30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Mark,ich bin zwar nicht immer Deiner Meinung, aber Deinem letzten Beitrag kann ich uneingeschränkt zustimmen. Ein Hobby kostet nun mal meistens Geld und bei alten Autos trifft das besonders zu. Entweder schränke ich mich anderstwo ein oder ich muß mir ein anderes Hobby einfallen lassen.Wenn jetzt immer mehr hier in Deutschland arbeitslos werden, wird auch der Kreis derer schrumpfen, die sich das Oldtimer-Hobby leisten können. Aber bisher habe ich noch keinen auf unsere Wirtschaftsbosse schimpfen hören. Es sind immer nur die Politiker, doch die können auch nur mit Wasser kochen.Vielleicht sollte man sich wirklich mal überlegen, ob nicht die Pablo-sche Lösung und Auswanderung - DomRep etc. - immer interessanter wird.GrußJosef
-
- Beiträge:45
- Registriert:Fr 27. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Zitat:Original erstellt von Manta-Simon: 1. Sie ist wahr2. Hat er Pech gehabt und muss mehr arbeiten gehen. Mal ernsthaft, wenn ich demnächst als Hobby bekomme, Golf spielen zu gehen, dann kann ich mit der Begründung auch nicht eine vervierfachung meines Kindergeldes verlangen.Kann sich dann eben nicht mehr jeder leisten -wäre ja auch schlimm- und dann fliegen eben wieder ein paar mehr Autos auf den Müll, mein Gott, das ist der Lauf der Dinge und Deutschland lebt u.a. auch davon, dass neue Autos gebaut werden, und nicht dass einer für seinen alten Ford Fiesta auf 07er Kennzeichen nur mal nen Ölfilter oder 4 Zündkerzen kauft.Wir leben vom Konsum, das heist, kaufen, verbrauchen, wegwerfen.Ein 07er Kennzeichen zur Erhaltung von Kulturgut? 20 Jahre alte Autos sind deutlich weniger Kulturgut als gepimpte Polos oder ein Vento mit Airbrushlackierung ^^Mfg, MarkManchmal frag ich mich,was du in diesem Forum suchst mit so einer Meinung.Dann schmeissen wir doch gleich alle unsere alten Autos weg.Was interessiert es der Nachwelt,was es damals für Fahrzeuge gab.Weg damit!Historisches Kulturgut:Wofür?Weg damit!Alle Autos unter 20 Jahren:Weg damit.Kann sich eh keiner leisten.Lieber einen von den ganz neuen kaufen,mehr PS,weniger Steuern,kaum Benzinverbrauch.Schont die Umwelt.Kulturgut?Was sollen wir damit?Und das meine ich jetzt ironisch.Du hast wohl nicht verstanden,was ich in meinem Beitrag meinte.Ein Hobby,das finanzierbar bleiben sollte.Jugendliche und junge Erwachsene für die Oldtimerei zu interessieren,Wenn ich solche Beiträge wie deine lese,sollten die jungen Leute wirklich die Finger von so einem Hobby lassen.Dann lieber illegale Strassenrennen mit gepimpten Fahrzeugen oder wie?Es ist doch voll in Ordnung junge Menschen dafür zu interessieren.Nur sollte es auch für diese bezahlbar sein.Und mehr arbeiten tut er bereits,falls es dich interessiert.Reichen 12 Stunden am Tag?Denk mal vorher drüber nach,was du da von dir gibts. Gruss second lady
-
- Beiträge:1
- Registriert:So 26. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Hallo,ich bin ein bischen auf die Suche gegangen um einen klaren Wortlaut zu finden, gerade bzgl. Bestandsschutz...Ich habe folgendes gefunden:Beschluss des Bundesrates vom 10.02.06Drucksache 811/05"Verordnung zur Neuordnung des Rechts der Zulassung von Fahrzeugen im Stassenverkehr"UnterArtikel 1Abschnit 3§17.... steht nix.....alles heisse Luft? Wenn nicht... muß nicht der Bundestag noch den Beschluss noch bestätigen/genehmigen?
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Zitat:Original erstellt von Hans635:Hallo,ich bin ein bischen auf die Suche gegangen um einen klaren Wortlaut zu finden, gerade bzgl. Bestandsschutz...... steht nix.....Genau. Es gibt ***keinen*** Bestandsschutz, weil es für die Definition "Oldtimer" keine Übergangsregelung gibt. Es gibt nur weiter hinten den Vermerk, daß ausgegebene Kennzeichen gültig bleiben. Gruß von Frank
-
- Beiträge:45
- Registriert:Fr 27. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Die derzeitige Diskussion um geplante Änderungen im Zusammenhang mit dem 07 Kennzeichen beschäftigt auch in besonderem Maße den ADAC,der stets die kulturelle Bedeutung historischer Fahrzeuge betont.Die in der Öffentlichkeit geführte Diskussion gibt nicht den richtigen Stand wieder.Vereinzelt wird in Fachzeitschriften und im Internet die Auffassung vertreten,die Abschaffung der 07 Kennzeichen sei bereits beschlossen.Dies ist nach den Informationen des ADAC nicht richtig.Richtig ist,dass sich eine vom Bundesministerium für Verkehr,Bau-und Wohnungswesen(BMVBW) eingesetzte Arbeitsgruppe mit der Vereinfachung der Kennzeichenpraxis befaßt.Im Vordergrund dieser Arbeitsgruppe steht nicht die Abschaffung der 07 Kennzeichen,sondern generell die bestehende Kennzeichenvielfalt und deren praktische Handhabung.Sobald die Ergebnisse der Arbeitsgruppe vorliegen,werden die Verbände,also auch der ADAC,angehört.Im Rahmen dieser Anhörung wird der ADAC sich für eine Oldtimerfreundliche Lösung einsetzen,die der kulturellen Bedeutung dieser Fahrzeuge gerecht wird.Nach Auskunft des BMVBW sind derzeit seitens des Ministeriums keine Aktivitäten im Hinblick auf eine Abschaffung der 07 Kennzeichen geplant.Steht auf der ADAC-Seite Recht und Rat/KFZ-Zulassung/KFZ-Kennzeichen
-
- Beiträge:15
- Registriert:Sa 18. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Da steht aber nicht, von wann dieser Beitrag im Content-Management-System des ADAC ist. Zudem: die 07 wird ja nicht abgeschafft, nur die Zugangsvorraussetzungen ändern sich. Das ist ja nunmal ein klarer Unterschied.GrußChris
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Zitat:Original erstellt von Frankie:...Das Fiese zur Zeit ist doch, dass gerade an mehreren Fronten dem Fahrer von alten Autos (ob man die nun Oldtimer oder Gebraucht- oder Gebrauchswagen nennt, ist sch...-egal!!) das Leben zur Hölle gemacht wird: Unverhältnismäßig hohe Steuern für alles unter Euro2, höhere Hürden bei 07 und last but sicherlich not least auch noch die Feinstaubdiskussion und ganz sicher kommende Fahrverbote. Die blues brothers, oldsbastels, Josef Eckerts und Konsorten sollen sich mal Gedanken darüber machen, ob in ihrer Garage auch dann noch ihre JETZIGEN OLDTIMER stehen würden, wenn diese verschärfte Gängelung von allen Nicht-Neufahrzeugen schon einige Dekaden früher begonnen hätte. Oder ob die alten Schätzchen nicht auf dem Schrott gelandet wären, weil ein Weiterbetrieb nahezu unmöglich gemacht wurde.Guten Abend allerseits,da muß ich Frankie schon Recht geben.Die Verweise auf die Vergangenheit führen doch in die Irre, bis zum 1.7.1997, also dem Inkrafttreten der emissionsbezogenen Kfz-Steuer, hatten wir doch eine konstante Situation, sowohl was die Spritpreise als auch die Kfz-Steuer betraf. Da war es leicht, den genannten Ponton-Mercedes (kostete 37,10 DM/100 ccm) zu fahren, wenn man noch Lust dazu hatte, weil es noch wirtschaftlich vertretbar war. Dieser Ponton war dann ev. auch noch nicht einmal 30 Jahre alt (könnte nach der jetzigen Neuregelung nicht einmal auf 07er gefahren werden und wäre mit den heutigen Steuer- und Benzinpreisen wahrscheinlich kaum finanzierbar).Die Brezelfenstervereinigung wurde 1975 gegründet, da waren selbst die frühen Brezel-Käfer gerade 25 Jahre, Oval-Käfer gerade 20 Jahre; hätten die heute dieselben Chancen wie damals? Damals machte man sich über solche Leute