Oldtimer - ein Hobby nur für Gutbetuchte?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Mr. Hobbs
Beiträge: 846
Registriert: Sa 9. Dez 2000, 01:00

Oldtimer - ein Hobby nur für Gutbetuchte?

Beitrag von Mr. Hobbs » Mi 14. Sep 2005, 09:46

(Leider doppelt) [Diese Nachricht wurde von Mr. Hobbs am 14. September 2005 editiert.]

Mr. Hobbs
Beiträge: 846
Registriert: Sa 9. Dez 2000, 01:00

Oldtimer - ein Hobby nur für Gutbetuchte?

Beitrag von Mr. Hobbs » Mi 14. Sep 2005, 10:00

Hallo Tom nochmals,im Oktober dürfte im "Oldtimer-Markt" wieder das Club-Adressenverzeichnis erscheinen, (leider) nicht nach PLZ sortiert, sondern nach Marken.Ein markenübergreifender Stammtisch ist sicher etwas schönes, weil dort nicht die "Monokultur" gepflegt wird, sondern Du Kontakt zu den Fahrern der verschiednsten Fahrzeuge bekommst. Auch wenn Du vielleicht nicht spezielle Fragen zu Deinem Fahrzeug beantwortet bekommst, dürfte das Zusammensein bestimmt viel Spaß machen.Zwischen einem Käfer und einem Buckel liegen sicher (Platz-)Welten, ein bißchen unübersichtlich sind aber beide, und was die Versorgung mit Ersatzteilen betrifft, ist sie bei beiden ebenfalls sehr gut.Du hast zwar gesagt, Du bevorzugst Limousinen; falls Du trotzdem gerne einmal offen fährst, empfehle ich Dir einen Faltdach-Käfer (bis Bj. 8/1963). Der Dachausschnitt ist groß und man hat ein "Fast-Cabrio-Gefühl". Mittlerweile scheinen sich die Preise für Käfer wieder etwas zu normalisieren. Schaue auch die Angebote in den Online-Märkten "Autoscout24.de" und "mobile.de" an. Auch die Beobachtung von Ebay-Auktionen kann nützlich sein; u.U. ist da schon ein Schnäppchen zu machen.Die Käferfahrer sind allerdings nicht unbedingt eine reine Oldtimer-Gemeinde; leider tummeln sich da stark die (Ver-)Bastler und Tuner.Viel Erfolg bei der weiteren SucheChristoph

Thomas404
Beiträge: 292
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 00:00

Oldtimer - ein Hobby nur für Gutbetuchte?

Beitrag von Thomas404 » Mi 14. Sep 2005, 19:18

Auch hallo Tom nochmals, schön, dass ich nicht der einzige bin, der Limousinen liebt. Wenn Du eine Limousine mit runden Formen suchst, hätte ich Dir ebenfalls empfohlen, Dir u.a. mal den Peugeot 203 anzuschauen. Oder wie wärs mit einem DKW, siehe z.B. http://www.dkw-autos.de/verschiedenes/n ... 000s-2.jpg http://www.dkw-autos.de/verschiedenes/n ... Crer-1.jpg http://www.dkw-autos.de/verschiedenes/n ... Crer-2.jpg Den gab es auch in einer ostdeutschen Ausführung als IFA F9, allerdings nur mit 2 Türen. In Oldtimer-Praxis 12/2002 war ein schöner Ost-West-Vergleich zwischen einem DKW 3=6 und einem IFA F9.Übrigens: Falls jemand weiß, wo ein Wagen wie auf obigen Fotos, also ein 1000 S oder evtl. auch 3=6 Viertürer, möglichst mit Anhängerkupplung und gerne mit Schiebedach zu haben wäre, bitte Nachricht an mich!GrußThomas

Jochen Strauch
Beiträge: 263
Registriert: Di 21. Mär 2000, 01:00

Oldtimer - ein Hobby nur für Gutbetuchte?

