufügen. Allerdings hoffe ich für die Schweden dass einer der größten Arbeitgeber weiterhin dort produziert!
-
- Beiträge:214
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volvo nun bald chinesisch...
Moin, das Thema wird ja auch unter Kultur und Treffpunkt diskutiert, wo es ja auch hingehört. Daher nur kurz:@ Ralvieh: Die Hoffnung stirbt zuletzt? Wenn irgend was an dem Kauf der Chinesen schnelles Geld bringt, dann die Verlagerung der Fertigung.Und wenn es um Know how geht, die Entwicklung kann man ein paar Jahre in Schweden stehen lassen..bevor man auch die verlagert...Aber freuen könne wir uns ggf., dass hier einmal VOLVO komplett verkauft wurde. Man vergleiche mit Rover. Wildes Hin und Her Verkaufen, Ford und BMW werfen sich die Brocken zu, zerpflücken die Marke (Range Rover, Rover, Mini) und verkaufen dann...die Marken, die Technik, die Fertigung...und die Namensrechte...und zwar alles einzeln...DAS nenne ich abgezockt. Ein Rover aus China heißt dann bald Roewe (bei der Aussprache klingt das gleich). Fahrzeuge namens Rover kommen aus Indien... hat mal einer gefragt, wer da die alten Fahrzeuge betreut?Über wen soll man sich denn hier ärgern??? Doch nicht über die Chinesen. Denn DIE trauen sich zu, aus der Marke noch Nutzen und Kapital zu ziehen. Was Riesen wie Ford anscheined komplett nicht können (sehen und machen).Daher welcome China und ENDLICH goodbye Ford. Es kann nur besser werden. In 10 Jahren 4,5 Milliarden Dollar vernichtet mit Volvo. RESPEKT.Grüße, Mörk
Volvo nun bald chinesisch...
Hallo zusammen,@Mörk: eine Beeinflussung dadurch auf unser Hobby schliesse ich aus. Zu weit sind die Techniken von Damals und Heute voneinander entfernt. Um die Volvos bis zur 9er Reihe kümmern sich ja mittlerweile Andere ausser Volvo. Wenn die Teileversorgung hier fast versiegt, nutzt uns der Händler um die Ecke eh nix mehr...Gleich ist Bescherung, ich hoffe sie verläuft auch für Euch positiv GrüsseLothar (I´m no Global Player...)
Volvo nun bald chinesisch...
Frohe Weihnachten zusammen.Ja,daß Volvo an die Schlitzaugen verkauft wird,schon schade.Vor allem,weil es dabei sicher nicht um Volvo sondern um rein finanzielle Transaktionen geht. Und es ist erschreckend,daß es heute nirgendwo mehr eine (Firmen)- Phliosophie gibt.Tradition? Schon mal gar nicht.Alles ist käuflich und austauschbar. Die ganze Welt ist beliebig geworden.Und, nehmt mir diese pessimistische Prognose nicht übel,letztlich wird es die Menschheit den Hals kosten.Wenn man betrachtet,wie die Gemeinschaft der Gierschlunde um des Profits willen nicht in der Lage ist,sich auf essentielle Dinge zu einigen,nehmen wir mal den Klimagipfel,dann kann einem eigentlich nur schlecht werden.Disziplin,Werte,Tradition, alles Muster ohne Wert heute. Ist natürlich vielleicht ein wenig weit hergeholt,wenn man das am Verkauf von Volvo festmacht. Aber Volvo erschien immer wie ein Fels in der Brandung. Mir jedenfalls. Obwohl man auch feststellen konnte,daß die Identifizierung mit einer Firma wie dieser in der letzten Zeit schon auch stark nachgelassen hatte.Viele Neu - Volvofahrer sind nicht mehr in der Lage einen Urahn ihres Fahrzeuges als solchen zu erkennen. Das war noch vor wenigen Jahren ganz anders.Es ist eben alles beliebig geworden und wenn das schon unter der Federführung von Ford so war...Ich wünsche trotzdem dem Fähnlein der Aufrechten ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr.Michael