EU legt sich mit Autoherstellern an
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@Rene,ich find Marx auch gut GrußBJ43
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU legt sich mit Autoherstellern an
Kopie aus Wiki-Seite:____________________________________________________________Fehlen staatlich überwachte Umweltschutz-Auflagen, so wird argumentiert, wird eine liberal handelnde Wirtschaft nicht freiwillig Maßnahmen zum Umweltschutz ergreifen, da diese auf die Erhaltung von Allgemeingut (z.B. sauberes Wasser) ausgerichtet sind und zudem unternehmerische Freiheiten einschränken können. Diese Argumentation vergisst, dass in einer Laissez-faire-Wirtschaft fast jede Umweltschädigung ein Eingriff in das Eigentum anderer Personen darstellt (eine Ausnahme bilden öffentliche Güter). Umweltverschmutzungen können zu erheblicher Schädigung der Reputation des Verursachers und zu wirtschaftlichen und persönlichen Einbußen führen.______________________________________________________________Denken wir dabei z.B. auch an Bophal? Sollte da eine Reputation gelitten haben oder hat der Verursacher durch die Auswirkungen Schaden erlitten? Gruß, Burgfried
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU legt sich mit Autoherstellern an
Zitat:Original erstellt von BUMI45 am/um 16.01.07 13:50:09Denken wir dabei z.B. auch an Bophal? Sollte da eine Reputation gelitten haben oder hat der Verursacher durch die Auswirkungen Schaden erlitten? Gruß, BurgfriedDu musst mit Uralt-Beispielen aller Art immer vorsichtig sein. Du kannst nicht einfach heutige Maßstäbe an etwas anlegen, was vor vielen Jahren passiert ist.An der Brent Spar z.B. hat Shell heute noch zu knabbern, auch wenn sich das später als Luftballon der Umweltorganisationen erwiesen hat.Beitrag geändert:16.01.07 15:00:37
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU legt sich mit Autoherstellern an
Klar, ich habe das Shell auch übel genonnem. Gehandelt haben die aber nur, weil öffentlicher Druck entstanden ist und nicht, wie dem Wiki -Beitrag zu entnehmen ist, aus eigenem Interesse. Zugegeben, ich hielt das auch für unsinnig, genau so wie der Aufwand zur Ölpestbeseitigung, der nur die sichtbaren Auswirkungen beseitigt. Ich denke, es gibt auch heute noch Handlungsweisen, die die Lebensbedingungen nicht betroffener Menschen beeinträchtigen wie Industriefischen in der Südsee, Holzverbrauch aus nicht Industriestaaten, Fleischerzeugung in sensiblen Ökosystemen, Südfruchtgewinnung unter Industriebedingungen, Waffenlieferungen an die Führer wirtschaftlich arme Staaten.... So richtig kann ich nicht erkennen, wie die liberalen Nutznießer den nachteiligen Folgen entgegenwirken. Es sei denn, man ordnet da die Unterstützung zur Bekämpfung mit militärischen derer ein, die sich gegen die Benachteiligung auflehnen. Gruß, Burgfried
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU legt sich mit Autoherstellern an
Das ist doch super wirtschaftsliberal, oder?http://www.spiegel.de/wirtsc...0,1518,458968,00.htmlIm Zusammenhang mit der Expansion Chinas und den angewendeten Methoden, denke ich immer öfter über Massenvernichtungswaffen ohne radioaktiven Fallout nach
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU legt sich mit Autoherstellern an
Rene:Das Vorgehen Chinas hat mit Liberalismus rein gar nichts zu tun. Das ist bestenfalls Kolonialismus und (nach eigenem Bekenntnis sozialistische) Diktatur mit anderen Mitteln.
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU legt sich mit Autoherstellern an
Zitat:Sozialismus aber auch. da sind nur die unlogischen Kompomenten weggelassen worden. Außerdem fehlen mir im Sozialismus logische Komponenten wie Aston-Martin und Cindy Crawford. Für mich zwei gute Beispiele, dass es einen Gott gibt. Beitrag geändert:16.01.07 18:06:16
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU legt sich mit Autoherstellern an
Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 16.01.07 16:48:17Das ist doch super wirtschaftsliberal, oder?http://www.spiegel.de/wirtsc...0,1518,458968,00.htmlnö, alles Parteikader / siehe Wiki" speziell in kommunistischen Staaten (heute: China, vgl. auch "Parteikader"). ..."und das ist dir jetzt auch nicht recht, verstehe das wer will
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU legt sich mit Autoherstellern an
Moin, noch mal zurück zum Ausgangspunkt. Gestern bei der Tagesschau sah ich aus dem Augenwinkel, dass 30 Prozent weniger CO2 ausgestoßen werden soll, den Zeitraum, in dem das geschehen sollte, bekam ich nicht mit. Die Industrie soll 40 Prozent weniger Energie verbrauchen. Es wird also im Individualverkehr CO2 Einsparung zu leisten sein.Das bedeutet, weniger fossile Brennstoffe verfeuern. Die Frage ist doch, mit welchen Mechanismen soll das gesteuert werden und wer soll verzichten? Nach dem Aufschrei zum Thema Feinstaub würde mich mal interessieren, wie Ihr Euch das vorstellen könnt. Gruß, Burgfried
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU legt sich mit Autoherstellern an
Gut wäre es man würde den CO2 Ausstoß der Neuwagen beschränken. Gut wäre ein allgemeines Tempolimit von 120 - 130 km/h auf der BAB.Es wird aber wieder darauf hinauslaufen, daß die Autoindustrie nur dann sparsame Autos anbietet, wenn im Gegenzug Altwagen mit Fahrverboten und Strafsteuern belegt werden und die Politik wird sich auf dieses Geschäft einlassen. Das steht so fest wie das Amen in der Kirche.