Beitrag von Jochen Strauch » Mi 14. Sep 2005, 20:08

Hallo Christoph,apropos Monokultur. Gerade hier im Forum und speziell im Bereich „allgemeine Oldtimerthemen“ tummeln sich doch auch immer die selben Mitglieder rum. Nicht schlimm, ist ok so, aber es ärgert mich, wenn ich lese, dass gerade hier die tollen Tipps zum Beispiel zum Club-Adressenverzeichnis in der „Oldtimer-Markt“ gegeben werden oder der Hinweis auf mobile, ebay etc. Ich weiß..., ich weiß..., jetzt kommt wieder: „Unser Marktplatz taugt nichts und da ist ja auch nichts los“, aber unser Clubverzeichnis ist mit z.Zt. über 2700 Adressen wohl das Beste, was Du im Internet findest. Natürlich inklusive Deiner Wunschfunktion „nach Postleitzahlen suchen“.Sorry, ich kann das nicht verstehen, dass hier einige Leute anscheinend nicht über den Tellerrand schauen können oder wollen. Ein bisschen mehr Unterstützung bei der Idee, eine komplette Community rund um den Oldtimer mit aufzubauen, wäre schon erfreulich. Klar, kann man lieber bei ebay –gegen Gebühr – inserieren (oder wie in einem anderen Beitrag sich vera...en lassen), aber vielleicht könnte man auch auf unserem Marktplatz für ein bisschen Leben sorgen und man bleibt unter sich.Nichts für ungut, das musste mal gerade raus.Grüße, Jochen

Mr. Hobbs
Beiträge: 846
Registriert: Sa 9. Dez 2000, 01:00

Oldtimer - ein Hobby nur für Gutbetuchte?

Beitrag von Mr. Hobbs » Mi 14. Sep 2005, 21:25

Zitat:Original erstellt von Jochen Strauch:... aber unser Clubverzeichnis ist mit z.Zt. über 2700 Adressen wohl das Beste, was Du im Internet findest. Natürlich inklusive Deiner Wunschfunktion „nach Postleitzahlen suchen“....Hallo Jochen,ich gebe gerne zu, Euer Clubverzeichnis ist wirklich benutzerfreundlich, und ich habe erst daran gedacht, als ich den Beitrag schon geschrieben hatte.Die Qualität des Marktplatzes hier kann ich nicht beurteilen. Wenn es allerings darum geht, ein wirklich günstiges Auto zu erwerben, halte ich eine Auktion bei Ebay für die Methode der Wahl, das klappt (bei einiger Geduld) sogar bei beliebten Fahrzeugen wie Käfer Cabrio oder Ovalkäfer und erst recht bei Fahrzeugen ohne großes Markenimage. Ausserdem wollen die Anbieter i.d. Regel das Fahrzeug wohl schnell los werden, sonst würden sie einen anderen Weg gehen. Bei Inseraten an anderer Stelle (Euer Marktplatz, die besagten Oldtimer-Zeitschriften, auch die (genannten) Online-Börsen, muß man zunächst von einem höheren Preisniveau ausgehen.Daher nichts für ungutChristoph

Jochen Strauch
Beiträge: 263
Registriert: Di 21. Mär 2000, 01:00

Oldtimer - ein Hobby nur für Gutbetuchte?

Beitrag von Jochen Strauch » Mi 14. Sep 2005, 22:35

Hallo Christoph,danke schon mal für die Einsicht bezüglich des Clubverzeichnisses. Bezüglich des Marktplatzes würde ich aber noch gerne zur Diskussion stellen, ob die Leute wirklich ihre Ersatzteile bzw. ganze Fahrzeuge auf die Schnelle und damit unter Umständen zu billig verkaufen wollen. Wenn ich mich selbst betrachte, habe ich z.B. für bestimmte Ersatzteile oder Literatur meine festen Preisvorstellungen. Da warte ich auch mal lieber und stelle sie hier – wenn sich niemand findet – auch für ein halbes Jahr ein. Ich habe noch einen Zylinderkopf für einen Riley Nine, glaubst Du, dass man den in 9 Tagen verkauft? Wenn dann, nur über den Preis.Für Schnäppchenjäger mag ja der Einkauf noch interessant sein, wenn da nicht das Risiko der „schrägen Fürsten“ wäre, die ja anscheinend automatisch mit angezogen werden. Ich selbst habe gerade drei Sachen aus Käufen beim Anwalt liegen. Und noch etwas: Ich rede hier immer bewusst von „uns“ und damit meine ich nicht „unsern“ Betrieb, sondern „uns“ als Oldtimerfahrer, zu denen ich natürlich auch gehöre. Haben wir hier schon mal von jemanden etwas (z.B. Geld) gefordert, dass es hier irgendeinen Grund für eine Barriere zwischen dem Team/Webauftritt von oldtimer-info und „euch“ geben könnte?Das Gefühl habe ich leider manchmal.Ich wünsche allen eine gute Nacht!

arondeman
Beiträge: 3972
Registriert: Sa 7. Dez 2002, 01:00

Oldtimer - ein Hobby nur für Gutbetuchte?

