Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36

Beitrag von rennelch » Sa 17. Mai 2008, 09:23

michael ,nein .bei 1500rpm geht er schon langsam vom teilastbereich in den vollastbereich über.das leerlaufsystem ist ja nur so lange wirksam ,wie die drosselklappe an der bereffenden bohrung steht.im leerlauf über die bohrung des lerlaufsystems .etwas weiter saugt er noch über ne teilastbohrung,das leerlaufsystem ist dann bereits mangels vakuum tot.es geht weiter über die hauptdüse im venturi (luftrichter ).er saugt erst aus der hauptdüse ,wenn im venturi genug vakuum ist.wenn mehr gas gegeben wird ,erhöht sich die fliessgeschwindigkeit des krafstoffs aus der hauptdüse .er fängt dann ,über mischrohr und hauptluftdüse abzumagern .da sonst zuviel kraftstoff aus der hauptdüse gesaugt wird .das mischrohr mischt dann ne luft-kraftstoff emulsion,die dann das gemisch abmagert. zusätzlich hat der zenith noch die eco-düse ,die bei konstantem fahren mit hohem vakuum zusatzluft zum abmagern des gemischs dazumischt.und die habe ich ehrlich gesagt immer noch im verdacht.grösse von hauptdüse ,dimension des mischrohrs und grösseder hauptluft (oder bremsluft)düse bestimmen das gemisch .und bei veränderungen bzw.neuabstimmung da sollte mann wissen ,was mann tut.ne möglichkiet zur kontrolle wäre übrigens ne abgasmessung in dem bewussten bereich.bei veränderung des CO ist wohl der vergaser die ursache . empfehlenswert bei düsenvergasern ist auf jeden fall ,mal sämtliche dünnen kanäle durch zupopeln und den grundkörper ultraschall zu reinigen . beispiel ? ein stammtischkollege hatte riesenpropbleme mit seinem packard von 1936 .soff wie ein loch und schlechte leistung .er hat schon ein vermögen bei sogenannten spezialwerkstätten ausgegeben .ohne erfolg.er hat mir den vergaser mal mitgebracht und ich habe ihn mal überprüft. resultat ? ganz einfach .die zuleitung von der haupluftdüse zum mischrohr war durch rückstände zu.er lief nur über die hauptdüse.alles sauber gemacht,gereinigt und eingebaut.resultat : viel bessere leistung und der spritverbrauch hatte sich fast halbiert .gewusst wie .nur ,die meisten werkstätten wissen heute nicht mehr ,wie ein düsenvergaser funktioniert .und da hats schon puncto diagnosen ne menge ärger gegeben .grüsse uli

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36

Beitrag von Sierra » Sa 17. Mai 2008, 18:40

Guten Abend, das spinnerte Zündschloß hab ich gegen das dringewesene umgeschweißt. Jetzt ist wenigstens das in Ordnung. Die ZZP v. OT bei Drehzahlen, ohne Unterdruck:10° @ 650 stabil22° @ 1500 (ab und zu springend)33° @ 2500 stabilBeim Fahren hab ich kein Ruckeln gemerkt, wie ich es gewöhnt war. Allerdings lief er auch nicht ganz wie ein Uhrwerk. Sonstige Vibrationen? Ich weiß es nicht. Natürlich bleibt das Problem mit der abgelaufenen Nockenwelle. Hab das 1. und das 5. Ventil miteinander verglichen. Auf dem Grundkreis sind sie gleich. Also ist die Nocke vom 1. Ventil abgelaufen. Shit!Ich möchte aber trotzdem den Sommer über noch fahren und das als Winterarbeit angehen. Ist das okay oder mach ich damit was kaputt?Von den Fahrleistungen bin ich recht begeistert. Mit der HLZ kommt mir die Beschleunigung viel besser vor, obwohl es mir vorher seit Einbau der 123 schon ganz gut gefallen hat. Für die "lächerlichen" 68 PS, wohlgemerkt.GrußMichael

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36

Beitrag von rennelch » Sa 17. Mai 2008, 22:33

hallo michael ,kaputt machst du damit eigentlich nichts .nur ,wenn erstmal die härteschicht der nocke weg ist ,kann es verdammt schnell gehen .und dann hast du nen dreizylinder.es kommt eigentlich darauf an ,wieviel kilometer du fährst.nocken ,die anfangen abzulaufen ,halten im schnitt noch ca 5000 km .dann zuckt das ventil nur noch.grüsse uli

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36

Beitrag von Sierra » So 18. Mai 2008, 09:57

Hallo Uli, oje, das klingt nicht gut. Muß der Motor darfür raus oder kann ich das in eingebautem Zustand machen? Kühler raus? Machen versierte Schrauber das zwischen 12 Uhr und Mittag und brauch ich 2 Wochen dafür?Spezialwerkzeug?Hat jemand ne gute A-Nocke für mich? Oder besser neu kaufen?Gibt's ne gute Anleitung für sowas? Sollte man irgendwas gleich mit machen? Kontrolle WaPu? Wasserführungsrohr? Stirnräder?Wie ich meinen angesammelten Schrott kenne, ist bestimmt noch ein Ventil eingebrannt etc ... Ne Menge Fragen von einem, der einfach nur ein Auto wollte, an dem er nicht ständig rumflicken muss.Danke für Deine Hilfe, Uli. GrußMichael

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36

Beitrag von rennelch » So 18. Mai 2008, 11:29

michael ,ich würde es besser jetzt machen .denn laut murphy gehts immer dann kaputt ,wenn mann es am wenigsten gebrauchen kann .der motor muss nicht raus .so gehts : kopf ab ,stössel ziehen .stirndeckel ab ,nockenwellenrad ab .nach demontage des führungsflansch kann dann die nockenwelle rausgezogen werden .richtzeit früher 5,4 stunden(hab ich oft unterboten ).nimm ne neue NW udn lass die finger vom alten gebrauchten schrott .da kann dir wieder das gleiche passieren .nockenwelle UND stössel immer zusammen erneuern .was ich mitmachen würde : nockenwellenführungsflansch(wenn möglichst stahlflansch nehmen,der messingflansch hat hohen verschleiss ).wenn wapu und stirnräder uralt sind (über 80000 km )mit erneuern .zusätzlich neue gummis oben auf den ventilen.einlassventile auf rückstände an der tulpe kontrollieren .wennn nötig ,reinigen .wenn die einlassitze zu breit sind ,mit 30° fräser oben schmäler machen .soll 1,8 - 2 mm .MEHR NICHT.siehe auch stirnräder erneuern im oldie A-Z beim alten-schweden .nicht vergessen : der kopf muss nachgezogen werden .nach kopfnachziehen IMMER ventile neu einstellen zusätzlich ölwechsel mit filter,den der abgelaufene nocken ist noch in form von kleinen teilchen im motor .und sowas kann jedem passieren .bei autos ,die ein gewisses alter haben ,muss mann halt damit rechen .oder gleich alles neu machen .denn dann hat mann wieder ein paar jahre ruhe . gutes gelingen .und wenn du noch fragen hast,melden .grüsse uli

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36

Beitrag von Sierra » So 18. Mai 2008, 15:48

Okay, ich hab angefangen!Und ich mach dafür einen neuen Nockenwellenthread auf. Auf in den Kampf!GrußMichael

