Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Sapo-Peter
Beiträge:164
Registriert:Do 11. Aug 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Sapo-Peter » Sa 16. Dez 2006, 16:31

Hallo Mario,zu eurem Newsletter der Kulturinitative Möbilitätsgut oder so ähnlich:Aufkleber und Flyer drucken, Porto, Telefon: Das alles kostet Geld. Von daher ist es völlig OK, wenn ihr um Spenden nachfragt.Schwierig wird es meiner Meinung nach, wenn ihr anfangt, auch Benzinkosten und Übernachtungskosten eurer Mobilitätskultur ist Gut Initiative in Rechnung zu stellen. Denn dann sind hopplahopp hunderte Euros ausgegeben.Eine Konto-Nummer in einem Newsletter bekannt zu geben birgt die Gefahr, dass jemand mit bösen Absichten diesen Newsletter fälscht und seine eigene Kontonummer angibt. Das Deutsche Rote Kreuz gibt seine Bankverbindung auf seiner Internetseite bekannt. So solltet ihr das auch machen.Und Vorsicht: Täglich das Konto kontrollieren, damit euch nicht jemand mit seinem Konto in Andorra euer Konto per Lastschrift leer räumt!Was haltet ihr davon, mit dem Thema Geld offensiv umzugehen? Fangt doch einfach auf eurer Seite einen Blog an, auf dem ihr jede Ausgabe, d.h. jeden Cent für eine Briefmarke auflistet. Transparenz macht zwar Arbeit, wird aber belohnt.Viele Grüße

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Mario » Sa 16. Dez 2006, 16:42

Zitat:Original erstellt von bob am/um 16.12.06 12:57:55Ich warte nach den "Spenden" auf Statuten, auf Kassierer , Kassenrevisoren.......etc,etc.Bob, bestimmt nicht, denn das wird dann der Punkt sein, an dem ich mein Engagement aufgebe. Da kannst Du mich beim Wort nehmen. Einen neuen Verein braucht die Szene wirklich nicht! Dafür jedoch die Legitimation der Szene und, so leid es mir tut, auch eine gewisse Kapitaldecke um auch zukünftige Projekte im Sinne der Szene zu organisieren.Viele Grüße,Mario

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Mario » Sa 16. Dez 2006, 16:52

Hallo Peter,ich antworte Dir in einem separaten Beitrag, da bei mir das Editieren stets den kompletten Datenverlust zur Folge hat.Die absolute Transparenz der verwendeten Gelder muß gewährleistet sein, da gebe ich Dir vollkommen Recht. Über den Umfang der periodischen Veröffentlichung muß sicher noch zu diskutieren sein.Es ist aber auch realitätsfremd anzunehmen, daß ausgerechnet die hohen Kosten an Mobilität oder Übernachtung (soweit diese überhaupt anfallen) nicht daraus beglichen werden sollen. Wenn ich überlege, daß mancher Verband/Club sogar Aufwandsentschädigungen pro eingesetzter Stunde vergütet, ist das sicher kein überzogener Aufwand.Was die Bekanntgabe der Kontonummer im Newsletter angeht, so darf man ruhig weniger bedarften Aktivisten die mangelnde Detailkenntnis/Praxis in solchen Dingen nachsehen. Wir sind halt keine ausgebufften Profis sondern "nur" Oldtimerliebhaber wie jeder einzelne von Euch auch, die sich ein bestimmtes Ziel gesetzt haben. Solange konstruktiv Kritik geübt wird, wird diese auch wohlwollend aufgenommen.Viele Grüße,Mario

Chabernac
Beiträge:11
Registriert:Fr 17. Nov 2006, 23:23
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Chabernac » Sa 16. Dez 2006, 17:22

@uwm121 (und wer sich sonst angesprochen fühlen mag)Ich befinde mich zwar nicht im Pariser Exil, muss aber anfügen, dass der späte Heine, um dessen Ausspruch es hier geht, ein politischer Schriftsteller war. Wenn er sich beim Gedanken an Deutschland um den Schlaf gebracht sieht, nicht nur wegen der Sehnsucht, sondern weil er mit den autoritären des rückwärts gewandten Politik Preußens nicht einverstanden war und die Zensur umgehen musste. Wenn ich mir die Zustände in dieser Republik anschaue und sie kritisch bewerte, könnte ich formulieren, dass Deutschland sich auf dem Weg in die Öko-Demokratur bewegt. Schau dir bitte die entsprechende Beschlüsse der Du-weißt-schon-welcher-Aktivisten an. Das Automobil in allen seinen Erscheinungsformen wurde klar als Ausgeburt höllischer Mächte erkannt, das es niederzumachen gilt. Bei soviel Engelsgeschrei kann sich der aufrechte Deutsche doch nur schuldbewusst in seine Garage zurückziehen, diese zur Wollstube umbauen, damit der Mensch gänzlich unenfremdet sich die Wollhosen selber strickt, mit denen er sich künftig den Hintern bei allseits fälligen Fahrradtouren wundscheuert. Das ist wahre Lebensqualität! Dafür wird er dann auch ordentlich gestreichelt, weil er sein Bestes gegeben hat. Schlaf ruhig weiter, deutscher Michel.Ich fühle mich derweil um den Schlaf gebracht, sehe durchaus die Aktualität Heines und zähle mich zu den anderen Aktivisten – wie fast alle hier – und werde weitere Beiträge zur Aufrechterhaltung mobilen Kulturguts leisten. Noch einen Verein braucht die Szene wirklich nicht, aber Leute, die beherzt anpacken. Ist das tatsächlich so schwer zu begreifen, dass die Engagierten finanzielle, praktische und psychologische Unterstützung brauchen?Salutations,le Chabernac

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Willi » Sa 16. Dez 2006, 18:42

Hallo Mario,Weisst Du, warum ich so ungern meine Mail rausgebe ? Von täglich 50 Mails landen z.Zt. nur noch 30 direkt im Spamordner , weitere 15 sind bestimmt Müll. Deshalb auch darauf meine harte Reaktion , weil ich von Mails eigentlich kaum mehr sinnvolles erwarte, brauche es aber beruflich.Ich rechne der Initiative Kulturgut , bzw. dem Verantwortlichen des Rundmails an, daß ich nicht mehr im Verteiler war, Ergo : Kündigung funktioniert sauber.Nun zum Grund Thema zurück: Ich und bestimmt auch viele andere verstehen sehr wohl, dass man für Taten auch Geld braucht.Warum hier nicht ein offizieller Aufruf ? Ich finde das viel verbindlicher als eine Anfrage per Mail. Hier im Forum kennt man Dich , man weiß Dich einzuschätzen, manche kennen Dich auch persönlich , das alles macht es viel leichter ( und auch Glaubwürdig) Geld zu spenden. Ich weiß, Du bist nicht die Initiative, aber doch ein Teil davon. Die anderen kennen wieder andere ......Gruß Willi

mog
Beiträge:374
Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von mog » Sa 16. Dez 2006, 18:43

Die Aufregung um den Spendenaufruf kann ich nicht verstehen. Wenn größtmögliche Transparenz und Missbrauchssicherheit gegeben ist, finde ich es selbstverständlich, daß die Oldtimerszene denen, die die Arbeit machen und viele Ausgaben haben finanziell unter die Arme greift. Ich kenne ein (werbefreies) US-Bike-Forum, bei dem viele User kleine Beträge spenden, damit das Forum unterhalten werden kann. Die Spender haben für einige Zeit eine Kennzeichnung unter dem Avatar. Dort klappt das problemlos. Dann soll das bei uns, bei diesen großen und wichtigen Zielen nicht möglich sein? Ich finde nicht den Spendenaufruf, sondern teilweise die Reaktionen darauf destruktiv.Gruß Mog

