Lenkung Amazon im Buckel
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:226
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich weiss, dass ein paar Buckelfahrer eine Lenksäule mit Lenkradschloss aus dem Amazon in ihren Buckel eingebaut haben. Ich möchte das auch gerne machen (der Winter naht) daher meine Fragen:Passt die Lenkung aus dem 69er Amazon in den B16 Buckel ?Welchen Lenkstockhebel habt ihr verwendet (Buckel oder Amazon) ?Was muss ich noch beachten??Gruss Michael
Lenkung Amazon im Buckel
hallo michael ,warum die lenksäule verändern ????bei meinem (544 B 18 mj 64 )habe ich die komplette lenkung drin gelassen .nur ins lenkmantelrohr links unterm Armaturenbrett ne öffnung passend fürs lenkradschloss (mit schablone )gefräst.dann muss das lenksäulenlager oben raus (geht einfach,mit gefühl und schraubenzieher )und eine auf die lenkwelle passende hülse mit schlitz für den veriegelungsbolzen angefertigt werden .hülse aufschieben(zuerst mal lenkradschloss probeweise montieren) und an der lenkwelle anpunkten .lager oben und lenkradschloss montieren .basta .die hülse habe ich mir aus ner buchse einer baggerschaufel (ex 15 kubota )gemacht.zeit gemütlich mit allem ne stunde .lenkung von b16 und b18 müsste da identisch sein .lebkradschloss habe ich aus platzgründen (knie ) so montiert ,das der schlüssel oben nach links sitzt.lenkradschloss sollte mit abreisschrauben befestigt werden .grüsse uli
-
- Beiträge:226
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenkung Amazon im Buckel
Ich wollte eigentlich die komplette Lenkung ersetzen, weil beim letzten Prüftermin der Graukittel das Spiel als grenzwertig taxierte. Und der Vorteil der geteilten Lenksäule ist auch nicht zu verachten.Gruss Michael
-
- Beiträge:208
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 18:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenkung Amazon im Buckel
Hej Michael,versucht habe ich es auch noch nicht, gebe aber zu bedenken, daß der obere Teil der Lenksäule zweimal befestigt werden muß. Dann die Frage nach der Länge der Lenksäule und zuletzt weiß ich nicht, ob die Lochbilder der Leckgetriebebefestigung identisch sind. Ansonsten würde ich alles komplett tauschen, auch den Leckstockschalter.Gruß Reiner
-
- Beiträge:236
- Registriert:Di 3. Okt 2006, 15:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenkung Amazon im Buckel
Hejsan,die Löcher für die Getriebebefestigung am Hilfsrahmen sind bei B 16 und B 18 unterschiedlich, d.h. beinahe spiegelbildlich.Also neu bohren, alte Löcher zu, und neue Distanzstücke besorgen!Viele Grüsse aus Spielberg.Em Pee
-
- Beiträge:226
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenkung Amazon im Buckel
Kleiner Zwischenbericht: das Gehäuse ist unterschiedlich, d.h. Form und Lochbild sind beim B16 Buckel anders als bei der Zone, was aber die Zerlegung zu Tage brachte: alle internen Teile also Schnecke und Rolle sind identisch Jetzt werde ich versuchen, das Gehäuse vom Buckel des Rohres zu entledigen, eine Nut für den Dichtring einzufräsen und dann die Innereien aus der Zonenlenkung einzubauen. Dann muss für den oberen Teil eine zweite Befestigung konstruiert werden. Die Länge des oberen Teils stimmt um etwa 3cm nicht, hier wird noch das Rohr verlängert. Ich weiss tönt nach viel Arbeit, (ist es ja auch) aber "Säkerhet" geht vor findet MichaelP.S. vielleicht bringe ich es fertig ein paar Bilder zu schiessen.
-
- Beiträge:207
- Registriert:Mo 28. Apr 2008, 23:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenkung Amazon im Buckel
Hallo zusammen,als stolzer Besitzer eines B16 Buckels und einem B18-Buckel Ersatz-Lenkgetriebes (mit der aktuellen Erfahrung, dass es nicht passen wird...): Welche Chancen habe ich ein passendes, gut erhaltenes B16 Lenkgetriebe zu welchem Preis zu bekommen? (Mein komplettes B18 Lenkgetriebe hat mich 70,- Euro gekostet, was ich vollkommen OK finde)Ich habe nämlich leider keine Ahnung zum B16-versus-B18 Preisgefüge. Bis auf die Tatsache dass neue B16-Kolben ungefähr genauso viel kosten wie B18-Kolben - Wasserpumpen für B16 allerdings fast 4-mal so teuer wie die B18-Teile sind (Gott-sei-Dank habe ich noch einen 6 Volt 200 Watt Lima-Regler vom Porsche 356 übrig...)In diesem Zusammenhag noch ein Tipp: die "Innereien" vom 6 Volt VW-Käfer Scheibenwischermotor passen übrigens beim 6 Volt Buckel. Danke im VorausJens
-
- Beiträge:236
- Registriert:Di 3. Okt 2006, 15:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenkung Amazon im Buckel
Hi Jens,ist doch r e l a t i v einfach:Am Rahmenholm fahrerseits die neuen Bohrungen vom B 18 Lenkgetriebe anzeichen, bohren und mit den entsprechenden Hülsen montieren.Beifahrerseits den Umlenkhebel vom 544 B 18 ( auch Amazon alt...)ebenfalls anzeichnen, mit Hülsen montieren.Alle Spurstangen vom B 16 durch solche vom 544 B 18 ( 1962-66)ersetzen.Wenn der gesamte Vorderbau ab ist und man an alles gut drankommt, etwa eineinhalb Stunden Arbeit,weißMichael P.
Lenkung Amazon im Buckel
umbauen der aufnahme im rahmen dürfte sowohl bei umbau auf b18 lenkung als auch einbau der lenkung der zone die beste lösung sein .dabei beachten ,das auf beiden seiten ein verstärkungblech auf das normale blech der traverse gepunktet werden muss .der einbau von verstärkungen innen (entweder das normale dreieckige blechprofil oder rohre mit 10 mm innendurch messer ist da ein muss .ansonsten werden die traversen beim anziehen der lenkungsschrauben zusammengezogen .schweissen der verstärkungen erst,wenn alles probeweise montiert war .zusammenbauen ,punkten ,abbauen und schweissen .und wer beim buickel in diesem bereich arbeitet ,immer das blech der traverse über dem achskörper kontrollieren .denn das ist oft durchgerostet.ersatz durch rausschneiden (natürlich nach ablassen des achskörpers und abgesetztes blech (ich habe da 1,5 mm verzinkt genommen )einpunkten .denn bei mir wars auch direkt über dem achsträger durch .so von aussen nicht zusehen .grüsse uli