Amazon-Sitze "tunen"

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
stang66
Beiträge:117
Registriert:Do 24. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amazon-Sitze "tunen"

Beitrag von stang66 » Mi 14. Mai 2008, 09:43

hi Volvoniacs,hat jemand nen guten Tipp, wie man die original-Amazonsitze (bei mir Bj. 66) so modifizieren kann, dass sie besseren Seitenhalt geben und nicht mehr so doddelig sind?Ein Ansatzpunkt könnten ja die Gummibänder sein. Der eine hat sie durch Anschnallgurte ersetzt, der nächste legt ein Brett drunter. Was gibt es noch für Möglichkeiten?Gibt es ggf. spezielle Schaumstoffpolster mit höheren Seitenwangen, die in den Original-Bezug passen?

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Amazon-Sitze "tunen"

Beitrag von rennelch » Mi 14. Mai 2008, 10:24

hallo stang 66 ,da gibts bei den original-sitzen für bessere seitenführung keine möglichkeit.das einzige ist nur ,verbessern des komforts durch unterlegen des sitzkissens .ich niete da immer ein blech ein .deutlich straffer und bequemer .denn mit den bändern sitzt mann immer in ner kuhle .wangen an den original-sitzen zufügen ist nicht ohne riesen-aufwand möglich.das sitzkissen und die rückenlehne muss umgearbeitet werden und der bezug verändert .sattler arbeit.und dafür bekommt man auch nen guten alten schalensitz,der ne wesentlich bessere seitenführung hat.grüsse uli (mit recaro in buckel und 140)

ZZ-TOP
Beiträge:104
Registriert:Di 26. Feb 2008, 12:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Amazon-Sitze "tunen"

Beitrag von ZZ-TOP » Mi 14. Mai 2008, 10:50

...Hallo,ich hab früher mal nebenher beim Polsterer gearbeitet und da hab ich auch den ein oder anderen Autositz (mit-) überarbeitet. Ulis Anmerkungen sind alle richtig, denn mehr Schaumstoff bedeutet mehr Volumen und somit mehr Kunstlederbedarf, der ohne Umarbeitung des Bezuges nicht verfügbar ist. Früher haben wir die Schaumstoffseiten der Länge nach eingeschlitzt und stabilen Karton eingeklebt (gibt es beim Raumausstatter,, Stärke >4mm). Der Karton verteilt den Sitzdruck besser, alternativ kann man die Seiten gegen Staumstoff höherer Härte (Dichte)tauschen..geh doch mal beim Raumaussatter vorbeiGruß Andreas

stang66
Beiträge:117
Registriert:Do 24. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Amazon-Sitze "tunen"

Beitrag von stang66 » Mi 14. Mai 2008, 11:14

Danke euch für die Tips; werd das eine oder andere mal ausprobieren.An Schalen hatte ich natürlich auch schon gedacht, aber ich möchte den Innenraum original lassen und Schalen passen da nicht in mein Konzept. Ausserdem mag ich meine Liegesitzbeschläge so gern GrussThorsten

volvomania
Beiträge:264
Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Amazon-Sitze "tunen"

Beitrag von volvomania » Do 15. Mai 2008, 14:40

Hi Thorsten,ich kann mir, als quasi-Autosattler, durchaus vorstellen, was Dir für ein Sitzgefühl vorschwebt...ich denke, dass ist durchaus möglich die Original-Polsterung zu tunen...neue Gurte, ein Brett oder ein Stück Teppichboden helfen Dir da nicht, wenn der Seitenhalt fehlt...ich würde mich da in einer vernünftigen Autosattlerei mal umschauen,du brauchst in den Seitenteilen einen sehr festen Schaumstoff für den Seitenhalt und generell gute Sitzgurte,für Uli's Bürostuhl habe ich Universal-Gummigurte genommen und stark gespannt...für noch mehr Seitenhalt würde ich, zusätzlich zu dem Gurt der sich von rechts nach links durch die Drahtbügel schlängelt,noch zwei weitere Gurte längs unter den Seitenteilen des Polsters hinzufügen,so dass du normalen Sitzkomfort behälst, aber feste Seitenteile hast, die wenig nachgeben...das kann man ja an dem rausknöpfbaren Sitzkissen ganz wunderbar ausprobieren,der Schaum ist ja schon mehrteilig und die Original-Montage mit Metallklammern einfach und billig gehaltenbei der Lehne wäre das Arbeitsprinzip dann ähnlich,Zusatzgurte rechts und links von der Querstange nach unten zum Rahmen und entsprechenden festen Schaum...der Aufwand ist ausgesprochen übersichtlich,und meiner Meinung nach besser als ein harter Schalensitz,man kann ja so auch mit Seitenhalt bequem sitzen...Grüsse Magnus

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable