Was ist eigentlich aus den 1979 vakuumverpackten Pretiosen des Günter Artz gewor

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
eisdielenbiker
Beiträge:79
Registriert:So 21. Dez 2008, 22:10
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist eigentlich aus den 1979 vakuumverpackten Pretiosen des Günter Artz gewor

Beitrag von eisdielenbiker » Do 20. Aug 2009, 16:18

Kürzlich waren ja seine Prunkstücke Opel Cordette V8 und VW Golf 928 Titelthema in der OM. Durch Zufall bin ich auf einen alten Artikel der ADAC motorwelt gestossenhttp://www1.adac.de/images/A..._1979_tcm8-264862.pdfin dem die Rede von ihm und seinen für Kunden konservierten, zukünftigen Oldies ist. Sind die dann doch wegen Kondesnwassers alle zerbröselt ? Oder war die Jahresmiete von 1800 DM dann doch auf Dauer zuviel? Ökonomisch sicher zweifelhaft, bis auf Ausnahmen.GrußMark

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist eigentlich aus den 1979 vakuumverpackten Pretiosen des Günter Artz gewor

Beitrag von oldierolli » Do 20. Aug 2009, 16:29

Hallo, jaaa, das war noch 'ne MOTORWELT. Mit Quer/Vorausdenkern in der Redation ohne mainstream. Gruß. Rolf

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist eigentlich aus den 1979 vakuumverpackten Pretiosen des Günter Artz gewor

Beitrag von FrankWo » Do 20. Aug 2009, 19:48

Nur wenige Kund(inn)en ließen ihre Wagen (geplant) dauerhaft stehen. Meist wurden die Fahrzeuge zwischendurch aufgedeckt, oft auch bewegt. So sie wieder zurückkamen, konnten sie nach dem jeweils aktuellen Stand der beweggrund-bezogenen Lagerhaltung erneut 'archiviert' werden. Die wenigen durchhaltefähigen Kund(inn)en mussten ob des einlagerungsbegründet beginnenden Verrottungszustandes ihrer Objekte Schadensbegrenzung betreiben (lassen). Der notwendige Umfang dieser Rettungsmaßnahmen schloß eine weitere Einlagerung bis auf 'unbekannt' aus. So bleiben letztlich nur die Erkenntnisse aus der Umsetzung einer Grund-Idee, welche (auch) gegenwärtig, mit wertangemessenem Aufwand ledeglich für bereits im Hochpreisbereich geführte GW und AW taugt, da die erforderlichen Lagerschutz-Maßnahmen nur unwesentlich vom Fahrzeugwert beeinflußt sind ...,... mit Grüssen von FrankWo

DIE AUTOPENSION
Beiträge:308
Registriert:Mo 27. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist eigentlich aus den 1979 vakuumverpackten Pretiosen des Günter Artz gewor

Beitrag von DIE AUTOPENSION » Do 20. Aug 2009, 19:52

Hallo Mark,interessantes Dokumentationsmaterial! Fa. Artz hat es über 30 Jahre geschickt verstanden, ihre Idee zu vermarkten und war als " Geschichte aus 1001 Nacht" ähnlich wie bei uns hier oben die Pinneberger Stylinggarage mit ihren spektakulären Umbauten immer gerne bei den Medien genommen...Die Firnma gibt es noch und soweit ich weiß, werden dort auch noch Autos verwahrt, es gibt ja auch noch die die Seite www.autolager.de, wo man sich darüber informieren kann.Das Autos vom Kondenswasser zerbröseln ist ein Märchen wie so viele Spekulationen in der Richtung, das tun sie eher bei Freilagerung ( siehe Kaufdorf).Da ich persönlich einige Autos kenne, die dort verwahrt wurden, kann ich bestätigen, daß diese durchaus die teilweise jahrzehntelange Lagerung sehr gut überstanden haben! Ob es sich "lohnt", Fahrzeuge so lange aufzubewahren, liegt wohl im Auge des Betrachters und muß jedem selbst überlassen werden. Ähnlich wie bei Aktien hat es wohl auch etwas spekulatives, wenn man auf einen Wertzuwachs setzt, der über den Kosten liegt. Im Gegensatz zu den sogenannnten "Wertpapieren" hat man allerdings bei einem Auto tatsächlich immer einen Wert, der einfach nicht plötzlich weg ist, sondern man kann es immer noch nutzen...Mir fallen etliche ( natürlich hochwertige) Fahrzeuge ein, bei denen sich eine Aufbewahrung, zumindest über die "kritische" Zeit, sicher lohnt. Klar ist man später immer schlauer, aber bei bestimmtem Marken und Typen kann man schon fast sicher sein, daß es wertmäßig aufwärts geht. In jedem Falle sollte man in größeren Zeiträumen denken und idealerweise sich auch für Autos und Technik begeistern können, statt nur immer auf's Geld zu schauen...Immer noch begeisterungsfähig ( trotz so vieler Autos)Michael

eisdielenbiker
Beiträge:79
Registriert:So 21. Dez 2008, 22:10
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist eigentlich aus den 1979 vakuumverpackten Pretiosen des Günter Artz gewor

Beitrag von eisdielenbiker » Fr 21. Aug 2009, 08:24

Hallo Michael,bin ganz deiner Meinung. Ich kann diesen Hype um Prozente auf der Skala der relativen Luftfeuchtigkeit im Permabag etc. nicht viel abgewinnen. Das wird alles überbewertet, wenn man eine ordentliche Wachskonservierung o.ä. wählt. Am besten Auto in den Carport und in eine kuschelige Plane. Dann alle 2 Wochen 50 km im Trockenen fahren. Nun ja, das macht dann leider auch 25x50x30=37500km in 30 Jahren. Aber das bisschen Wertverlust lohnt den Spass einen Jahreswagen als Oldi zu haben.GrußMark

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist eigentlich aus den 1979 vakuumverpackten Pretiosen des Günter Artz gewor

Beitrag von ford64 » Fr 21. Aug 2009, 20:43

Das erinnert mich wieder an den Plymouth Belvedere, der vor 52 Jahren in Tulsa/ Oklahoma als effektheischender Gag in einem "atombombensicheren" Sarkophag (ohne Sickergrube und mit einer nur 15cm dicken Stahletonplatte abgedeckt ) die Zeit ohne Spuren überstehen sollte. Das Auto ist heute ziemlich "fertig", um es mal so auszudrücken, aber zerbröselt ist es trotz Jahrzehnten in stehendem Wasser (!!!) nicht.Vom Einlagern halte ich nicht viel, eine sinnvolle Einlagerung auf Dauer würde meines Erachtens nur dann funktionieren, wenn gewisse Baugruppen teilzerlegt gelagert werden (Bremszylinder, Vergaser). Die Qualität der Teile spielt auch eine Rolle, NOS-Kühlerschläuche von 1965 zeigen sich genauso weich und geschmeidig wie eine unbenutzte Kindergasmaske aus dem 2. Weltkrieg, aber ein Hogue-Gummigriff (eigentlich ein Qualitätsprodukt) aus meiner nur kurz währenden Sportschützenzeit ist bei gleichen Lagerungsbedingungen innerhalb von 10 Jahren zerbröselt. NOS-Keilriemen von 1966 habe ich auch noch - allerdings steinhart und damit unbrauchbar.

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist eigentlich aus den 1979 vakuumverpackten Pretiosen des Günter Artz gewor

Beitrag von Altopelfreak » Di 25. Aug 2009, 12:47

Vielleicht hätte sich Herr Artz rechtzeitig selbt nach seiner Methode mumifizieren sollen, bevor weiters Unheil entstand, wenn der Inhalt des OM-Artikels stimmt, warum er überraschend nicht mehr zum Interview-Termin erscheinen konnte!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable