Buchenmehl im Getriebe
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo zusammen,habe gestern den Tipp bekommen, Buchenmehl in mein Getriebeöl zu mischen, da dieses mahlende Geräusche von sich gibt. Angeblich soll das Problem damit gelöst sein.Hat irgendjemand schon mal davon gehört?Schon jetzt vielen Dank für jede AntwortGrußMichael
-
oldtimer77
- Beiträge:172
- Registriert:Sa 30. Nov 2002, 01:00
Buchenmehl im Getriebe
Hallo,du kannst auch Bananenstücke ins Getriebe machen, das hilft genausogut bzw. schlecht. Das Geriebegeräusch wird dadurch vorerst etwas gelindert, aber das Problem bleibt und kommt wieder!Also rat von mir: Mach keinen Fusch und überhole dein Getriebe komplett. Dann hast du ruhe!Grüße vonMathias
Buchenmehl im Getriebe
Und wenn Du nicht fährst, macht es gar keine Geräusche... Sorry, aber Sägemehl macht alte Lager nicht mehr heil.Andi
Buchenmehl im Getriebe
Ich vermute, das bei dir das Halslager im Eimer ist. Hat die Nebenwelle Buchsen oder Lager? Das Geräusch kann auch vom Tachoantrieb kommen. Früher hat man auch gerne dickflüssiges Differenzialöl verwendet - danach ließ es sich schwer schalten. Öl ablassen und auf "Bodensatz" untersuchen.Stefan
Buchenmehl im Getriebe
Danke für die Hinweise.Werde die Geschichte mal von einem Fachmann checken lassen.GrußMichael