lustig, rümpfte wohl genaus o über sie die Nase wie jetzt über die Liebhaber von Golf 1, Kadett D und E etc.Gerade der Käfer war ja das Massenauto par excellence, jetzt ist er nicht nur ein anerkannter und begehrter Oldtimer sondern geradezu Kult!Ich selbst fahre nicht mit 07er Nummer, bin also nicht betroffen, dennoch finde ich es aus den oben genannten Gründen schade und bedauerlich, daß das Sammeln von Auto zwischen 20 und 30 Jahren jetzt derart erschwert wird und der Weg zum H-Kennzeichen noch steiniger wird.Ich verstehe nicht, warum hier gerne den 07er Fahrern unterstellt wird, sie würden bloß billig Schrott unterhalten wollen, sind das denn wirklich so viele, oder wird hier die Ausnahme zur Regel hochgeredet?Aber das Lamentieren über die Neuregelung hilft nichts, für die die das 07er Kennzeichen noch dieses Jahr beantragen, wird es wohl Bestandschutz geben, unabhängig vom Alter des Wagens; ärgerlich ist es nur für die, die nach dem 1.1. 07 eine beantragen werden, die haben andere Bedingungen.Und wenn wir Pech haben, müssen wir alle zu Hause bleiben, weil bei der Feinstaubregelung bisher keine Ausnahme für Oldtimer vorgesehen ist (das Nähere regeln Länder und Kommunen). Dann gibt es eben keine Oldtimerveranstaltungen für niemanden, dann haben die H-Fahrer, die 07er und die potentiellen Zuschauer sowie Veranstalter allesamt Pech gehabt und können im Sommer etwas anderes machen N' AbendChristoph
-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Zitat:Original erstellt von second lady:[...]Mein Beitrag ist ein klarer Umschwung und Aufruf, mal auf dem Teppich zu bleiben.Die Aussage "Oldtimerrei soll bezahlbar bleiben" ist ja sehr löblich, aber leider bist du damit in diesem Land falsch.Wir haben Kapitalismus und freie Marktwirtschaft.Das "bezahlbar" ist relativer als das Universum...Was ist denn für dich bezahlbar? 100€ im Monat?Das ist für andere noch lange nicht bezahlbar, sondern 30% vom Hartz IV, aus ihrer Sicht ist Oldtimerrei nur etwas für Reiche, wie dich ^^Und du forderst dass es "bezahlbar" bleibt?Das ist nur eine Definition die gerade auf dich passt, warum sollte der Staat auf Geld verzichten, nur damit es FÜR DICH bezahlbar bleibt?Und wenn du es nicht mehr bezahlen kannst, dann bleiben andere übrig, für die es bezahlbar ist, ja gerade zu aus der Portokasse bezahlt wird und die finden dass bezahlbar, was du unbezahlbar findest.Es kostet nunmal was es kostet, dass ist mit allen Dingen im Leben so, entweder kann und will man sich das leisten, dann muss man auf irgend etwas verzichten*³ oder mehr arbeiten gehen, alles geht nunmal nicht.Mfg, Mark*³Wird sowieso Zeit...
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Zitat:Original erstellt von hallo-stege: Genau. Es gibt ***keinen*** Bestandsschutz, weil es für die Definition "Oldtimer" keine Übergangsregelung gibt. Es gibt nur weiter hinten den Vermerk, daß ausgegebene Kennzeichen gültig bleiben. Gruß von FrankHallo, genau so ist es.Also kein: Vielleicht, kein, kann es sein? Oder: StV-Amt hat aber gesagt.Es ist so!Christoph
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Hallo Oldie-Freunde,ein Aspekt wurde bislang ausser Acht gelassen, das betrifft vor allem den Beitrag von arondeman - Stephan:Werden die Feinstaubplaketten auch nicht-zugelassenen Fahrzeugen erteilt?Ich glaube kaum, damit müssten doch 'Gelbe' und Rote Nummern aus dem Schneider sein.Wie soll z.B. ein KFZ-Händler seine Autos überführen, wenn er in der gesperrten Zone sein Geschäft hat? Wenn er sie mit seiner Roten 06 weierhin bewegen darf, dürfen wir das mit unserer Roten 07er auch!Zumal es keine Möglichkeit gibt, einen etwaigen Kat-Einbau unter der roten Nummer nachzuweisen.So gesehen kann die Rote 07 für uns noch ein wichtiger Rettungsanker werden. Es ist ja schon zu Zeiten des Smogalarms ungeklärt geblieben, inwieweit Probe- und Überführunsfahrten ebenfalls unter das Fahrverbot fallen.TschüssKlaus