Krumme Geschäfte in Italien
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Krumme Geschäfte in Italien
Servus,Interessant, aber unter 'krummen Geschäften in Italien' stelle ich mir eher Folgendes vor:Chinesisches Tomatenmark wird mit Italienischem Wasser verdünnt und dann ganz legal als original Italienisches 'Passata di pomodoro' verkauft. Aber den Deutschen ist's ja egal: Hauptsache schön billig!http://www.taz.de/index.php?...=473&cHa ... fa56eGrüße Leines
-
Old Cadillac
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
Krumme Geschäfte in Italien
Zitat:Original erstellt von Leines am/um 07.09.07 11:05:59Servus,Interessant, aber unter 'krummen Geschäften in Italien' stelle ich mir eher Folgendes vor:Chinesisches Tomatenmark wird mit Italienischem Wasser verdünnt und dann ganz legal als original Italienisches 'Passata di pomodoro' verkauft. Aber den Deutschen ist's ja egal: Hauptsache schön billig!http://www.taz.de/index.php?...=473&cHa ... fa56eGrüße LeinesMir wird schlecht... ist man vor den Chinesen ( nichts gegen den Chinesen ansich... ) gar nicht mehr sicher ? Ich will das nicht !GrüßeTom
-
Josef Eckert
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
Krumme Geschäfte in Italien
Also die chinesische Esskultur (Zubereitung der Speisen) ist der europäischen weit überlegen. Nicht das was man hier im Chinarestaurant bekommt, sondern die Richtige. Man sollte nur nicht fragen was drin ist.Bei der Drinkkultur müssten sie noch etwas dazulernen. Bier, Wein und Schnaps gleichzeitig zu drinken ist noch nicht so ganz magenverträglich.GrußJosef
Krumme Geschäfte in Italien
Zitat:Original erstellt von Josef Eckert am/um 07.09.07 13:11:19Also die chinesische Esskultur (Zubereitung der Speisen) ist der europäischen weit überlegen. GrußJosefaber, nicht immer für den europäischen Gaumen geeignet. Solange der Teutone in sein Navi McDonalds suchen statt "Slow Food" http://www.slowfood.de/eingibt, hat es es auch nicht besser verdient.GrußBJ43 Beitrag geändert:07.09.07 13:28:43
-
Old Cadillac
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
Krumme Geschäfte in Italien
Josef, ich zweifele nicht unbedingt die Qualität an und es gibt dort ganz hervorragendes Essen nur stinkt es mir, daß man bei jedem zweiten Produkt die Chinesen unterstützt.GrüßeTom
Krumme Geschäfte in Italien
Wer einmal neben in einem deutschen Hotel neben einem Chinesen frühstücken durfte, wird sich künftig sehr weit weg setzen. Michael, der auf diese Erfahrung gerne verzichtet hätte.
Krumme Geschäfte in Italien
Du deutest die Geräusche nur falsch GrußUli...öfter mal in Korea unterwegs und nicht immer sicher was da auf dem Teller war.
Krumme Geschäfte in Italien
Wau oder Mau?
Krumme Geschäfte in Italien
Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 07.09.07 20:04:55Wer einmal neben in einem deutschen Hotel neben einem Chinesen frühstücken durfte, wird sich künftig sehr weit weg setzen. Michael, der auf diese Erfahrung gerne verzichtet hätte.Michel, du hast das als Europäer blos nicht verstanden. Wenn es schmeckt, rüplst und furzt der gut erzogene Asiate halt. Das ist Jahrhunderte lange Tradition
