Brauche Hilfe für die Betroffenen der Umweltzone Ruhrgebiet & Co

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Brauche Hilfe für die Betroffenen der Umweltzone Ruhrgebiet & Co

Beitrag von ericstrip » Di 26. Feb 2008, 17:40

@YRV: Wofür brauchst Du eigentlich immer Grenzen und Bestimmungen, frage ich mich gerade...Beitrag geändert:26.02.08 16:40:55

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Brauche Hilfe für die Betroffenen der Umweltzone Ruhrgebiet & Co

Beitrag von arondeman » Di 26. Feb 2008, 17:55

Weil er sonst haltlos und orientierungslos durch die Gegend eiert, und wenn er keine per Paragraphen einklagbare Fremdbestätigung einfordern kann, dann hat er auch keine Selbstbestätigung. Und sowas wurmt anscheinend ganz schön ...Mensch, YRV, fahr einfach deine Karre, freu dich dran und pfeif auf das, was die anderen sagen, und gut is! Den FIVA-Wisch über den angeblich ach so anerkannten hochoffiziellen automobilhistorischen Status kannst du dir sonstwohin stecken. Davon wird dein Auto für die, die es ohnehin interessiert, auch nicht noch interessanter, und für die, die einem Gebrauchtwagen Bj. 1981 (EGAL welcher Marke) nichts abgewinnen können, wird deise Paragraphenreiterei auch nicht weniger lächerlich und kindisch.Dass einer so einen Wisch bei solch einem Auto wie eine Monstranz vor sich herträgt, ist nämlich genauso lächerlich wie all die Kleingeister, die da sagen: "Hurra, jetzt hat mein Auto ein H auf'm Kennzeichen, jetzt hab ich einen richtigen, guten, wertvollen, anerkannten Oldtimer, mit dem darf ich jetzt bei den riuchtig alten Schnauferln auch mitspielen und alle müssen mich ganz toll anerkennen und bewundern!" Pustekuchen. Ob das diejenigen, die sich für die Autos einer bestimmten Epoche interessieren oder nicht, beeindruckt, steht auf einem ganz anderen Blatt.H ist gut als Steuersparmodell und (dank einer in vorauseilendem Gehorsam gestrickten Tunnelblick-Lobbyarbeit) auch für die Feinstaubzonen, aber sonst besagt das nichts, genau wie irgendein FIVA-Wisch.In diesem Sinne

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Brauche Hilfe für die Betroffenen der Umweltzone Ruhrgebiet & Co

Beitrag von er ka » Di 26. Feb 2008, 18:21

Hallo Rainer,nicht mal das hast Du begriffen, ich habe nicht widersprochen sondern meine Meinung kundgetan.Bei Besuchen von mehr als 40-50 Treffen im In-und Ausland jährlich weiss ich verdammt gut wie ich mir eine Meinung bilde.Eine pauschalierende Ablehnung wie Du schreibst gibt es nicht überall und wenn Du es nicht glaubst nimm mal einen echten Oldtimer oder einen echten Youngtimer und begebe Dich mal zu Treffen.Ansonsten kann ich Stephan nur zustimmen.Im übrigen hat Dir Frank schon den Rat gegeben Dir ein Forum zu suchen wo Du Dich hemmungslos ob der vielen Ungerechtigkeiten ausweinen kannst und wo Du vielleicht Unterstützung bei Deiner Sehnsucht nach Anerkennung und Gängelung findest.Ich fahre(noch)freundlich grüssender ka

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Brauche Hilfe für die Betroffenen der Umweltzone Ruhrgebiet & Co

Beitrag von Rene E » Mi 27. Feb 2008, 14:30

Zitat:Original erstellt von YRV am/um 23.02.08 14:05:10Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 22.02.08 15:04:05Das ganze Gezänk kommt doch nur durch die Konsumverweigerungsstrafsteuer für Altautos und die Milderung durch H-Kennzeichen und 07. Die "Youngtimer" sind draußen und wären gerne drinnen. Normalerweise ein lächerlicher Stammtischstreit darum was ein richtiger Oldtimer ist und was nicht. Hier in Deutschland aber je nachdem exestentiell für ein Altauto unter 30 Jahren, weil Steuerlast und Wert in einer schlechten Relation zueinander stehen. Und dann kommen jetzt noch die Fahrverbote dazuDas mag in Deutschland so sein, aber warum zanken sich dann die Gemeinschaften in Österreich z.B.?Hier zahlt ein Oldtimer genausoviel Steuer, egal ob es nur ein "Altauto" ist oder ein richtiger Oldtimer....Oder kommt hier eher das zum tragen das die Fahrer von den richtigen Oldtimer schon von Haus aus viel mehr Geld in ihre Autos gesteckt haben im laufe der zeit?Die Einstellung jedenfalls ist sowohl in Deutschland wie in Österreich gleich von den Fahrern der "richtigen" Oldtimern versus den Youngtimern....Ich kann es Dir erklären!1. Der größte Teil der Oldtimerszene kennt die sogenannten Youngtimer noch als Neuwagen2. Die heutigen "Youngtimer" waren für viele sogar der Grund sich für Oldtimer zu interessieren.3. Speziell bei deinem Daihatsu kommt auch so ziemlich alles zusammen was dieses Auto Ende der 70er für einen werdenden Oldtimerfreund zu einem Hassobjekt gemacht hat.4. Auch "schöne" 70er Jahres Autos litten unter katastrophalen Verarbeitungsmängeln und waren im Vergleich zu der "Wertarbeit aus der guten alten Zeit", ablehnenswert.5. Der Oldtimerfahrer an sich liebt das Alte und ist Neuerungen nicht aufgeschlossen.Hey, das ist eine Aussage wie "Gras ist grün"! Das ist Systemimmanent, daß wir nicht Trends hinterherlaufen und Veränderungen bejublen. Und wenn einer ankommt und meint seine moderne japanische Plastekiste wäre jetzt auch Oldtimer, darf er sich über die Ablehung nicht wundern. Das ist doch einfach logisch, daß man dagegen ist. PUNKT, AUS, BASTA!Das 70er Jahre Problem wird uns auch noch eine ganze Weile beschäftigen. Das liegt aber auch an dieser Zeit.Bis in die 70er wurde alles Alte bedenkenlos verschrottet, abgerissen, verbrannt, zerstört. Etwas Altes zu besitzen galt als Armut, es zu pflegen als verrückt.Autos aus den 50ern waren aus dem Straßenbild, obwohl erst 20 Jahre alt, verschwunden. Ganze Stadtviertel wurden dem Erdboden gleichgemacht um breite Straßen und Betonklötze zu errichten. Bahnstrecken stillgelegt, die letzten Dampfloks verschrottet. Dunkle Vollholzmöbel zugunsten von Resopal beschichtetem Pressspandreck verfeuert.Dann begann das Umdenken. Biedermeiermöbel wurden vom Sperrmüll geholt, vom Abriss bedrohte Gründerzeitvillen instandbesetzt, Eisenbahnmuseen gegründet und eben auch alte Autos restauriert.Das was damals neu war allerdings, gilt für diese Generation bis heute noch als schlecht und vieles ist auch objektiv schlecht und häßlich.Ich verkaufte 1991 nach nur einem Jahr meinen 79er Polo und kaufte stattdessen einen 59er Käfer. Alleine der Unterschied, wie satt die Tür des Käfers zuging. Die leichtgängige, präzise, mechanische Schaltung. Die satte Haptik des Handschuhfachdeckels und der mit Rollen und Federstahl geführte Aschenbecher. Daß ließ im Vergleich mit dem klapprigen scheppernden Plastepolo, Zweifel am "Fortschritt" bei mir zu offener Ablehnung werden.Obwohl ich inzwischen selber ein Auto von 77 habe, pflege und es als Oldtimer versichert ist, kann ich mich1. an Polos mit H-Kennzeichen nicht gewöhnen.2. Ärgere ich mich schwarz, wie lieblos der doch so schöne Designentwurf des CX dann durch den Schlendrian der 70er Jahre zusammengestoppelt wurde. Wenn ich das richtig angehen würde, wäre der CX überhaupt nicht mehr original, aber so, wie ihn sich die Konstrukteure und Designer vorgestellt habenBeitrag geändert:27.02.08 14:13:34

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Brauche Hilfe für die Betroffenen der Umweltzone Ruhrgebiet & Co

Beitrag von Gordini » Mi 27. Feb 2008, 15:06

Da kommt noch etwas hinzu! Für mich ist ein Hundeknochen, Manta A oder ein C Coupé immer noch Youngtimer! Für "Ihn" ist es wahrscheinlich schon ein Golf IV, wenn "er" bereits einen 81-ziger Daihatsu Oldtimer nennt. Schöne GrüßeChristophPs. Sehr treffend dargestellt René!

gagamohn
Beiträge:1065
Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Brauche Hilfe für die Betroffenen der Umweltzone Ruhrgebiet & Co

Beitrag von gagamohn » Mi 27. Feb 2008, 16:29

Ich nenne meine 67er Amazone wenn überhaupt Youngtimer aber lieber nenne ich sie Berta , der 74er MGB GT V8 ist für mich auch kein Oldtimer und selbst bei meinem 59er MGA nehme ich das Wort Oldtimer ungern in den Mund. GrussBernd

PeterHerzog
Beiträge:1674
Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Brauche Hilfe für die Betroffenen der Umweltzone Ruhrgebiet & Co

Beitrag von PeterHerzog » Mi 27. Feb 2008, 17:59

Ich weiß nicht, ob es schon hier im Thread durchgedrungen ist (Hab nicht alles gelesen) aber im letzten AutoBild Podcast wurde berichtet, dass die Umweltzone im Ruhrgebiet doch nicht kommen soll.Es handelt sich um den Cast Nummer 143 unter http://www.autobildblog.de/c....de/cate ... cast/Dafür will Stuttgart am 1.3. anfangen und sofort ohne Übergang Strafen ausstellen, wenn man ohne oder mit falscher Plakette daher kommt.

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Brauche Hilfe für die Betroffenen der Umweltzone Ruhrgebiet & Co

Beitrag von Gordini » Mi 27. Feb 2008, 18:14

Peter, hier ist der Link:http://forum.oldtimer-info.d...ssages.afp?xid=908806

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable