U-Boot-Farbe
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:424
- Registriert:So 6. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,habe da mal so eine Idee - wie eignet sich eigentlich U-Boot-Farbe als Unterbodenschutz?? Ich sehe da einige Vorteile:- gute Beständigkeit gegen Feuchtigkeit- Dauerhaft- hellere Farbe als viele andere Produkte: man ist nicht blind wenn man z.B. die Kreuzgelenke abschmieren mussWas haltet ihr davon? Ich habe nä(h)mlich einen Eimer davon in unserem Keller endeckt.Stefan
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
U-Boot-Farbe
Gegenfrage: woraus besteht das Zeug, und wo bekommt man sowas überhaupt her?Mal angenommen, die Bundeswehr (oder NVA, oder US NAVY, oder wer sonst noch Uboote hat) rückt ihre Ausschreibungslisten raus, dann könnte man ja evtl. eine "normale" Farbe auf gleicher chemischer Basis benützen.Könnte unter Umständen günstiger sein als ein Rüstungslieferant.Habe etwas ähnliches mal von den militär-fahrzeuglacken gelesen, diese seien zwar nirgends erhältlich, aber aus konservierender Sicht teilweise so extrem resistent gegen Umwelt-Chemie und mechanische Einflüsse, dass eine Neulackierung auf solchen Untergründen praktisch unmöglich sei... da nicht anschleifbar, nicht abbeizbar und nicht übersprühbar, weil nichts daran haftet... also fast wie diese neuen Toilettenbeschichtungen von Villeroy&Boch...(ich gebe zu, dass der Vergleich etwas hinkt. Ausserdem schweife ich mal wieder vom Thema ab)Gruss
-
- Beiträge:11
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
U-Boot-Farbe
Stephan,Du liegst nicht falsch.U-Boote verkehren, wie bekannt seltestens in Binnengewässern, also öfter im Meer.Du denkst an den Salzgehalt!!Jawohl, die Schutzfunktion gegenüber den Ueberlassenschaften der kommunalen Streudienste, ja das läuft auch so.GOGO
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
U-Boot-Farbe
... dabei bedenke man, daß die heutigen U-Boote aus einem nichtrostenden, antimagnetischen Spezialstahl gefertigt sind. Geheimrezeptur von Krupp und HDW. Wozu haben die eigentlich überhaupt noch Farbe ??? Vielleicht gegen Radar ... wenn Du Dein Auto komplett damit einstreichst, ist es Radar - Fallen sicher !Das nur mal am Randevon Frank
-
- Beiträge:424
- Registriert:So 6. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
U-Boot-Farbe
... nicht alle U-Boote sind aus nichtrostendem Stahl!!! Bevor man die Farbe aufträgt, muss ein Zinkhaltiger Primer verwendet werden. Hält dann mindestens 50 Jahre!!! Für meinen Opel währe das schon eine Überlegung wert. Stellt sich nur noch die Frage, ob ich damit den Auspuff auch anpinseln könnte.Stefan (schwärmt schon vom Fahren.....)
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
U-Boot-Farbe
besonders lustig wäre doch sicher zu erfahren,wie ein eimer u-boot-farbe in den keller von kollegen radu gelangte ?mit militärischem grußehelmut(ex-z12 auf bm-kreuzer,travemünde)
-
- Beiträge:424
- Registriert:So 6. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
U-Boot-Farbe
Der Eimer gelangt einmal vor paar Jahren durch meinen Opa in den Keller. Der hat gute Beziehungen zu der Marine. Die Farbe hält lange da Härter+Binder getrennt aufbewahrt werden.Stefan
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
U-Boot-Farbe
achso...schade,hab mich schon auf eine abenteuerliche storry mit kilometerweise seemannsgarn von dunklen schmuggelpfaden quer durch alle weltmeere gefreut...
-
- Beiträge:424
- Registriert:So 6. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
U-Boot-Farbe
über die Temperaturbeständigkeit habe ich allerdings nichts erfahren. Auch nichts über die Ölresistenz. Könnte ich die Farbe auch für Hohlräume verwenden? (Der Opel hat schon eine selbsttragende Ganzstahlkarosse)Stefan
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
U-Boot-Farbe
Hallo,ich würde auf jeden Fall mal dicke Handschuhe bei der Verarbeitung anziehen.Schiffslacke(zumindest die nicht ganz neuen), und ich denke das gilt auch für U-Boote, haben unter anderem auch die Aufgabe, zu verhindern, daß sich Algen u.ä. an der Außenhaut festsetzen. Dazu sind dann normalerweise Giftstoffe und Schwermetalle enthalten. Es würde mich wundern, wenn das hier nicht so wäre! Kein Totenkopf- oder Andreaskreuz auf der Dose??Auch solltet ihr die Korrosionsschutzwirkung von diesem Material nicht überschätzen: den Hauptschutz leistet der geforderte Zinkprimer. Damit der nicht "abgewaschen" wird, braucht es den Decklack.Das heißt, daß es in Hohlräumen nix bringt, da Du den Zinkprimer da auch sehr schlecht reinbekommst. grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........