Grün,Gelb,Rot....Glühlampenverbot
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von piksieben am/um 01.09.09 09:12:36Na gut, das mit der Bevormundung kann ich nicht nachvollziehen--ich habe ja freiwillig noch nie 100W Glühlampen gekauft, also kann ich mich jetzt nicht drüber aufregen, dass ich es nicht mehr soll/darf......und "blechen" tu ich ja auch keinen Cent mehr als vorher--ob nun im Namen des Umweltschutzes oder für sonstwas.Mein Beitrag zum Umweltschutz in Sachen Energie beschränkt sich auf die Windkraftanlagen meines Arbeitgebers...Es sind ja nicht nur 100W Birnen, sondern alle matten Glühbirnen (von Sonderbauformen wie Reflektor oder Ofenbeleuchtung ausgenommen) betroffen. 25W Kerzenlampen auch.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grün,Gelb,Rot....Glühlampenverbot
HalloGrundsätzlich geht es weder um pro oder kontra Glühbirnen, sondern hier wird im Namen des Umweltschutzes etwas verboten, das in seiner Gesamtbilanz nicht den Effekt durch das Verbot bringt wie sich das unsere Herrn und Damen Volks(ver)treter erhofft haben bzw. uns glauben machen wollen, dass das etwas für die Umwelt ist.Das ist angesichts der realen Tatsachen, die hier auf diesem Planten anstehen nichts weiter wie blanker Aktionismus gemäß dem alten Ford-Motto "wir tun was". Ich will mich hier nicht wiederholen im Hinblick auf den Vergleich zwischen Glühlampe und Energie(vernichtungs)lampe, das haben schon andere vor mir getan, sondern würde gerne die Diskussion dahingehend drehen, in wie weit wir uns diesen bloßen Aktionismus einfach noch länger gefallen lassen wollen. Das fängt hier bei diesem Thema an, geht über Bankenrettung und endet in der doppelten Abwrackprämie.Es wird etwas getan, ohne Rücksicht auf die Folgen. Kurzfristiges Denken aller Orten.Wolfgang
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grün,Gelb,Rot....Glühlampenverbot
Dieser Aktionismus ist doch ebenso beim Feinstaub zu vermelden.Beim Feinstaub haben wir lt. Wikipedia eine Gesamtmenge von 162000 to zu verzeichnen. Davon erzeugt der Straßenverkehr 32000 to.In diesen 32000 to sind jedoch 6000 to Reifenabrieb und 7000 to Bremsabrieb enthalten. Diese insgesamt 13000 to werden durch keinen Partikelfilter aufgehalten. Alle Vorschriften zum Feinstaub beziehen sich dann auf die restlichen 19000 to zu insgesamt 162000 to.Es ist sicher unstrittig, dass etwas getan werden muss, wenn jedoch nicht an allen Stellschrauben gedreht wird, werden wir zu keiner Feinstaubreduzierung kommen.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:576
- Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grün,Gelb,Rot....Glühlampenverbot
Seit knapp zehn Jahren messen der Gas- und der Stromzähler in unserem EFH vor sich hin. Ich habe deren Anzeigen kürzlich zusammengezählt und festgestellt, dass der Strom nur zu etwa 25 Prozent am Gesamtverbrauch beteiligt ist. Wir verbrauchen demnach 75 Prozent für Heizung und Warmwasser - und wir haben ein gut gedämmtes Haus mit einer modernen Heizung! Ein effektiver Rückgang des CO2-Austoßes wird sich also überwiegend durch eine Verringerung des Energiebedarfs bei der Wärmeerzeugung erreichen lassen.Wir haben beim Strom eine Grundlast zwischen 2,5 und 4 kWh pro Tag, je nach Jahreszeit, die von der Haustechnik und den im Standby befindlichen Geräten erzeugt wird. Die Kühlgeräte (1,1 kWh/Tag) habe ich mal gesondert erfasst und sind darin nicht enthalten. Der Gesamtverbrauch liegt zwischen 7,5 und 9 kWh, wobei die Differenz zur Grundlast auch vom Herd, der Kaffeemaschine, meinem PC und sonstigen Haushaltsgeräten erzeugt wird. Zwischenablesungen, teils im Stundentakt, ergaben, dass die Beleuchtung nicht mal einen Anteil von 15 Prozent erreichte.Als wir einzogen, hatten wir 2 Standby-Geräte im Wohnzimmer, jetzt sind es 6. Da ich regelmäßig ablese, konnte ich keine Zunahme des Verbrauchs feststellen, wenn ein neues Gerät hinzukam. Also mache ich auch den Unsinn, bei denen den Stecker zu ziehen, nicht mit. Ich habe nicht nur keine Lust, ständig Uhren neu zu stellen, sondern die dauernde Ab- und Anschalterei vertragen die Netzteile nicht.Eine Glühlampe ist mit einem Wirkungsgrad von 94 Prozent eine ideale Wärmequelle. Lästig ist nur, dass sie aus den übrigen 6 Prozent grelles Licht macht. Ein alter Kühlschrank verbraucht doppelt so viel Energie wie ein neuer. Nur, wenn man alle Glühlampen durch Energiesparlampen ersetzt und einen neuen Kühlschrank, eine Spülmaschine etc. der Klasse A doppelplusungut hinstellt, was muss dann die verloren gegangene Abwärme kompensieren? Richtig, die Heizung! RonaldII
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grün,Gelb,Rot....Glühlampenverbot
Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 01.09.09 09:17:59Ich war gestern im Baumarkt, aber gehamstert habe ich nicht. Die zahlreichen 25 - 40 Watt Kerzenbirnen für unsere Kronleuchter, gibt es jetzt in Halogentechnik mit sehr gutem Licht und über 30% Energieeinsparung von Osram.Wir haben nur im Schlafzimmer noch eine konventionelle Glühlampe mit 60 Watt. Die bleibt auch, weil wir die nur selten anschalten. Ich werde mir noch ein paar 40 Watt bzw. 60 Watt Kugelbirnen in klar auf Vorrat legen und sonst ist gut.Mist! Ich habe heute doch gehamstert. Beim Durchlesen des neuen Manufactum-Kataloges habe ich gesehen daß die von mir favorisierten Halogenbirnen AUCH verboten wurden.Da die konventionellen Glühlampen vom Billighersteller heute ausverkauft waren, habe ich jetzt noch für fast 100 EUR 28W/(40W) Halogenkerzen matt kaufen müssen, da nur die in unsere Kronleuchter passen.
-
- Beiträge:750
- Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grün,Gelb,Rot....Glühlampenverbot
Eigentlich müßtest Du doch auch klare nehmen können... und das hier:http://www.glas-per-klick.de...n/glasaetzliquid.htmlNicht, daß ich es probiert hätte, kann mir das aber doch gut vorstellen.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grün,Gelb,Rot....Glühlampenverbot
Also in ein paar Jahren werden wir wohl gezwungen sein Restbestände von klaren Birnen notfalls matt zu ätzen oder in der Sandstrahlkabine zu behandeln. Ich hoffe die Menge reicht jetzt erstmal.Idiotenbande. Leider sind die einzigen Parteien die "Raus aus der EU" fordern die NPD und die REPs
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grün,Gelb,Rot....Glühlampenverbot
Hallo, unterm Strich ist die EU aber von Vorteil. Seht Euch doch das deutsche Steuerrecht an. Ohne EU hätte es wohl in D schon nachstehende Regelungen gegeben...: Monatliche Fensterputz-Plakette (da wegen verminderter Lichtdurchlässigkeit Stolpergefahr bestünde), Chromteile-Antireflex-Siegel (obwohl es überall in der Stadt blinkt und leuchtet), Bedien-Erlaubnis-Prüfung für Herde/Backöfen (da sie ja heiß werden), Profiltiefe-Vorschrift für Fahrräder, Toiletten-TÜV (damit man nicht wegen lockerer Brille in der Schüssel landet), jährliche Äste-Statik-Berechnung bei Bäumen, Sportboot-Steuer (mit An/Abmeldeprozedur beim Ein/Auswassern und Aufbock-Bestätigung zum Nachweis des vorübergehenden Außerbetrieb-Nehmens; für die Böcke natürlich Typprüfung), Einkaufswagen-Fahrerlaubnis (unterteilt in Klasse Klasse A für 2-fach lenkbare Rollen und Klasse B für 4-fach lenkbare Rollen). Meine Fantasie hätte noch mehr parat. Nicht nazi-oh-nalen Gruß. Rolf
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grün,Gelb,Rot....Glühlampenverbot
Hallo Gestern oder vorgestern kam ein Bericht in der Glotze, wo sie einen Baubiologen an die "Energiesparlampen" ran gelassen haben, der die elektromagnetische Strahlung dieser Scheißdinger gemessen hat, die Werte lagen bis 11W/m. Das sind höhere Werte als sie für Bildschirmarbeit am Arbeitsplatz gelten, so der Bericht. Toll.Wolfgang