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36

Beitrag von Sierra » Di 17. Jun 2008, 14:21

Hallo Alle,da bin ich wieder, zurück vom Nockenwellentausch. Und das Ruckeln ist auch wieder zurück. Als erste Maßnahme hab ich heute das Röhrchen für die Unterdruckverstellung der 123-ignition in den Krümmer gebastelt. Und zwar so:Auf 5 cm Bremsleitung mit 4,75 mm Außendurchmesser einen cm lang ein Außengewinde M5 geschnitten.LuFi weg. Vergaser runter, nur daneben abgelegt. Lappen in den Krümmer gestopft.In Fahrtrichtung bei 4 Uhr unterhalb des Krümmerflansches angekörnt und ein 4,2 mm Loch in den Krümmer gebohrt. Bohrer mit Fett vollgebatzt, Staubsauger trotzdem dazu. M5er Gewinde reingeschnitten. Röhrchen mit hochfestem Schraubensicherungsmittel reingeschraubt bis ans Ende des Gewindes und noch ein bißchen weiter.Mit dem Dremel und der "Flexscheibe" das Röhrchen innen im Krümmer abgeschliffen, so daß es bündig mit der Krümmerwand abschließt. Dazu fleißig gestaubsaugert. Alles wieder zusammengebaut. Nicht vergessen: Stückchen Schlauch mit passender Schraube (ich hab das Gewinde noch mit Hylomar eingestrichen) stopfen und auf den Unterdruckanschluß des Vergasers stecken. Heut Abend, falls ich nicht an der Tanke 'nen Herzkasper kriege, werde ich probefahren und berichten. GrußMichael

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36

Beitrag von Sierra » Do 19. Jun 2008, 15:55

Es ist zum Auswachsen. Heute 50 km gefahren. Hinfahrt völlig problemlos, kein einziges Ruckeln. Rückfahrt zwar nur wenig Ruckeln, aber eben nicht ohne. Bevor ich aber den "doofen" Stromberg draufbastele, gewöhn' ich mich lieber ans Ruckeln. GrußMichael, der demnächst mal mit Oszi fährt um die Zündung ausschließen zu können.

amazonkom
Beiträge:186
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36

Beitrag von amazonkom » Fr 20. Jun 2008, 15:04

zitat von uli :"anschluss deshalb dafür IMMER am ansaugkrümmer hinter der drosselklappe .wie ein loch bzw einen nippel in den krümmer bekommen ?ganz einfach .passendes röhrchen nehmen ,gewinde M5 oder M 6 draufschneiden .ca 1 cm max .jetzt ein passendes loch in den krümmer bohren .bohrer mit fett bestreichen ,damit keine spähne reinfallen .nippel bis anschlag reinschrauben ,schlauch aufstecken .basta ."sach mal uli ...gilt das auch für b18a mit einem stromberg ? oder reicht da auch der anschluss an dem vorhandenen nippel am vergaser , der ja quasi im oder besser nah am ansaugtrakt liegt ..???vielen dank vorab für die info ..sonnige grüßeamazonkom

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36

Beitrag von rennelch » Fr 20. Jun 2008, 20:57

gilt im prinzip für alle. die originalverteiler an A motoren haben ja ne teillastvorverstellung ,die bei geringer öffnung der drosselkappe die zündung über die vakuumdose richtung früh verstellt.nur im teillastbereich .diese vorverstellung ist weg ,wenn die drosseklappe mehr wie ein drittel geöffnet ist.den 1-2 3 gibts mit oder ohne vakuumanschluss .in der beschreibung steht lapidar ,das der anschluss am verteiler an vakuum angeschlossen werden soll.also nach meiner ansicht am krümmervakuum ,den z b zweivergaser und einspritzer haben diesen anschluss am vergaser nicht.ich hab zwar versucht ,über googeln was herauszufinden ,aber fehlanzeige .auch erik von brits n pieces hab ich kontaktet .und mir promt ne zigarre abgeholt.mann ,war der sauer ,weil der zweite deal geplatzt ist.falls jemand was genaues rausfindet ,bitte mitteilen .bis dahin wird meiner meinung nach der vakuumanschluss am ansaugkrümmer und nicht wie vorher bei den ein vergasern am vergaser angeschlossen .bei fahrzeugen mit BKV ist es auch möglich (um bohren im krümmer zu vermeiden )den vakuum anschluss mit zwichenstück im schlauch zum bkv anzuschliessen .grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable