Nachwuchsförderung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:209
- Registriert:Fr 25. Sep 2009, 17:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nachwuchsförderung im Hause Zündappshop....http://forum.zuendapp-info.d...ssages.afp?xid=996894Die Restauration ist anfang Dezember gestartet worden... Im Januar soll er laufen...Der junge Restauratör will den Roller verkaufen da er eher auf schnelle Schalterkarts steht Immer diese missratene Jugend... Beitrag geändert:19.12.09 17:23:20
-
- Beiträge:105
- Registriert:Do 19. Apr 2007, 12:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nachwuchsförderung
Zitat:Der junge Restauratör will den Roller verkaufen da er eher auf schnelle Schalterkarts steht ... haben will so schöne Roller auch !
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nachwuchsförderung
Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 07.01.10 11:54:27man könnte z.B. für kleines Geld heute nen BMW 750i erwerben der in wenigen Jahren Sicherlich auch zu Kultstatus kommen wird oder noch besser nen 850i.[/i]Jep- ist eine ganz prima Idee. Wenn sich der Nachwuchs so einen Schluckspecht kauft, dessen Ersatzteile teuer sind, der kaum selbst repariert werden kann und dessen Unterhalt ihm die Haare vom Kopf frisst, hat er bestimmt einen prima Start in die Oldtimerei... Steffen
-
- Beiträge:209
- Registriert:Fr 25. Sep 2009, 17:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nachwuchsförderung
Zitat:Original erstellt von buggy-peter am/um 06.01.10 14:03:48Zitat:Der junge Restauratör will den Roller verkaufen da er eher auf schnelle Schalterkarts steht ... haben will so schöne Roller auch ! Du kannst von mir einen kompletten R50 (73er) für 300Eur haben - Rahmen schon Sandgestrahlt und kunstoffbeschichtet - nachdem ich eine Kabine hab kannst den bei mir auch fertig machen - bis auf den Vergaser den Du bei mir im Shop kaufen musst ist der komplett.... (notfalls tuts auch ein gebrauchter
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nachwuchsförderung
Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 07.01.10 11:54:27[quote]Wenn ich überlege und sehe das der Citroen CX während meiner Lehrzeit gerade mal neu rauskam und Jahre später gabs die auf dem Gebrauchtmarkt für ganz kleines Geld und heute sind diese Krücken auch schon Klassiker das hätte ich mir damals nicht träumen lassen.Ja und es gibt sie heute immer noch für kleines Geld in recht gutem Zustand. Ein wenig sind die frühen Modelle jetzt angezogen im Preis, aber im Gegensatz zu 2 - 5 Jahre älteren DS lächerlich.Gefährlich ist es aber, wenn man mit den Kisten anfängt, daß man sich dann fragt wo der Fortschritt bei neueren Autos geblieben ist.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nachwuchsförderung
Doch sie waren fortschrittlich. Aber Du warst bei Citroen wohl fachlich überfordert Kein Wunder daß Du auf amerikanische Bauerntechnik schwörst.Vom typischen Schlendrian der 70er Jahre waren alle Autofirmen betroffen, sogar Mercedes.Wenn man dann noch lustloses gegenüber der Marke despektierlich eingestelltes Werkstattpersonal hat..... Beitrag geändert:07.01.10 16:32:52
Nachwuchsförderung
Doch, die CX das waren Gurken! Wir hatten 2 in der Familie gehabt, abwechselnd standen die Dinger beim Vater in der Werkstatt. Die Citroen-Probleme hörten erst beim AX auf.GrüßeChristoph
-
- Beiträge:378
- Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nachwuchsförderung
Salut, ich hoffe alle Anwesenden hatten einen guten Start ins neue Jahr.Nun mal wieder zum Nachwuchs. Ich denke dass hier vordringlichetwas Optimismus und Zuspruch angesagt ist. Bei den Neulingensteht Wunsch und Angst zum Teil gleichauf. Wunsch ein bestimmtes Auto zu haben/fahren und Angst bezüglich der technischen Problemedie man als Neuling nicht unbedingt einschätzen kann. Persönlichhabe ich öfter solche Anfragen wenn ich wieder mit den Oldies unterwegs bin. Egal ob 20jährig oder deutlich älter, es ist immerähnlich. Wenn man den Leuten dann nicht gleich die Negativliste unterdie Nase reibt sondern die Möglichkeiten unterbreitet so ein Automit Freude zu bewegen und reparieren, dann ist schon viel gewonnen.Denke ich. Man hört es meist doch schon an der ersten Frage die Probleme mit der Ersatzteilversorgung beinhaltet. Gerne bringe ichdann einschlägige Bezugsquellen zu englischen, französischen,italienischen und deutschen Fahrzeugen ins Gespräch. Aus einer Empfehlung zu einem bestimmten Fahrzeug halte ich mich in der Regelraus. Ich sage dann immer dass es wie bei einem Neuwagen ist, dieMacken des Lieblingswagen verzeiht man. Gruß Rolf
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nachwuchsförderung
Hallo,Naja, es ist ja nicht so, dass es keinen Nachwuchs gäbe. Aber schaut euch doch mal an, was die Jungspunde fahren: Trabi, Käfer, Opel Rekord, Ford Taunus (der kluge Leser bemerkt die Ironie ). Mit den Dingern wird man auf heutigen Schulhöfen automatisch so cool, dass jede Klimaanlage überflüssig wird. Keiner kann mir erzählen, dass das alles "kindheitsgeschädigte" sind, die Papas Auto wiederhaben wollen. Vielfach geht es doch sicherlich um die Möglichkeit, die Mühle im Alltag zu bewegen, problemlos an Ersatzteile zu kommen und auf fachkundige Schrauber zurückgreifen zu können, deren mechanischer Horizont rückwirkend im Jahre 1970 endet. Hinzu kommt, dass die Presse ältere Autos unterschwellig als Sache für Spezialisten hinstellt, weshalb sich keiner mehr an die alte Technik rantraut. Und die Alten, die damit noch umgehen können, ziehen sich entweder aufs "Ach, die Jugend von heute!" oder aufs "Uns fragt ja keiner!" zurück. Schade, denn da werden noch einige ihr wertvolles Fachwissen mit ins Grab nehmen. Mir ging es so: Im Rahmen meiner Oldtimerleidenschaft war mir alles bis 1950 irgendwie fremd, ich konnte mich nicht damit anfreunden. Irgendwann hatte ich mich aber am Mainstream satt gesehen; und das ist eine Reaktion, die genauso individuell ist wie die Vorliebe für irgendein Auto, einfach nicht steuerbar!Grüße,Freddy
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nachwuchsförderung
Ja, so ging es mir auch. Der Blick wandelt sich, weil man sich satt sieht und man entfernt sich immer weiter vom Mainstream.Von der "alten Karre", YT gabs damals noch nicht und wenn, dann wären es die aus den 50ern gewesen, hin zu Fahrzeugen, die aus dem Straßenbild verschwunden sind.Man fängt jung einfach nur mit einer alten Karre an, die man von HU zu HU schraubt und günstig erhalten muss. Über die Jahre entfernt sich das Teil immer weiter vom Mainstream. Ich hatte mein erstes Auto 12 Jahre lang. Und ich bedaure heute, daß ich ihn verschrottet hab. Alltagstauglich wäre der T2 mit seinen 50 PS aber kaum. Die folgenden Fahrzeuge wurden immer älter.Mit den Autos wechselt dann auch der Bekanntenkreis. Was gut ist. Seniorenschrauber können eher mit gesetzeren Mittelaltern als mit zornigen Jungspunden. Diese stoßen sich ihre Hörner erstmal an Gebrauchtwagen und Twen-Schraubern ab. Bis sie in "höhere Sphären" vordringen, selber zum Twen-Schrauber, dann zum gesetzten Mittelalter und schließlich Seniorenschrauber werden. Wie immer bestätigen Ausnahmen die Regel. Manch einer bleibt in seiner fahrzeughistorischen Rückwärtsentwicklung stehen. Was in diesem Fall ja auch nicht grundsätzlich schlecht ist. Nur wirken zornige Rentner mit Cowboystiefeln im brüllenden Opel GT etwas befremdlich. Nicht nur auf die Enkel. GrußMichael