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von BJ43 » Sa 16. Dez 2006, 20:03

Hallo,geht es ums Geld, wird es kritisch. Scheint ja nicht nur ein urdeutsches Problem zu sein , aber wie ID 19 und andere schon schrieben, ohne dieses geht es nunmal leider nicht.Aufwendungen fallen an und man kann nicht erwarten, dass Emozzione, Osbourne, Maxe (die Hauptakteure dieser Initiative)alles aus eigener Tasche bezahlen.Es war (scheinbar)ein Spendenaufruf in einer Mail/Newsletter, der zur Aufregung geführt hat(hat mich nicht erreicht, da ich mit meinen Daten ebenfalls etwas vorsichtig umgehe).Diesen Spendenaufruf auf diesem Wege zu machen, halte ich allerdings für etwas unglücklich.Schreibt eure Kontoadresse auf die Startseite der Initiative und bittet dort um Spenden, dann einen erklärenden Text zu den schon jetzt angefallenen Ausgaben und eine nachvollziehbare Auflistung über die Verwendung der Gelder, so sollte es sein.Werde die Initiative, wie in einem anderen Thread versprochen, durch eine Spende unterstützen..GrußBJ43Beitrag geändert:16.12.06 19:07:17

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Gerrit » Sa 16. Dez 2006, 20:13

Hallo,da ich mich erst jetzt äussern kann: Meine Kritik zielte darauf ab, dass ich es bedenklich finde, eine Bankverbindung ins Internet zu stellen. Es gibt Methoden der Zahlung wie zum PayPal, die sicherer sind. Solange die Bank nicht ausdrücklich garantiert, dass Lastschriften nicht eingelöst werden (kann sie das?), lädt ein veröffentlichtes Konto zum Betrug ein. Mehr wollte ich mit meinem Andorra-Beispiel nicht andeuten, aber es war wohl schon etwas spät gestern.Gerrit

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Frankie » Sa 16. Dez 2006, 20:55

Ich sehe da keinen großen Unterschied (hinsichtlich der moralischen Bewertung), ob der Spendenaufruf samt Bankverbindung nun in einem Mail-Newsletter, oder auf der Homepage erscheint.Und dass die Initiative alle ihre Ausgaben auf der Homepage veröffentlichen soll, halte ich für überzogen. Entweder man hat Vertrauen darauf, dass die Macher der Initiative etwas Gescheites mit dem Geld anfangen, oder man lässt das Spenden eben bleiben.Eine Frage noch an die Bankspezialisten: Wieso eigentlich wird beispielsweise das Konto des Deutschen Roten Kreuzes (Bankverbindung auf der DRK Homepage veröffentlicht) nicht tagtäglich von Andorra aus geplündert?Gruß Frank

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von BJ43 » Sa 16. Dez 2006, 21:30

Zitat:Original erstellt von Frankie am/um 16.12.06 19:55:03Ich sehe da keinen großen Unterschied (hinsichtlich der moralischen Bewertung), ob der Spendenaufruf samt Bankverbindung nun in einem Mail-Newsletter, oder auf der Homepage erscheint.Gruß FrankHallo ,moralisch habe ich den Spendenaufruf via Mail-Newsletter nicht bewertet, sieht aber so ein bisschen versteckt aus.Man könnte es ja so lösen wie das DRK. Das DRK hat auf seiner Startseite die Rubrik: Sie wollen helfen, darauf geklickt erscheinen diverse Möglichkeiten. Klickt man auf Geld spenden erscheint dies:https://www.drk.de/spenden/3...-bin/onl ... entlichung der Ausgaben hätte den Vorteil, die Sache transparenter, für jeden nachvollziehbar zu machen, darum geht es mir und anderen wahrscheinlich auch.GrußBJ43Beitrag geändert:16.12.06 20:34:31

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable