Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Uli, nochmals danke für Deine Mühe. Ich hab das Manometer drangebastelt und georgelt. Das Mano, das ich hab, ist leider vom Anzeigebereich nicht wirklich geeignet. Ich hatte aber beim Orgeln ohne laufenden Motor ca. 0,2 bar. Der Benzinstrahl kam beim Orgeln satt und klar. Hab keinen Benzinfilter gekriegt, bin ohne probegefahren. Ohne ruckeln.Beim Fahren messen werd ich nicht hinkriegen. Hab den 123-Verteiler drin.Werde im Lauf der Woche weiterbasteln und ggf. den thread nochmal hervorkramen.Erstmal die Hinterachse wieder zusammenfrickeln. GrußMichael
-
- Beiträge:53
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 18:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36
Hej Sierra,falls Du gar keinen Fehler findest: Mein B18A mit Zenith hat am Anfang auch immer wieder mal geruckelt, allerdings in allen möglichen Lastzuständen und mal mehr, mal weniger, mal gar nicht. Habe alles x-mal gecheckt und keinen Fehler gefunden. Ich hatte auch die (neue) Benzinpumpe im Verdacht. Solange, bis er auf der Autobahn in ner Rechtskurve ohne Standstreifen plötzlich stehen geblieben ist. Nach ein paar Minuten sprang er wieder an, nur um kurz darauf wieder aus zu gehen. Es war der (ebenfalls neue ) Kondensator (Bosch). Den vermutlich 43 Jahre alten "alten" wieder dran gebaut und seitdem hat mein Auto nicht 1x mehr geruckelt. GrußAndreas
Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36
michael ,siehe 1-2 -3 verteiler .welche zündeinstellung?mit vakuumanschluss ? wenn ja ,wo angeschlossen ?blechreiz ,dein tip war ja nett gemeint.hat nur einen fehler .der 1-2 3 hat keinen kondensator .und braucht auch keinen .grüsse uli
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36
Hallo Uli,ich glaub, ich hab Kurve 0 genommen. Ist ja schon ne Weile her.Der Vakuumschlauch ist am Vergaser seitlich, über der Gemischschraube an dem Stutzen angeschlossen, an dem auch der Schlauch für den Bosch-Verteiler dran war.Wenn es eine falsche Zündkurve wäre, müßte der Fehler ja immer auftreten, da der 123 ja dann zuverlässig falsch feuern würde, oder?Das Ruckeln trat übrigens beim alten, mechanischen Verteiler genauso auf. GrußMichaelBeitrag geändert:04.05.08 08:51:35
Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36
michael ,genau das hab ich mir gedacht.der vakuumanschluss des 1-2 3 ist KEINE teillastvorverstellung.und darf deshalb auch nie da am vergaser angeschlossen werden .immer nur am saugraum (ansaugkrümmer )hinter der drosselklappe .bei den A muss ein zusätzlicher nippel in den ansaugkrümmer . bei den B20 B kann der untere nippel des hinteren vergasers genommen werden .welche vorzündung hast du eingestellt?soll 22-24° bei 1500 rpm .grüsse uli
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36
Hallo Uli, oje, das gibt wieder mal Arbeit. Okay, ich werde also nen Nippel dort anschließen. Gibt es irgendwelche Empfehlungen, wie ich das machen soll? Gewinde?Nen Schmiernippel "ausräumen"?Ja, ich hab ca. 23° bei 1500 ohne Unterdruckanschluß.GrußMichael
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36
Nochmal ich.Erklärt bitte mal nem Trottel wie mir, warum es einen Unterschied macht, ob der Unterdruckschlauch über oder unter der Drosselklappe hängt. Saugt beim Zenith VN 36 das Unterdruckröhrchen nicht ständig? Nur im Teillastbereich?Bei Vollgas ist ja eh' fast kein Unterdruck, da verstellt sich ja nicht viel im Verteiler. Außerdem dürfte bei (fast) ganz geöffneter Drosselklappe der Unterdruck drüber und drunter identisch (gering) sein. Im Leerlauf braucht's eigentlich ja auch keine Verstellung, oder? Da dürfte der Unterschied zwischen über und unter der Drosselklappe am größten sein. Da ruckelt aber nix. Und nu?Altautobasteln bleibt schwierig GrußMichael
Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36
michael ,ganz einfach .die normalen verteiler vom A haben ne teillastvorverstellung auf früh über ne vakuumdose .im ersten drittel (sobald die drosselklappe aufgeht)wird damit (solange die drosselklappe in der nähe der bohrung steht)die zündung zum ausgleich von magerem gemisch(die durchbrenngeschwindigkeit des gemischs ist bei mager geringer ,die zündung muss deshalb früher eingeleitet werden )vorverlegt.sobald die drosselklappe weiter geöffnet wird ,ist an der bohrung kein vakuum mehr und die normale drehzhalabhängige vorverstellung über die fliehgewichte bestimmen den zündzeitpunkt.im gegensatz dazu hat der 1 2 3 keine vorverstellung .das sogenannte spark balancing geht über die druckunterschied im ansaugkrümmer.schaltet dann einzelne zylinder in engen grenzen nach früh oder spät,um ungleichen motorlauf auszugleichen .deshalb ja auch als grundeinstellung die einstellung mit der grünen diode .der verteiler weiss damit wo der 1.zylinder ist und kann die anderen entsprechend schalten .anschluss deshalb dafür IMMER am ansaugkrümmer hinter der drosselklappe .wie ein loch bzw einen nippel in den krümmer bekommen ?ganz einfach .passendes röhrchen nehmen ,gewinde M5 oder M 6 draufschneiden .ca 1 cm max .jetzt ein passendes loch in den krümmer bohren .bohrer mit fett bestreichen ,damit keine spähne reinfallen .nippel bis anschlag reinschrauben ,schlauch aufstecken .basta .und deine einstellung des verteilers würde ich noch mal überprüfen.
-
- Beiträge:53
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 18:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36
uppps, das mit dem 1-2-3 hatte ich übersehen...
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36
uuuuund hoch für ein update:Am Krümmer sind 4 der dicken Gusscheiben verbaut. Der Rest sind nur Federscheiben. Lt. Herrn Klingler ist das okay. Die Gussscheiben sind (von mir) überall dort verbaut, wo der Krümmer geschlitzt ist. Also oben außen und unten innen. Gestern hab ich die größeren Düsen wieder raus. Ruckeln wurde stärker. Zündung abgeblitzt mit abgezogenem und gestopftem U-Druckschlauch: Die LL-Drehzahl von 1500 (mittels Anschlagschraube an der Drosselklappe) wollte er nicht wirklich halten. Er sprang munter hin und her zw. 1400 und 1600 und bollerte aus dem Auspuff. Dabei sprang auch der Zündzeitpunkt. Meist waren es ca. 22°, er sprang aber auch daneben. Allerdings nur so kurz, daß ich nicht ablesen konnte, wohin. Nur kurz, dafür aber relativ oft. Was kann das denn schon wieder sein?Stirnräder? Verteilerantrieb? Da war ich noch nicht drüber. Im Leerlauf läuft er ziemlich stabil (ca. 10-20 rpm Schwankung), kein Bollern. Danke schonmal für Eure erneute Gedankenmachung. Geruckelte GrüßeMichael