Beitrag von arondeman » Mi 14. Sep 2005, 23:53

Lieber Jochen!Da sind ja alles mächtig wohlklingende Worte, aber die Barriere zwischen "euch" und "uns" (all jenen, die den Marktplatz leider als so tot wie eine ägyptische Mumie erfahren mussten) habt ihr leider zum einem Gutteil selbst aufgebaut. Wenn du den Marktplatz nicht weiter als mausetoten Zombie dahindämmern lassen willst, dann solltest du mal die Rubrikeneinteilung ernsthaft überdenken und diese etwas praxisnäher - gerade auch aus Sicht der Schrauber - gestalten. Wo sind z.B. bei Ersatzteilen Rubriken wie "Diverses" oder generische Rubriken wie "Autoelektrik(teile)" und wo sind Suchfunktionen nach ErsatzteilARTEN etc., so dass man z.B. alle Anzeigen aufrufen kann, in denen Zündungsteile oder Bremsteile oder Polsterstoffe (usw.) angeboten werden?Diese Art von Anzeigen, bei der man auch mal den Inhalt von Garagenräumungen oder Wühlkisten reinsetzen kann, würde bestimmt viel Interessantes zutagefördern - und zwar durchaus auch Schnäppchenangebote.Ist dir schon mal aufgefallen, dass es UNMÖGLICH ist, z.B. eine Kiste voll Zündungsteilen für alle möglichen, aber teilweise undefinierbaren Typen in eurem Marktplatz sinnvoll und mit vertretbarem Aufwand zu inserieren, so dass man sie nicht nur plazieren, sondern auch wiederfinden kann?Wurde alles vor zig Monaten schon in diesem Forum angesprochen, passiert ist nichts.Und dazu kommt dann noch die teilweise lächerlich geringe Zahl der Inserate in vielen Rubriken. Es fehlt einfach die "kritische Masse", ab der sehr viele Leute sagen: "Dort schau ich rein, da findet man bestimmt immer wieder was Interessantes." Die kritische Masse müssen aber die Macher des Markplatzes erstmal überwiegend selbst akquirieren. Denn solange die kritische Masse an Inseraten nicht da ist (die entsprechende Aufrufe der Seite durch Interessenten nach sich zieht), kann man doch als "einfacher" Forumsleser und -schreiber keinem Externen guten Gewissens empfehlen, hier zu inserieren. Man würde sich doch lächerlich machen, wenn alle, denen man die Seite empfiehlt, hinterher ankommen: "Das war ja wohl Zeitverschwendung - nicht ein EINZIGER Anruf!"Sorry, wenn das schroff klingt, aber es haben hier schon sehr viele Leute (nicht ich - bisher) den komatösen Zustand des Marktplatzes beklagt, und fast jedesmal hieß es gebetsmühlenhaft "Stimmt ja gar nicht". So wird das freilich nie was.Dies als nächtlicher DenkanstoßByeStephan

Bische
Beiträge: 245
Registriert: Do 31. Jan 2002, 01:00

Oldtimer - ein Hobby nur für Gutbetuchte?

Beitrag von Bische » Do 15. Sep 2005, 01:44

Du machst es richtig, Tom!Erst informieren, dann kaufen. Mit Deinem Verstand muss man bestimmt auch kein Lehrgeld zahlen.Ich wünsche Dir viel Glück und Spass, aber poste bitte auf was die Wahl fiel.Gruß

SEAT
Beiträge: 987
Registriert: So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Oldtimer - ein Hobby nur für Gutbetuchte?

Beitrag von SEAT » Do 15. Sep 2005, 12:34

@ Ponton 180: Super, Danke! Ich war noch nie in Wittlich, nun wird's Zeit. Zitat:Original erstellt von er ka:zum Buckel fahren muss man geboren sein, ein Auto kaufen kann jeder .Ich denke doch, das sollte bei jedem Oldtimer so sein? Da ich ohnehin erst im nächsten Frühjahr effektiv Zeit für einen Oldtimer habe, bleibt mir nun genug Vorlauf, um Informationen zu sammeln, Kontakte zu knüpfen und Autos anzuschauen (was auch unabhängig von einem eigenen immer Spass macht ). Peugeot 203, Faltdachkäfer, Buckel oder aber eine Magnette Z sind doch schon mal ein guter Anfang für die Suche. Bin selbst neugierig, wo sie hinführt.Gruss,Tom

Antworten